Verletzt gefühlt
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 8. März 2025 13:55
An: ...
Betreff: Paartherapie
Hallo Herr Thiel,
ich suche nach Jemandem, der gut im Thema Paartherapie ist und uns da helfen
kann.
Wir sind seit 16 Jahren ein Paar und leben seitdem auch zusammen.
Wir sind inzwischen verheiratet, haben ein Haus gebaut und waren die letzten
circa 10 Jahre in einer sehr glücklichen Beziehung. Das sehen wir beide
so.
Leider habe ich im November und Dezember 2024 meinen Fokus und meine emotionale Intimität einer "Freundin" gewidmet, was wohl zu einer Krise führte.
Meine Ehefrau hat sich zuerst in diese sehr enge Freundschaft reingedrängt und sich dann an diese Freundin gehängt, um sich nicht ausgeschlossen zu fühlen.
Bei mir gab es ggü dieser Freundin Verliebtheitsgefühle, anschließend hat sich dann Ende Dezember meine Frau auch in diese Person verliebt.
Das Ganze ist dann in ein Eifersuchtsdilemma gerutscht und ich hatte riesige Ängste beide zu verlieren und es gab viel Streit.
Meine Ehefrau hat mich quasi aus dieser "Freundschaft verdrängt", ich habe mich verletzt und ersetzt gefühlt, sowohl als Freundin als auch als Partnerin.
Dieses ganze Problem und vor allem mein Fokus auf diese neue Frau hat wohl einen "Fluchtreflex" bei meiner Ehefrau ausgelöst, den sie früher auch schon immer mal wieder zeigte, wenn es Krisen gab.
Meine Ehefrau stellt jetzt alles in Frage. Passen wir wirklich zueinander?
Wollte sie überhaupt das leben, was sie jetzt führt? Soll das alles im Leben
gewesen sein? und hat die Beziehung beendet.
Sehen Sie hier Ansatzpunkte für eine Paartherapie?
Viele Grüße
Jennifer Ullrich - Name geändert