Wutanfälle
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 6. März 2023 10:23
An: ...
Cc: ...
Betreff: Terminanfrage
Guten Tag,
ich suche für ein 8-jähriges Mädchen eine therapeutische Begleitung.
Sie lebt im Rahmen der vollstationären Jugendhilfe in
unserer Einrichtung. Sie neigt zu Impulsdurchbrüchen und erhält das Medikament
Intuniv.
Sie wurde von der leiblichen Mutter misshandelt und war lange Zeit in allen
Bereichen unterversorgt. Sie besucht seit ihrer Aufnahme im September 2022 die
1. Klasse einer Grundschule mit einer Schulbegleitung.
Sie selbst wünscht sich eine therapeutische Unterstützung, benennt dieses
regelmäßig, besonders nach starken Wutanfällen.
Ich hoffe, dass Sie die Kapazitäten haben und würde mich über eine schnelle
Antwort freuen.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 18. November 2022 09:16
An: ...
Betreff: Familienberatung
Hallo Herr Thiel,
Mein Kinderarzt hat mir empfohlen, mich an eine Beratungsstelle zu wenden.
Meine 6jährige Tochter hat extreme Wutanfälle, die sich häufen, seit sie in die
Schule geht. Sie wurde dieses Jahr eingeschult.
Ich komme überhaupt nicht mehr an die heran und werde dadurch auch oft laut.
Ich habe drei Kinder (3, 6 und 8).
Für meinen Mann bin ich das Problem. Ich hätte die Kinder verwöhnt und nun
tanzen die mir halt auf der Nase rum.
Wäre es möglich bei Ihnen einen Termin für ein Beratungsgespräch zu bekommen.
Ich bin etwas ratlos, wie ich das mit meiner mittleren Tochter wieder
hinbekommen soll.
Vielen Dank und viele Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 24. Oktober 2022 14:17
An: ...
Betreff: Hilfe für Jan - Name geändert
Guten Morgen,
ich bräuchte dringend Hilfe für mein Sohn Jan, 10 Jahren.
Er hat heftige Wut Anfälle sobald etwas nicht stimmt wie er geplant hat, sobald eine Frustration kommt (Fernsehen verbot, Handy Verbot, du musst Gemüse essen, du musst duschen...) flippt er sofort aus und kontrolliert seine Reaktionen nicht.
Das passiert NUR zu Hause, es ist selbstverständlich dass er ein Problem mit seine Familie hat.
Wir waren schon letztes Jahr für das gleiche Problem zu der Psychologe, nach 4 Termin sie hat fest gestellt dass Jan Entwicklung total im Ordnung ist, dass er Intelligent, mega in der Schule, schlau und reif ist, er hat nix Psychologisch oder eine Störung zu behandeln, also, wir haben ein Problem in der Familie, müssten wir zu eine Familien berater sich anmelden.
Ein Jahr ist vorbei, wir haben probiert die Strafen zu ersetzen mit den Belohnungen System, nix ist geändert, sobald er die Belohnung nicht kriegt am ende der woche( weil er zu Hause sich nicht gut benommen hat) wir haben das gleiche Resultat wie nach eine Strafe...er akzeptiert einfach die Haus Regeln nicht, dass jeder seinen Anteil beisteuern muss...
Was mir seit ein paar Monaten wirklich Sorge macht,
ist dass er sagt dass sich umbringen will, dass das leben für uns viel schöner
wäre ohne ihn (Opferrolle spielen sehr beliebt) dass er lebt keine schöne Leben
wegen uns, dass wir ihm nicht lieben, dass er weg von zu Hause umziehen möchte
weil unsere Regeln gefallen ihm nicht usw.
Ich habe tatsächlich Angst jetzt dass er um unsere Aufmerksamkeit zu bekommen,
und um uns Sorge richtig zu machen, etwas richtig blödes machen könnte.
Bitte meldet ihr mit mir, was ich jetzt machen oder gehen könnte.
Vielen Dank
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 13. Oktober 2022 19:48
An: ...
Betreff: Benötigen ganz dringend schnelle Hilfe!
Sehr geehrter Herr Thiel,
Wir benötigen dringend Hilfe bei unserem Sohn. Er ist 11 Jahre alt und geht in die 5. Klasse Gymnasium.
Er ist aktuell nach der Schule wenn es um die Hausaufgaben und Lernen geht: Sehr aggressiv, laut und schlägt auch mal zu. Er sperrt uns aus dem eigenen Haus aus und randaliert in der Wohnung. Man kann nicht normal mit ihm reden. Er wird sofort laut und wütend. Wenn es heißt er soll seine Aufgaben machen eskaliert es momentan täglich. Er will nur Handy, Wlan und PC. Auch sein Essverhalten hat sich extrem verändert. Wir waren sogar bei einer Ernährungsberatung. Leider hat Ihn es gar nicht interessiert.
Sondern will nur essen. Das hat sich seit der Pandemie entwickelt und die Wutanfälle werden immer häufiger und er redet fast nur noch mit einem genervten und motzigen Ton. Sagt aber im Gegenzug wir würden ihn nur anschreien und anmaulen. Obwohl wir ruhig und sachlich ihm es erklären möchten. Aber er provoziert einen bis aus Blut dass man dann wirklich laut wird.
