Zirkularität
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
Telefon: 030 / 499 16 880
Funk: 0177.6587641
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 6. Februar 2023 07:36
An: ...
Betreff: unkontrollierte Wutausbrüche
Hallo,
es ist gstern wieder aus einer Nichtigkeit eskaliert.
Es benötigt nur noch eine unangebrachte Bemerkung meines Mannes und ich sehe nur noch rot.
Schmeiße die Gegenstände herum, brülle ihn an und er
zieht sich dann zurück, was mich noch wütender macht und ich mich ihm in den Weg
stelle...
Ich brauche dringend Hilfe, wie ich es verhindern kann, sofort die Kontrolle zu
verlieren.
Ich hoffe, dass Sie mir helfen können.
Viele Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 8. Februar 2023 22:00
An: ...
Betreff: AW: unkontrollierte Wutausbrüche
Sehr geehrte Frau ...,
Danke für Ihre Anfrage.
Wenn sich Ihr Mann anders verhalten würde, käme es sicher nicht zu Wutausbrüchen
bei Ihnen.
Damit sich das ändert, wäre vermutlich eine Paarberatung sinnvoll.
Die Stunde kostet bei uns im Einzelsetting 80,00 €.
Es können auch kürzere oder längere Sitzungszeiten vereinbart werden, die
anteilig weniger oder mehr kosten würden.
Viertelstündige Beratung 20 €
Halbstündige Beratung 40 €
Dreiviertelstündige Beratung 60 €
Einstündige Beratung 80 €
Bei erhöhter Fallschwierigkeit - so z.B. zwei oder mehr Teilnehmer/innen bei
einem Termin, Fremdsprachenkompetenz, Termine an Wochenenden und Feiertagen,
etc. - kommt ein Zuschlag von 20,00 € je in Anspruch genommener Zusatzleistung
hinzu.
Der Stundensatz für eine Paarberatung / Familienberatung läge somit bei 100,00
€.
Falls die finanziellen Möglichkeiten stark beschränkt sind (geringes Einkommen,
Schulden, Bezug von Bafög, Bürgergeld, Sozialhilfe), ist ein ermäßigter
Stundensatz möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Thiel
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 14. März 2019 15:38
An: ...
Betreff: Termin
Sehr geehrter Herr Thiel,
Mein Mann und ich leben mit zwei Kindern (13 & 11) in ....
Unser Alltag ist stark von destruktiven Konflikten durchzogen. Täglich gibt es
Streit. Henne und Ei lassen sich für mich kaum noch ausmachen.
Deshalb bin ich auf der Suche nach einer konstruktiven Begleitung für uns alle.
Wäre dies bei Ihnen möglich?
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 12. Februar 2019 22:22
An: ...
Betreff: Mediationsanfrage
Guten Abend Herr Thiel
ich suche nach einer passenden Mediatorin bezüglich einer Trennung mit Kindern.
Mein Mann möchte mir das Wechselmodell aufzwingen und weigert sich aus der
Wohnung auszuziehen und die Situation droht zu eskalieren.
Es besteht dringender Klärungsbedarf, die Kinder leiden unter den täglichen Provokationen.
Vielleicht können Sie uns/ mir weiterhelfen.
Ich bin tagsüber unter der Rufnummer...
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 15. Februar 2019 10:22
An: '...
Betreff: AW: Mediationsanfrage
Sehr geehrte Frau ...,
Danke für Ihre Anfrage.
Eskalieren muss hier nichts. Sollte keine Einigung zwischen beiden Eltern auf
privater Ebene möglich sein, regelt auf Antrag das Familiengericht die
Betreuungssituation und trifft hierfür einen Beschluss, der dem Wohl des Kindes
/ der Kinder am besten dient.
Freilich ist der familiengerichtliche Weg in der
Regel ein recht aufwändiger Weg, nicht zuletzt auch finanziell, so dass sich
eine einvernehmliche Einigung auf privaten Weg durchaus empfiehlt. Gerne können
wir Sie dabei unterstützen.
...
Mit freundlichen Grüßen
Peter Thiel
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 7. Februar 2019 13:46
An: ...
Betreff: Anfrage Termin für Eheberatung
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin 42 Jahre alt verheiratet und habe zwei eigene und eine Stieftochter.
Meine Frau und ich haben seit längerem Beziehungsprobleme die wir gemeinsam
"wohl" nicht in den Griff bekommen. Wir beide streiten und fast wöchentlich. Es
ist so extrem, dass meine Frau nicht mehr mit mir im gemeinsamen Schlafzimmer
schlafen möchte. Das schlimmste ist aber, dass meine Kinder es meistens
mitbekommen.
