Verweigerung
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
Telefon: 030 / 499 16 880
Funk: 0177.6587641
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche
Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 13. März 2021 10:08
An: ...
Betreff: Familientherapie
Guten Tag Herr Thiel,
wir sind in einer Sackgasse angelangt.
Unser Mittlerer, Thomas 14J., hat sich seit 6 Wochen
völlig zurückgezogen. Er nimmt nicht mehr am Familienleben und auch nicht am
homeschooling teil und verbringt seine Zeit mit Handy und netflix in seinem
Zimmer. Gespräche und Hilfsangebote verweigert er. Ihm geht es schlecht und uns
als Familie (der Große ist 18; die Kleine 9) auch - jeder leidet auf seine
Weise.
Durch eine Familientherapie erhoffen wir uns einen
Ausweg aus der Sackgasse. Möglicherweise ist Thomas nicht bereit teilzunehmen,
dann würden wir zu viert kommen.
Sie wurden uns empfohlen.
Ist dies bei Ihnen möglich? Wie wäre das weitere
Vorgehen? Brauchen Sie weitere Infos?
Für mich wäre es hilfreich, wenn wir vorab telefonieren
könnten.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 8. März 2020 13:11
An: ...
Betreff: Anfrage Eheberatung
Sehr geehrter Herr Thiel,
ich wende mich heute an Sie wegen einem Thema, das meinen Mann und mich seit
vielen Jahren beschäftigt.
Wir drehen uns schon sehr lange im Kreis was unser Sexleben angeht. Ich habe
kaum mehr Lust auf Sex, mein Mann aber natürlich schon und so haben wir
eigentlich permanent einen schwelenden Konflikt, der sich im den letzten zwei
Jahren, seitdem ich meine ...ausbildung begonnen habe, immer mehr zuspitzt. Das
Problem ist auch damit gekoppelt, dass mein Mann raucht, was mich zusätzlich
blockiert. Mein Vater ist vor einigen Jahren an Lungenkrebs gestorben und ich
empfinde es seitdem als sehr unangenehm, bei meinem Mann zu riechen, dass er
geraucht hat. Er raucht deswegen mittlerweile nur noch heimlich, nachdem ich ihm
vor einigen das Ultimatum gestellt habe, dass er doch aufhören soll, weil ich
sonst keine Lösung für unser Sexproblem sehe. Seitdem fängt er immer wieder zu
rauchen an, wenn ihn etwas ärgert oder besonders wenn ich ihn ärgere, weil ich
mich verweigere.
Sie sehen vielleicht, dass die Situation recht verzwickt ist und ich sehe, dass
wir uns nur noch im Kreis drehen. Ich glaube wir tun gut daran, professionelle
Hilfe hinzuzuziehen, zumal wir sonst ein sehr harmonisches und schönes Eheleben
führen. Und wahrscheinlich ist auch die Ursache erstmal ganz wo anders bei mir
selbst zu suchen. Ich bin mir durchaus bewusst, dass das Problem bzw. die
Ursache auch bei mir selbst liegt. Wie gesagt, wir benötigen Hilfe eines
Außenstehenden und ich würde mich freuen, wenn wir einmal zu Ihnen kommen
könnten, um ein Gespräch zu führen.
Ich danke Ihnen für eine Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
...