Tyrann
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
---------- Forwarded message ---------
From: ...
Date: Mon, Jul 18, 2022, 10:33
Subject: Kommunikationsschwierigkeiten mit meiner Mutter
To: ...
Guten Tag,
Wann haben Sie Termine?
Ich möchte gern mit meiner 
Mutter zusammen kommen.
ich (33 J.) benötige Hilfe bei der Kommunikation mit meiner Mutter (65 J.).
Ich habe seit meiner Kindheit es schlechtes, zwiespältiges Verhältnis zu ihr, sie war (ist?) psychisch krank, Vater ist ein Tyrann.
Ich bin selbst seit 2 Jahren in Therapie.
Ich bin jetzt selbst Mutter und möchte meinen Kindern die Großeltern ermöglichen, aber ich kann nicht als Erwachsene mit meiner Mutter kommunizieren, es spricht immer das verletzt Kind aus mir.
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 20. Januar 2020 13:58
An: ...
Betreff: Termin für eine Familien- Beratung
Sehr geehrte Damen und Herren,
es würde mir sehr helfen, wenn ich von Ihnen 
schnellstmöglich einen Termin für ein persönliches Gespräch erhalten könnte.
Die für mich sehr belastende Problematik möchte ich kurz beschreiben. 
Mein Name ist ..., ich bin 59 Jahre alt, verheiratet und habe drei erwachsene 
Kinder sowie zwei Enkelkinder. 
Mein Ehemann und ich betreiben seit langem ein ..., das Grundlage unserer 
Existenz ist.
Das größte Problem für unsere gesamte Familie besteht im Verhalten meiner Eltern 
(83 und 84 Jahre alt), die mich, seit ich verheiratet bin (35 Jahre) 
tyrannisieren und weiterhin dominieren wollen. 
Aus diesem Grund besteht für meinen Mann und meinen Sohn seit Jahren kein 
Kontakt zu ihnen. 
Wir wohnen in derselben Stadt und mit steigendem Alter wird die Verbindung 
zwischen uns immer prekärer. 
Meine Eltern sind aus meiner Sicht noch nicht hilfsbedürftig im Sinne einer 
Pflege oder einer Betreuung, fordern sich diese aber vehement und für mich sehr 
unangenehm von mir ein. 
Ich bin voll berufstätig, kann mich aber aufgrund dieser Problematik momentan 
weder auf meine Arbeit noch auf meine Familie konzentrieren.
Fast jeden Tag rufe ich bei meinen Eltern an um dann in unangenehmen 
Diskussionen wieder verbal „abgewatscht“ zu werden.
Seit längerem habe ich Schlafstörungen und nehme diesbezüglich Medikamente.
Momentan sehe ich keinen Ausweg und weiß nicht, wie ich aus dieser mich 
lähmenden Situation herauskommen und meinen familiären und beruflichen 
Funktionen wieder in vollem Umfang nachkommen kann.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 2. September 2019 18:10
An: 
Betreff: Mediation
Hallo, Herr Thiel,
ich habe Sie im Internet gefunden, und wusste bis dato nicht, dass die 
Familienberatungsstelle auch Mediation vornimmt. Diese würden mein Mann und ich 
dringend benötigen, denn die Ehe ist so vor die Wand gefahren, dass da ein 
Mediator entweder den Weg aufzeigen sollte, sodass entweder etwas unternommen 
werden kann oder die Ehe für gescheitert erklärt wird.
Mein Mann und ich sind 40 Jahre verheiratet, was aber in diesem Fall nichts 
heißen mag. ich bin 62 er 67 Jahre alt, aber seit einigen Jahren kriselt es 
immer mehr, und jetzt bröckelt es schon gewaltig. Einerseits wird die Situation 
immer vertrackter, andererseits haben wir 2 Umzüge innerhalb von einem Jahr 
hinter uns, was auch nicht so leicht war ..., der Situation bedingte Krankheiten 
... etc.), es wäre jetzt zu viel, dass alles aufzulisten. Wir waren zwar 
kurzfristig am überlegen, durch die ... meines Mannes in betreutes wohnen zu 
gehen, doch ob das alles noch fruchtet, dazu bräuchten wir einfach eine 
Beratung.
Wenn das Ding vor die Wand gefahren ist, hilft auch kein Umzug mehr. Den 
Kernumzug hatten wir vorgenommen, weil uns die Arbeit rund ums Haus zuviel 
wurde, ja und dann sind wir von einer Misere in die andere gestürzt, so etwas 
kannten wir bis dato gar nichts). Können Sie uns da irgendwie helfen und uns 
einen Termin benennen. Also Hilfe brauchen wir so oder so - fragt sich nur ob in 
Form eines Mediators oder ob eine Familienaufstellung (ich kenne das von meiner 
Heilpraktikerin) her hilfreich wäre – es sollte ein Lösungsansatz erzielt 
werden, ob die Ehe noch aufrechterhalten werden kann – ob eben gescheitert ist – 
das sollte idealer Weise dabei herauskommen.
Da ich immer verbitterter durch das Leben gehe – nur soviel – ich möchte einfach 
wieder unbeschwerter leben können, lachen können und vor allem nicht ständig den 
Druck haben, irgendetwas falsch zu machen. Mein Mann ist (er sagt zwar nein ich 
sage ja) ein kleiner Tyrann – durch seine Krankheit ist es einsam um ihm 
geworden, aber er kann mich da nicht mit ins Boot nehmen – ich kann das nicht 
mehr. Das geht schon fünf Jahre mit der ..., ich bin auch nicht gesund, ... – 
aber das ist ja auch egal – wichtig ist, dass wir zu Pötte kommen, dass muss 
einfach jetzt geklärt werden, und dazu bräuchten wir ganz dringend Hilfe.
Je länger diese Misere andauert, desto mehr Lebenszeit geht verloren, und das 
möchte ich einfach nicht mehr. Ist schon viel zu viel draufgegangen.
Wenn Sie denken, Sie können uns/mir helfen, fände ich das supertoll, das geht 
echt nicht so weiter.
Hoffe, auf eine baldige Rückmeldung Ihrerseits.
Bedanke mich herzlich für die Sichtung der Mail und verbleibe
mit herzlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 2. September 2019 20:34
An: ...
Betreff: AW: Mediation
Sehr geehrte Frau ..., 
Danke für Ihre Anfrage.
Ob man das nun Mediation, Beratung oder Paartherapie nennt, ist nicht so 
wichtig. Hauptsache es hilft irgendwie.
Zur Zeit hätte meine Kollegin freie Termine, falls das für Sie in Frage käme.
Ich habe meine Kollegin gebeten, sich mit Ihnen wegen einer möglichen 
Terminvereinbarung in Verbindung zu setzen.
...
Mit freundlichen Grüßen 
Peter Thiel