Vorwürfe

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

Telefon: 030 / 499 16 880 

Funk: 0177.6587641

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern. 

 

 

 



 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 3. April 2022 12:44
An: ...
Betreff: Eheberatung

Guten Tag,

 

mein Mann und Ich benötigen dringend Hilfe unsere Probleme zu überwinden und wieder eine glückliche Ehe zu führen.

Es ist wohl einfach so, daß wir beide viel zu tun haben und es uns so sehr an gemeinsamer Zeit gemangelt hat das wir uns irgendwie als Paar verloren haben.

 

Ich Liebe ihn und möchte das wir uns wieder näher kommen. Doch alleine schaffen wir es nicht ordentlich und konstruktiv miteinander zu reden.

Es hagelt eher Vorwürfe, schuldzuweisungen und endet nach der Explosion in langem Stillschweigen.

Wir müssen reden, doch ohne Hilfe und Vermittlung gelingt es nicht.

Ich bitte Sie um eine zeitnahe Antwort und einen Termin ab 10.04.

Vielen Dank


Mit freundlichen Grüßen

 

...
 

 

 

 

 

 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 9. März 2021 14:32
An: ....
Betreff: Beratungstermin erwünscht.

Guten Tag mein Name ist ... . In meiner Ehe kriselt es schon seit längeren. Jetzt ist es schon so weit gekommen, dass wir häuslich getrennt leben müssen, da jede Kommunikation zwischen uns nur aus Missverständnissen und Vorwürfen besteht.

Ich würde mich über einen Termin freuen. Könnten sie mir eine kleine Termin Auswahl zukommen lassen, wo ich mir den aussuche, der für uns wegen Betreuung der Kinder und unserer Arbeit am besten passt?

Die Schule findet zur Zeit ja nur im Wechsel statt, somit weiß ich gerade nicht wann wir am besten können. Darum bitte ich um eine Auswahl an Terminen, welche ich dann meiner Frau vorschlagen werde und wir uns den passendsten aussuchen.

Vielleicht schon mal kurz paar Informationen vorweg:

Mein Name ist ... (29jahre alt)

Ich wohne zusammen mit meiner Frau ... (27 Jahre alt), ihren Sohn und mein Stiefsohn ... (7 Jahre alt) sowie unseren gemeinsamen Sohn ... (2 Jahre alt).

Liebe grüße

...

 

 

 

 

 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 16. August 2020 19:13
An: ...
Betreff: Beratungsgespräch Paar / Herrn Peter Thiel

Sehr geehrter Herr Thiel,

wir sind ein zum zweiten Mal verheiratetes Paar, bringen Kinder mit in die neue Ehe und haben immer wieder ähnliche oder gleiche Probleme miteinander, die unmittelbar oder mittelbar mit den Kindern zusammenhängen. Meist zum Wochenende, dann eskaliert es…

Nun war es die Idee, dass wir uns einmal gemeinsam mit einem Mediator zusammensetzen, um das Vorwurfsknäuel zu entwirren.

Würden Sie uns beim entwirren helfen? Es wäre schön, wenn Sie zeitnah 1-3 Stunden für uns erübrigen könnten.

Idealerweise am späteren Nachmittag, da wir beide arbeiten.


Vielen Dank.

...

 

 

 

 

 

 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 1. August 2020 18:52
An: ...
Betreff: Familienberatung

 

Hallo Herr Thiel,

 

Mein Name ist ... (31 Jahre) ich bin mit meinem Mann ... (31 Jahre) seit 9 Jahren zusammen und seit 2017 verheiratet.

 

Wir haben zwei kleine Töchter ... ( 2 Jahre) und ...(11 Monate).

 

Im Mai 2020 sind wir aus ... zurück nach ... gezogen. Seitdem, bzw eigentlich schon viel eher, kriselt es ziemlich in unserer Ehe. Es gibt selten Tage an denen wir uns mal nicht streiten. Wir machen uns ständig gegenseitig Vorwürfe. Zeit für uns haben wir schon sehr lange nicht mehr gehabt.

 

Heute ist wieder ein von diesen Tagen, wo wir einfach nur nebeneinander her leben und uns anschweigen. Vor den Kindern versuchen wir das irgendwie zu "verstecken", dass klappt natürlich nicht wirklich. Die große bekommt das natürlich schon ziemlich mit.

 

Heute habe ich mich dazu entschieden, Ihnen zu schreiben, weil ich glaube das wir Hilfe benötigen, wenn wir dieses Jahr als Familie noch "überleben" wollen.

 

Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören.

 

Liebe Grüße

 

...

 

 

 

 

 

 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 14. Juni 2020 20:28
An: ...
Betreff: Anfrage

Sehr geehrter Herr Thiel,(Familienberatung)

wir als drei Kinder unserer Mutter (pflegebedürftig),stehen zur Zeit vor einer schier unlösbaren Aufgabe ,was tagtäglich die Spannungen untereinander fast unerträglich macht, stetige Vorwürfe und gegenseitige Schuldzuweisungen stehen auf der Tagesordnung.

Können Sie uns hier eine Fachkraft professioneller Hilfe empfehlen bzw.einen Rat geben um die derzeitige Lage wieder in den Griff zu bekommen, mein herzlichsten Dank im voraus.

Mit freundlichen Grüßen

...

 

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 22. Dezember 2019 16:01
An: ...
Betreff: Beratunggespräch

Sehr geehrter Herr Thiel,

ich bin auf Ihrer Seite gestossen und zwar bin ich auf der Suche nach Hilfe/ Therapie.

Ich heisse ..., komme aus ... bin 34j. alt, bin seit 2jahre mit meiner Partnerin zusammen, haben 1 gemeinsames Kind (1j.) und jeweils haben wir beide noch ein Kind aus einer alten Beziehung, mein Sohn (11j.), wohnt bei seiner Mutter und meine Partnerins Sohn (6j.) der mit uns in einen Haushalt wohnt.

Ziemlich viel vorgefallen in den 2j., Ich suche dringend Hilfe, meine Partnerschaft steht vor den aus.

Oft kommt es zu Auseinandersetzungen, in dem ich meine Partnerin nieder mache mit Eifersucht, Vorwürfe/ Unterstellungen, Beschimpfungen und sonstige Problemen, wo ich gerne mit Ihnen sprechen möchte!!

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir in der nächsten Zeit ein Termin anbieten könnten, um mich vorstellen zu können!!


Viele Grüße,

...

 

 






-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 4. März 2019 22:06
An: ...
Betreff: Anfrage Paarberatung

Guten Abend Herr Thiel,

mein Partner 26 und ich 27 sind nun seit 9 Jahren zusammen aber seit längerem nicht mehr glücklich. Eine Aussprache ist selten möglich und endet eher in Vorwürfen oder ohne jegliche Lösung. Die lange Beziehung möchten wir dennoch nicht aufgeben.

Daher meine Frage wie die Paartherapie bei Ihnen abläuft? Finden Einzelgespräche statt bevor eine gemeinsame Sitzung begonnen wird? Wie lange ginge bei Ihnen eine Sitzung? Gibt es noch weitere Informationen zum Ablauf? Wo kann die Beratung in Anspruch genommen werden?

PS: Ich selbst bin wegen Verdacht auf Depressionen, Burn Out, CFS in therapeutischer Behandlung, meine Therapeutin ist jedoch nicht auf Paartherapie "spezialisiert".

Über eine positive Rückmeldung Ihrerseits würde ich mich sehr freuen.

...

 

 

home