Umgang
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
Telefon: 030 / 499 16 880
Funk: 0177.6587641
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 9. Januar 2019 14:35
An: ...
Betreff:
Sehr geehrter Herr Thiel,
Ich bin auf der Suche nach einer Familien- und Jugenberatungsstelle.
Lt. Jugendamt müsste der Umgang mit meinem Sohn über solch eine Beratungsstelle
geklärt werden.
Mein derzeitiger Wohnort ist in ... . Mein Sohn wohnt mit meinem Mann in ....
Bei mehreren Beratungsstellen wurde ich jetzt abgewiesen. Gibt es die
Möglichkeit, einen Termin in ihrer Beratungsstelle zu bekommen?
Gerne können Sie mich auch telefonisch unter der Nummer ... erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 10. Januar 2019 13:46
An: ...
Betreff: AW: Umgang mit meinem Sohn
Sehr geehrte Frau ...,
Danke für Ihre Anfrage.
Ich höre immer wieder, dass staatlich finanzierte Beratungsstellen Hilfesuchenden Wartezeiten von 4 bis 8 Wochen zumuten. Dabei haben die hilfesuchenden Menschen mit den von ihnen vom Staat eingetriebenen Steuern doch bereits diese Beratungsstellen bezahlt. Das ist ja grad so als ob man zum Bäcker geht, dem einen Euro für ein Brot gibt, der steckt sich das Geld ein und sagt, in acht Wochen können Sie sich hier ein Brötchen abholen. Dafür soll man dann auch noch dankbar sein und am Tag der Deutschen Einheit die schwarz-rot-goldene Fahne aus dem Fenster hängen. Fehlt nur noch Hammer, Zirkel und Ehrenkranz und ein Bild von Erich Honecker gemeinsam mit Andrea Nahles und Markus Söder in den Bayerischen Rathäusern und Gerichten.
Ich frage mich, wo das Geld der Steuerzahler/innen versackt. vermutlich in einer aufgeblähten und völlig überbezahlten staatlichen Verwaltung, üppigen Beamtenpensionen und weiteren Steuerverschwendungsspielwiesen des SPD/CDU Staates. Es ist ja das Grundrezept von SPD und CDU, die Steuerlast für die Bürger/innen und Bürger immer mehr zu erhöhen und das den Bürgerinnen und Bürgern entwendete Geld in den staatlichen Beamtenapperat zu transferieren, damit diese dann bei der nächsten Wahl bei der SPD und CDU/CSU ihr Kreuz machen. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Wählerinnen und Wähler die Taschenspielertricks von SPD, CDU/CSU und anderen Steuergelderverschwendungsparteien nicht länger gefallen lassen.
Doch genug der poltischen Vorrede, die Sie vielleicht gar nicht interessiert, da Sie sich ja nicht wegen der Steuerverschwendung an mich gewendet haben, sondern wegen einem konkreten Problem mit dem Vater Ihres Sohnes.
Bei Bedarf regelt das Familiengericht den Umgang, bzw.
das Modell in welchem die Eltern das gemeinsame Kind betreuen.
Man kann das natürlich auch außergerichtlich regeln, das wäre die einfache
Variante, wenn es denn klappt.
Zur Zeit hätte meine Kollegin in Bad Kissingen freie Termine, falls das für Sie
in Frage käme.
Ich habe meine Kollegin gebeten, sich mit Ihnen wegen einer möglichen
Terminvereinbarung in Verbindung zu setzen.
...
Mit freundlichen Grüßen
Peter Thiel
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 9. Dezember 2018 22:42
An: ...
Betreff:
Sehr geehrter Herr Peter Thiel,
Ich habe schon seit längerem ein Problem mit meinem damaligen ex freund. Ich
habe es aber nie wirklich für wahr genommen. Ich habe es erst gemerkt in den
letzten paar monaten.
