Waldorfschule

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

Telefon: 030 / 499 16 880 

Funk: 0177.6587641

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 

 

 

 

 

 





-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 4. Februar 2018 16:41
An: ...
Betreff: Gerade eben im Netz gefunden und erleichtert


Sehr geehrter Herr Thiel,

ich komme nicht aus ..., bin ein hängengebliebener ...mit Selbstständigkeit im ....

Ursprünglich aus dem schönen ....

Heiße ... wohne mit meiner Familie am ... hier in ....

Sind 2002 hierher gezogen.

Meine Frau ... und ich haben zwei Kinder (A (Mädchen) und  B (Junge), er ist gerade 18 geworden).

B hat keinen Halt mehr im Leben und gibt uns, seiner Vergangenheit die Schuld und der Schule und einfach allem.

Seine Schwester macht es ihm nicht leicht denn sie ist ein Vorbild einer Tochter.

Einfach zu perfekt in Schule, Freizeit und ihrem perfektionistischem Putzfimmel Engagement.

B ist in der Waldorfschule in ... und ist voll auf Revoluzzer und das seit Jahren.

Aber nicht Punkrockmäßig sondern eher selbstzweifelnd, schüchtern introvertiert.

Er hat aber ein Standing meiner Meinung nach aber ein Wahrnehmungsdefizit. Ihm ist alles zuviel, egal was man von ihm will.

Er braucht unbedingt Hilfe und ich komme immer mehr zur Überzeugung nicht nur er sondern wir alle. Die ganze Familie.



Ich war schon verzweifelt weil jede vertraute Person, die ich hier in ... ansprach mir wenig Hoffnungen machte, einen sozial kompeteten Beratungs-Partner zu finden.

Nun finde ich hier und heute ihr Profil im Netz. Meine Seele fing an zu grinsen denn ich spüre das passt.

Herr Thiel ich liebe meine Familie und erkenne spät aber ich hoffe noch nicht zu spät, dass uns eine Familien-Therapie helfen wird.


Es wäre für mich ganz toll, wenn sie mit mir kurzfristig in Kontakt treten würden.

Ich weiss gute und erfolgreiche Menschen haben immer lange Wartezeiten. Bei uns ist es 5 vor Zwölf, ich hoffe und glaube auf ein bisschen Glück und Gottes Hilfe.

Herr Thiel, wir sind eine ehrliche, fleißige, Familie, gute Menschen, vielleicht haben wir es ja verdient

Erreichen können sie mich jederzeit am besten mobil unter ... .


Ich denke ich habe bei meinen Kindern und bei meiner Frau etwas gut zu machen.

Vielleicht schaffe ich es mit Ihrer Hilfe.

...




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 4. Februar 2018 19:24
An: ...
Betreff: AW: Gerade eben im Netz gefunden und erleichtert

Sehr geehrter Herr ...,

Danke für Ihre Anfrage.


Beginnen will ich mit Hölderlin:


Der Gang aufs Land
An Landauer

Komm! ins Offene, Freund! zwar glänzt ein Weniges heute
Nur herunter und eng schließet der Himmel uns ein.
Weder die Berge sind noch aufgegangen des Waldes
Gipfel nach Wunsch und leer ruht von Gesange die Luft.
Trüb ists heut, es schlummern die Gäng' und die Gassen und fast will
Mir es scheinen, es sei, als in der bleiernen Zeit.
Dennoch gelinget der Wunsch, Rechtgläubige zweifeln an Einer
Stunde nicht und der Lust bleibe geweihet der Tag.
Denn nicht wenig erfreut, was wir vom Himmel gewonnen,
Wenn ers weigert und doch gönnet den Kindern zuletzt.
Nur daß solcher Reden und auch der Schritt’ und der Mühe
Wert der Gewinn und ganz wahr das Ergötzliche sei.
Darum hoff ich sogar, es werde, wenn das Gewünschte
Wir beginnen und erst unsere Zunge gelöst, Und gefunden das Wort, und aufgegangen das Herz ist,
Und von trunkener Stirn' höher Besinnen entspringt, Mit der unsern zugleich des Himmels Blüte beginnen,
Und dem offenen Blick offen der Leuchtende sein.

...




Was wäre die Welt ohne Revolutionäre, wir würden noch nackt mit der Keule durch den Wald rennen.

Allerdings sollte die revolutionäre Energie sinnvolle und humanistische Ziele haben.

"Macht kaputt was euch kaputt macht", das ist erst mal nur Wut und Wut allein reicht nicht aus, ein besseres Leben zu gestalten. Früher oder später richtet sich die Wut dann oft auch gegen sich selbst, Baader/Meinhof lassen grüßen.

In Abwandlung eines Bonmot von Karl Kraus, ist die Waldorfschule, das Problem, für dessen Lösung sie sich hält. Eine institutionalisiertes Sammelbecken verdrängter Wut, kein Wunder, wenn daraus Revolutionäre erwachsen.


Grad halte ich mich in ... auf.

So kann ich Ihnen leider nur aus der Ferne beistehen.

Gegebenenfalls könnte ich Kolleginnen aus ... hinzuziehen.



Mit freundlichen Grüßen


Peter Thiel

Praxis für Lösungsorientierte Arbeit

 

 

 

 

home