Trennungswunsch
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
Telefon: 030 / 499 16 880
Funk: 0177.6587641
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 21. März 2022 11:39
An: ...
Betreff: Bitte um Beratungsgespräch
Hallo Herr Thiel.
Ich wohne bei meinem Freund und zusammen haben wir einen Sohn (4 Jahre).
Vor 4 Tagen habe ich meinem Freund mitgeteilt, dass ich mich von ihm trennen möchte und auf Wohnungssuche bin.
In diesem Gespräch hat er darauf bestanden, dass er das Kind groß zieht und ich ihn jedes zweite Wochenende haben kann.
Ich wollte sie um einen Termin für eine Beratung bitten.
as für Optionen habe ich und wo könnte ich mir vlt anderweitig Unterstützung holen.
MfG ...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 21. März 2022 13:11
An: ...
Betreff: Bitte um Beratungsgespräch
Sehr geehrte Frau ...,
Danke für Ihre Anfrage.
Wie ich schon am Telefon sagte, entscheidet im Streitfall das Familiengericht
über die Betreuungszeiten des Kindes durch seine getrennt lebenden Eltern.
Möglich wäre z.B. das sogenannte Wechselmodell, also eine jeweils hälftige
Betreuung des Kindes durch Mutter und Vater.
Siehe Anlage.
Bevor es aber zu einem familiengerichtlichen Verfahren kommen sollte,
kontaktieren Sie bitte den zuständigen Sozialarbeiter im Jugendamt. Dieser wird
versuchen mit beiden Eltern eine einvernehmliche Lösung zu erzielen.
Falls Bedarf bestehen sollte, können wir in diesem Zusammenhang auch tätig
werden.
...
Mit freundlichen Grüßen
Peter Thiel
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 22. Januar 2022 21:09
An: ....
Betreff: Probleme in der Beziehung
Guten Abend Herr Thiel.
Hätte nicht gedacht ,in ... so etwas zu finden.Ich hoffe Sie können uns/mir helfen.
In Kurzfassung
Toxischer narzistischer Partner
Nicht miteinander reden können und wenn ,wird es laut und beleidigend.
Mein Partner ist nicht emphatisch,null kritikfähig,schnell aufbrausend.
Zu mir..
Zu still
Zurückhaltend um nicht noch mehr Anlass zum Streit zu geben.
Liebe ihn trotz allem....darum gehe ich langsam zugrunde.....Von den 10 Jahren verliefen vielleicht 3 insgesamt harmonisch Ich bin harmoniesüchtig Bekomme Angst wenn es laut wird.
Auszugwünsche sind kaum machbar........absolute Kontrolle.....
Ich habe mich lange mit Narzissten auseinander gesetzt.....aber ich kann nicht mehr still sein,zurück stecken.....machen was er will......
Ich mache seit einem Jahr genau das Gegenteil.
Sie können sich vorstellen,daß es das nicht besser macht.
Liebe Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 10. November 2021 16:58
An: ...
Betreff: Anfrage einer Mediation Zwecks Trennung
Sehr geehrter Her Thiel,
ich möchte mich von meinem Mann trennen. Da wir drei Kinder haben und auch die
Wohnsituation ungeklärt ist, habe ich meinen Mann eine Mediation vorgeschlagen.
Erschwert kommt dazu, dass er zum jetzigen Zeitpunkt eine Trennung schwer
akzeptieren kann, obwohl wir permanent streiten und der Ausspruch einer Trennung
jetzt schon mehr als ein Jahr zurückliegt. Ich hatte gehofft, dass wir einige
Dinge alleine klären können, das ist leider nicht der Fall und benötigen
dringend Hilfe.
Sollten Sie Kapazitäten frei haben, würde ich mich über eine sehr Rückmeldung
freuen.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 30. Dezember 2019 21:52
An: ...
Betreff:
Sehr geehrter Herr Thiel,
mein Name ist .... Ich wende mich an Sie mit der Bitte um Ihre therapeutische
Hilfestellung für meine Familie.
Ich bin Vater von 2 Töchtern (... 5J und ...2J). Meine Lebenspartnerin ...
möchte sich von mir trennen, bzw. ist sich da nicht sicher…
Diese Ausnahmesituation dauert nun schon mehrere Wochen an und unsere Familie,
insbesondere die Kinder leiden darunter sehr stark.
