Verstrickung

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

Telefon: 030 / 499 16 880 

Funk: 0177.6587641

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 17. November 2022 20:34
An: ...
Betreff: Familientherapie

Hallo Herr Thiel,

ich will eine Familientherapie einleiten, um mit meinen Familienangehörigen endlich zusammen eine Lösung für psychische Themen/ungute Verstrickungen in der Familie zu finden. Bisher haben sie sich leider stur dagegengestellt, Verantwortung auf sich zu nehmen, und ich stand jahrelang ziemlich alleine damit im Regen - was nun endlich durch die Famientherapie geändert werden soll.

Ich wünsche mir sehr, dass dadurch eine Lösung gefunden wird.

Da momentan nur meine Eltern in ... leben, ich aber im Dezember nach Hause fahre, wäre es ganz großartig, wenn wir dann ein Gespräch vereinbaren könnten.

Ist das bei Ihnen möglich?

Gerne könnte vorher auch schon telefonisch ein Gespräch mit mir stattfinden, falls das möglich ist. Rechnen Sie mit der privaten Krankenkasse und Beihilfe ab?

Mfg, Marei Fuchs - Name geändert (24, Studentin) + Vater, Mutter und evtl. Zwillingsschwester

 

 

 

 


 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 28. September 2022 22:56
An: ...
Betreff: Ich suche Hilfe für meine Eltern

Sehr geehrte Familienbetreuung,

Ich wende mich an Sie da ich mir nicht mehr zu helfen wisse.

Mein Vater war schon immer sehr aggressiv und narzisstisch sowie uneinsichtig veranlagt. Vor 3 Jahren wollte er unter Einfluss von Alkohol und vieler Medikamente meine Mutter erwürgen. Ich habe diese Nacht die Polizei verständigt und es hat bei uns allen tiefe Spuren hinterlassen.

Nach vielem hin und her sind meine Eltern immer noch zusammen und meiner Mutter behauptet ihn immer noch zu lieben, allerdings ist sie seitdem Tag sehr unglücklich, ernährt sich nur noch von Alkohol und Zigaretten und macht sich selbst kaputt.

Ich als Tochter wohne direkt ein Haus nebenan und höre die beiden jeden 2.ten Tag lautstark diskutieren oder streiten, wobei ich jedes mal wieder Herzrasen und Angst bekomme, dass es eventuell wieder eskalieren könnte. Ich habe Ihnen schon öfter gesagt, dass sie sich mal externe Hilfe durch einen Therapeuten suchen sollen, wenn sie beide diese Ehe noch wollen es aber alleine nicht schaffen. Bis heute haben sie kein Versuch in diese Richtung gewagt, also nehme ich das Ruder nun selbst in die Hand. Da ich aber als Nachbarin der beiden selbst irgendwann daran kaputt gehe, wende ich mich in meiner Verzweiflung an diese Email und hoffe auf Hilfe. Ich würde den beiden auch die Therapie bezahlen, das wäre mir egal. Hauptsache es wird besser.

Ich hoffe, dass mir bzw. ihnen irgendwie geholfen werden kann.

Mit freundlichen Grüßen

Eine hilflose Tochter

...

 

 

 

 




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 16. April 2019 17:17
An: ...
Betreff: Interesse an einer Familientherapie

Sehr geehrter Herr Thiel,

wir sind Mutter und Sohn und haben aufgrund von Ereignissen in der Vergangenheit, eine ungünstige emotionale Verstrickung und eine zu enge Bindung, die wir gerne mit therapeutischer Begleitung auflösen möchten, hin zu einem gesunden Mutter und Sohn Verhältnis . Wir bitten um Informationen bezüglich, der Kosten, der Möglichkeiten und Arten der Therpie und der Möglichkeit eines Erstgespräches.

Mit freundlichen Grüßen Karin und Frank Müller (Namen geändert)

 


 

 

home