Wartezeiten

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF) 

Telefon: 030 / 499 16 880 

Funk: 0177.6587641

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 

 

 

 

 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----

Von: ...

Gesendet: Montag, 25. März 2019 15:38

An: ...

Betreff: Anfrage

 

Guten Tag,

 

ich wollte mich erkundigen, wie lange bei Ihnen die Wartezeiten für eine Familientherapie sind. Und wie der richtige Weg ist.

 

Wir sind mit dem Kinderarzt in Kontakt. Würde ein Attest reichen, oder müsste man im Vorfeld eine Kostenübernahme bei der Krankenkasse beantragen?

 

Aber vor allem, haben Sie Wartezeiten von einem Jahr (haben wir gehört, das man u.U. so lange warten muss). Oder wie rasch könnte bei Ihnen eine Familientherapie beginnen?

 

Viele Grüße

...

 

 

 

 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 26. März 2019 12:16
An: ...
Betreff: AW: Anfrage

 

 

                   

Sehr geehrte Frau ...,

         

Danke für Ihre Anfrage.

                   

 

Die Wartezeit beträgt bei uns zur Zeit 3 Monate, da leider eine Kollegin ausgefallen ist (Mutterschutz).

 

...

 

Die Krankenkasse finanziert keine Familientherapie, sondern nur Psychotherapie für "psychisch Kranke". Daher wäre zu fragen, ob Ihre Familie "psychisch krank" ist.

 

Eine Kostenübernahme durch das Jugendamt kann beantragt werden, wenn Kinder, Jugendliche oder junge Volljährige von einer Problemlage betroffen sind, Musterantrag anbei.

 

Die Bearbeitungszeit im Jugendamt beträgt in der Regel 2 bis 4 Wochen. Eine Kostenübernahme gilt erst ab dem Zeitpunkt der Bewilligung, nicht rückwirkend. 

 

....

 

 

Mit freundlichen Grüßen   

 

 

Peter Thiel

 

 

 

 

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 26. Februar 2019 16:00
An: ...
Betreff: Hilfe bei Schulangst

Sehr geehrter Herr Thiel,

bieten Sie auch Hilfe bei Schulverweigerung/Schulangst an?

Wie lange ist die Wartezeit bei Ihnen?



Mit freundlichen Grüßen

...

 




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 26. Februar 2019 17:57
An: ...
Betreff: AW: Hilfe bei Schulangst



Sehr geehrte Frau ...,

Danke für Ihre Anfrage.


Wir bieten unsere Hilfe auch bei Schulangst an. Da wir systemisch orientiert sind, beschäftigen wir uns nicht einseitig nur mit dem Kind, sondern mit allen wichtigen Personen im Bezugsfeld, die für eine Veränderung hilfreich sein können und mitwirkungsbereit sind.

Wartezeiten gibt es bei uns im Prinzip nicht, wir sind ja keine staatssozialistisch finanzierten Krankenkassentherapeuten oder staatlich alimentierte Beratungsstelle, wo so etwas wie früher im Staatssozialismus in der DDR zum Standard gehört. Wir arbeiten kundenorientiert für die Menschen, der Staat arbeitet bürokratieorientiert, die Orientierung am Menschen ist dort daher nur rudimentär vorhanden: Kurz gesagt, wer sich auf den Staat verläss, ist von allen guten Geistern verlassen.

Zur Zeit hätte meine Kollegin freie Termine, falls das für Sie in Frage käme.

Ich habe meine Kollegin gebeten, sich mit Ihnen wegen einer möglichen Terminvereinbarung in Verbindung zu setzen.


...

 



Mit freundlichen Grüßen


Peter Thiel

 

 

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 25. Februar 2019 13:54
An: ...
Betreff: Dringend Hilfe

Hallo.
Ich habe mich schon an verschiedene stellen gewandt aber man wird immer abgewiesen oder hat eine Wartezeit die abnormal lang ist,, dafür dass man ein akutes Problem hat.

Mein Sohn ist 12 und klaut alles was nicht angebunden ist und lügt ohne Ende. Ich habe ihn so nicht erzogen und erkenne ihn nicht wieder. Es ist nicht mehr auszuhalten und ich weiß nicht weiter.

Ich brauche dringend Hilfe.

Viele Grüße

...

 

 

 

home