Wir waren vor 1,5 Jahren bei einer Kinderpsychologin. Wie wir seine Veränderungen festgestellt haben und baten um Hilfe. Leider warten wir bis heute auf einen Therapieplatz weil wir Privatversichert sind.
Er hat bereits einige Tests beim Herrn Dr. ... in ... . Er meint wir brauchen Hilfe. Leider bekommen wir keine.
Deshalb bitten wir Sie innig!
Bitte helfen Sie uns! Ich heule jeden Tag und hab Angst was am nächsten Tag
wieder passiert.
Ich freue mich auf eine Rückmeldung
Vielen Dank
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 6. Dezember 2021 21:50
An: ...
Betreff: Beratung erwünscht
Guten Abend,
ich habe schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken gespielt, mir Hilfe bzw.
Beratung zu holen. Nun möchte ich mich darum kümmern, weil ich heute wieder an
meine Grenzen gekommen bin.
Ich bin verheiratet und habe einen 3-jährigen Sohn. Ich würde mir gerne Hilfe holen, wie ich mit Wutanfällen und dem impulsiven Charakter meines Sohnes umgehen und wie ich selbstbewusst meine Grenzen abstecken kann ohne Ungerecht meinem Kind gegenüber zu sein.
Und ich würde mir gerne Hilfe holen, wie ich damit
umgehen kann, dass von meinem Mann und Umfeld kaum Verständnis für meine
persönlich empfundenen Gefühle und Wahrnehmungen kommt.
Ich würde mich freuen von Ihnen zuhören.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 14. November 2021 um 15:58 Uhr
Von: ...
An: ...
Betreff: Anfrage Paartherapie
Guten Tag Herr Thiel,
meine Frau Sonja (Name geändert) und ich sind
inzwischen seit 10 Jahren verheiratet und benötigen für unsere Beziehung Hilfe
von außen.
Wir lieben uns nach wie vor sehr, befürchten aber trotzdem, dass unsere
Partnerschaft auseinanderbricht.
Wir haben keine grundsätzlichen Konflikte, aber unser Umgang miteinander ist immer häufiger wenig respektvoll.
Regelmäßiger heftiger Streit oder Wutanfälle resultieren aus unerheblichen
Missverständnissen, falsch verstanden werden, gefühlter Ablehnung, nicht gesehen
oder alleine gelassen werden.
Die Ursachen unserer beiderseitigen Eskalationen sind Nichtigkeiten, welche wir
emotional seit längerer Zeit nicht mehr im Griff haben, und uns selbst dabei
nicht helfen können, diese zu vermeiden oder auch verhindern.
Wann sind Sie telefonisch am besten zu erreichen, um
ein Vorgespräch zu vereinbaren?
Viele Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 1. April 2021 14:39
An: ...
Betreff: Familienberatung dringend erwünscht
Sehr geehrter Herr Thiel,
In der momentanen Situation erreichen Sie bestimmt viele, ähnliche Anfragen von
überforderten Eltern.
Unsere Situation sieht wie folgt aus: Ich bin aktuell mit 2 Jungs, 6 Monate und
zweidreiviertel Jahre zu Hause. Der Große haut, tritt und beißt den Kleinen ca.
5 bis 10 mal am Tag. Unsere Versuche, ihm mit Verständnis für die Eifersucht,
mit Gesprächen und so viel Einzelzuwendung wie möglich zu begegnen, haben keine
Veränderung gebracht.
Inzwischen ist es so schlimm, dass ich selbst als Mutter manchmal richtige Wutanfälle bekomme, wenn mein älterer Sohn das Baby tritt oder haut. Mein Mann arbeitet als ... im Krankenhaus und ist leider oft im Dienst.
Die Tagesmutter, zu der der Große bis Dezember
gegangen ist, hat sich nach dem harten Lockdown eine ... fraktur zugezogen,
sodass ich beide Kinder seit Dezember zu Hause betreue.
Wir würden uns sehr freuen, wenn es möglich wäre, mit Ihnen einen
Beratungstermin zu vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 22. November 2020 12:56
An: ...
Betreff:
Sehr geehrter Herr Thiel,
wir haben einen zehnjährigen Sohn, der seit mehreren Monaten unser Familienleben
sehr auf den Kopf stellt.
Mit jedem Tag der vergeht, entfernen sich mein Sohn und ich noch mehr voneinander, eine normale Kommunikation ist nicht mehr möglich.
Er bekommt immer öfters unkontrollierbare Wutanfälle, er beleidigt uns und seinen kleinen Bruder, diesen bedroht er teilweise sogar. Nur unter gröbsten Anstrengungen erledigt er seine Sachen für die Schule, er legt kaum noch Wert auf seine Freunde und beschimpft diese, wenn es nicht so läuft wie er es sich vorstellt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn es eine Möglichkeit gäbe, meinen Sohn und mich
bei Ihnen vorzustellen.
Sie erreichen mich per Mail immer, telefonisch jeden Tag ab ... Uhr unter ....
Mit freundlichen Grüßen,
...