Kurz erklärt der Vater des Kindes ist im August 2016 fremd gegangen. Ich habe
ihn danach verziehen und dann habe ich im Februar 2017 erfahren das er weiterhin
eine Beziehung der seiner damaligen ex und mir geführt hat ich habe ihn trotzdem
wieder verzeihen da ich schwanger war und ich mir gedacht habe vielleicht zu ich
es dem Kind zu liebe und lasse mich nochmals auf ihn ein. Es ging von September
2017 bis Mai 2018 gut bis sich der Vater des Kindes geändert hat. Er ist
eigenartiger geworden er wollte keine Unternehmen mit meiner Tochter mir mehr
machen. Ich habe eine Vermutung gehabt worauf ich ihn natürlich angesprochen
habe. Das fremd geht mal wieder. Er sagte zu mir Nein er macht es nicht nochmal
und das er mich doch liebe. Doch am 10 Oktober habe ich erfahren das er vom Mai
bis Juni fremd gegangen ist und danach sich wieder in einer anderem Person
verliebt hat doch er hätte immer gesagt er liebt nur mich ich habe ihn daraufhin
sogar angesprochen und er hat alles abgestritten.
Dann ging es wieder für eine Weile gut von Oktober bis November. Aber ich merke immer mach und nach ich kann nicht mehr ich kam diesen Menschen nicht mehr unter die Augen treten. Er hat mich belogen und betrogen. Er sagt zu mir er würde gerne von mir gern bertrauen haben aber ich kam es nicht. Ich habe sogar Gedanken die ich gar nicht haben darf weil ich mit meinem schweigen nicht mehr klar komme wenn ihn den Vater des Kindes mein Herz ausschütte nimmt er alle nicht für wahr. Ich bin nicht mehr die Person die ich mal war.
Am 03 Dezember ging der Umgang gerichtlich er hat behauptet das der Umgang
verwehrt wird dem natürlich nie so war. Ich habe gemerkt das der Vater des
Kindes weiter lügen tut. Er behauptet die am Ende nicht stimmen. Er sagt sogar
das ich weiterhin mit ihn wegen unserer Tochter in Kontakt sein muss doch ich
kann es nicht mehr. Ich kann nicht mal mehr mit jemanden darüber reden. Ich
schweige vor mich hin und hat in Kontakt immer wenn ich ihn sehe geht es mir
schlecht weil jede Erinnerung wieder hoch kommt. Und ich möchte das nicht mehr.
Ich brauche Hilfe allein meiner Tochter schon zur liebe.
Ich hoffe ich bekomme wenigstens ein bisschen Hilfe von ihnen denn das was ich
hier gerade führe ist für mich kein Leben mehr. Ich lebe mit Schmerzen in meinem
Herzen und jeden Abend kommt mir das weinen. Und ich kann und möchte es so nicht
mehr.
Vom Gericht aus sollten der Vater des Kindes und ich uns eine Beratungsstelle
suchen. Und er sollte den Termin machen doch ich kann einfach nicht mehr warten
ich bin am Ende meiner Kräfte. Ich für mich leer. Und brauche Hilfe zu liebe
meiner Tochter allein schon.
Ich hoffe ich bekomme Hilfe von Ihnen und ich kann etwas mehr aufatmen.
Ich hoffe bald von ihnen zu hören.
Mit freundlichen Gruß
....
-----Ursprüngliche
Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 4. Dezember 2018 17:40
An: ...
Betreff: Umgangsvereinbarung
Lieber Herr Thiel,
ich würde gerne mit Ihnen einen Termin vereinbaren, um
über die geforderte Umgangsvereinbarung des Vaters meiner fünfjährigen Tochter
zu sprechen. Seit ca. 2 Jahren ist alles sehr einvernehmlich abgelaufen und nun
fordert er in einer Umgangsvereinbarung Ferienzeiten, die über mehrere Tage
andauern sollen, obwohl bereits eine Nacht dazuführt, dass unsere Tochter sich
jedes Mal morgens übergibt.
Wenn ich diese Vereinbarung nicht unterschreibe, droht
er damit, rechtliche Schritte einzuleiten, was ich natürlich vermeiden möchte.
Vielleicht können Sie ja auch zwischen uns vermitteln?
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 3. Dezember 2018 14:31
An: ...
Betreff: Not Beratung/ Therapie/
Sehr geehrte Herr Thiel,
Auf Grund meine/- unsere Familiensituation bitte ich Sie um eine
Terminvereinbarung, wenn’s möglich, sehr bald.
Es handelt sich um meine 15 J Tochter/ Trennung / Umgang, die Situation hat sich
extrem zugespitzt , wo ich mich sehr hilflos fühle und nicht weiß , wie ich
weiter vorgehen sollte.
Über eine Rückmeldung werde ich Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
...