Meinerseits, halte ich sehr stark an der Beziehung fest und möchte meine Frau
und Familie nicht aufgeben. Ich finde jedoch keinen Zugang zu Ihr.
Ich hoffe Sie können uns zu mindestens in Bezug auf den Umgang mit den Kindern
helfen, da ich das Gefühl habe, dass die beiden sehr stark unter dieser
Situation leiden.
Ich freue mich auf Ihre Meldung und hoffe, dass Sie uns unterstützen werden?
Viele Grüße und einen guten Rutsch
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ..
Gesendet: Montag, 30. Dezember 2019 19:21
An: ...
Betreff: AW: therapeutische Hilfestellung für meine Familie
Sehr geehrter Herr ...,
Danke für Ihre Anfrage.
Was will Ihre Frau konkret? Eine Trennungsberatung?
Wenn eine Trennung ansteht, da Ihre Frau an der Beziehung nicht mehr
interessiert ist, sollte man nach einer möglichst guten Lösung für die Kinder
suchen.
Das könnte eine hälftige Betreuung der Kinder im sogenannten Wechselmodell sein.
Wer soll dann in der bisherigen Wohnung verbleiben, der Vater oder die Mutter.
Reicht das Geld für zwei Wohnungen, die möglichst nicht so weit voneinander
entfernt sein sollten, damit die Kinder nach Möglichkeit in beiden Elternhäusern
das selbe Lebensumfeld (Kindergarten, etc.) behalten..
Mit freundlichen Grüßen
Peter Thiel
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 8. September 2019 18:05
An: ...
Betreff: Beratungstermin
Guten Tag Herr Thiel,
Ich habe Sie auf der Suche nach einer Familienberatung im Internet gefunden.
Ich möchte gerne möglichst bald einen Beratungstermin vereinbaren. Ich bin
verheiratet und wir haben zwei Kinder im Alter von 9 und 7 Jahren. Leider
funktioniert unsere Ehe schon seit Längerem nur noch als eine Art
Erziehungs-/Betreuungsgemeinschaft für die Kinder und ich bin mittlerweile zu
dem Entschluss gekommen, dass es besser für mich und auch die Kinder wäre, wenn
wir nicht mehr zu viert in einem Haushalt leben, denn es gibt leider zwischen
meinem Mann und mir sehr häufige und heftige Streits, unter denen die Kinder
meiner Meinung nach mehr leiden, als wenn ihre Eltern in getrennten Haushalten
wohnen.
Mein Mann meint, es wäre besser für die Kinder, die Zähne zusammenzubeißen und
trotzdem zusammen zu bleiben. Ich denke auch, dass ihm noch mehr an unserer
Beziehung liegt als mir, doch ich sehe da keine Hoffnung mehr. Ich bin mir nicht
sicher, ob mein Mann zu einem Beratungstermin mitkommen würde.
Es wäre schön, wenn Sie mir in naher Zukunft einen Termin anbieten könnten.
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 8. September 2019 19:11
An: ...
Betreff: AW: Beratungstermin
Sehr geehrte Frau ...,
Danke für Ihre Anfrage.
Mitunter verbessert sich die Beziehung, wenn man zwei getrennte Haushalte hat,
das muss also nicht automatisch Trennung als Paar bedeuten, wenn man das von
beiden Seiten nicht will.
Zur Zeit hätte meine Kollegin freie Termine, falls das für Sie in Frage käme
...
Mit freundlichen Grüßen
Peter Thiel
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 2. September 2019 20:09
An: ...
Betreff: Dringende Terminanfrage
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich möchte Sie dringend um einen Beratungstermin bitten, da ich mich seit nun 12
Tagen in einer unschönen Trennungssituation befinde und es leider seitens meiner
Frau, die den Trennungswunsch geäußert hat, nicht zu einer vernünftigen Regelung
kommen kann.
Gerne möchte ich für meine Kinder (2 und 3) diesen Zustand schnellstmöglich beenden, diese leiden sehr unter der Situation.
Ich bitte Sie also dringend um Rückmeldung, um im persönlichen Gespräch mit
Ihnen alle Details zu besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
...