Während der Streitigkeiten
* werde ich immer sehr laut (Aussage meiner Frau: anbrüllen, anschreien)
* mache ich meine Frau "wohl" Mundtot
* werde ich beleidigend meiner Frau gegenüber
Mir selber fällt das in den Situationen überhaupt nicht auf. Mir kommt es immer
so vor, als wenn meine Frau mich provoziert und ich daraufhin aus der Haut
fahre. Die Problematik ist nicht der einzelne Streit ansich, sondern die
Häufigkeit. Es wurde zuletzt immer heftiger. Anfang des Jahres hatten wir mal
wieder eine heftige Auseinandersetzung, sodass wir ca. 3 Wochen nicht mehr als
das Nötige gesprochen haben. Geschlafen haben dann halt auch wieder getrennt.
Unsere beiden kleinen Kinder (10 Jahre und 8 Jahre) leiden mehr oder weniger
stark darunter. Meine Stieftochter ist 17 Jahre alt und kann damit umgehen. Aber
die beiden kleinen nicht.
Meine Frau meint immer ich sei derjenige der die Streitigkeiten provozieren
würde. Ich wiederum sehe das anders. Gefühlt lockt Sie mich aus der Reserve. Es
war im letzten Jahr bereits so schlimm, dass ich ihr gegenüber körperlich wurde
(allerdings unter Alkoholeinfluss). Wir haben uns nach 4-6 Wochen wieder
vertragen, aber der Stachel bei Ihr sitzt sehr tief, dass es schwierig für meine
Frau ist damit umzugehen.
Wir möchten, trotz aller Probleme die wir haben, gerne wieder eine harmonische,
glückliche Beziehung führen. Denn eins ist immer noch da" Liebe". Ich liebe
meine Frau und sie liebt mich auch. Wir schaffen es aber nicht ohne
Unterstützung von aussen. Wir haben es gemeinsam versucht... aber ohne Erfolg.
Ich war auch schon bei einer Psychotherapeutin (alleine). Das hat "uns" aber
nicht weitergebracht. Ich fühlte mich nicht wirklich wohl bei der Therapeutin.
Ich habe jetzt hier nur einen kurzen Abriss aufgeführt. Gerne möchten wir
gemeinsam bei Ihnen einen Termin für eine Eheberatung.
Über eine kurze Rückmeldung wäre ich Ihnen sehr dankbar
Mit freundlichen Grüßen
...
Sehr geehrter Herr ...,
Danke für Ihre Anfrage.
Das Geschehen, das Sie beschreiben, nennen wir Systemiker Zirkularität:
Sie werden sehr laut (Aussage Ihrer Frau: anbrüllen, anschreien), machen Ihre
Frau mundtot, werden beleidigend gegenüber Ihrer Frau, weil Ihre Frau Sie
provoziert.
Ihre Frau provoziert Sie:
Weil Sie sehr laut werden (Aussage Ihrer Frau: anbrüllen, anschreien), Ihre Frau
mundtot machen, beleidigend gegenüber ihrer Frau werden, weil Ihre Frau Sie
provoziert.
Ihre Frau provoziert Sie:
Weil Sie sehr laut werden (Aussage meiner Frau: anbrüllen, anschreien), Ihre
Frau mundtot machen, beleidigend gegenüber ihrer Frau werden, weil Ihre Frau Sie
provoziert.
Ihre Frau provoziert Sie:
...
Und so geht das immer weiter, bis einer keine Kraft mehr hat oder tot umfällt.
Sie befinden sich also in einer Endlosschleife. Die können Sie allerdings auch
verlassen.
Das Ihnen die Psychotherapeutin da nicht helfen konnte, ist klar,
Psychotherapeuten sind dafür in aller Regel nicht ausgebildet, sondern nur
dafür, das Geld der Beitragszahler in Luft aufzulösen, in dem sie angeblich
existierende psychische Erkrankungen "behandeln", grad so als ob man den Garten,
wo es lange nicht geregnet hat, mit einem Sieb bewässert, es kommt nichts bei
den welkenden Blumen an.
Früher gab es wenigstens noch Geisterbeschwörer, die kosteten nicht viel, waren
aber genau so unbedarft wie unsere heutigen "Psychotherapeuten".
So weit zur Vorrede.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Thiel