Trennungsschmerz

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

Telefon: 030 / 499 16 880 

Funk: 0177.6587641

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 

 

 




 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 14. Dezember 2021 10:42
An: ...
Betreff: Anfrage Umgang mit Trennung durch Partner

Sehr geehrter Herr Thiel,

Ich bin eine 35 Jahre alt Mutter von 2 Kindern im Alter von 1 und 4 Jahren.

Mein Lebensgefährte und ich sind seit 2005 ein Paar und haben somite die Hälfte unseres Lebens miteinander verbracht.

Im letzten Jahr haben wir gemeinsam eine Doppelhaushälfte käuflich erworben und er hat sie quasi fast in Eigenleistung hergerichtet.

Seit März leben wir nun dort zusammen in unserem "Traumhaus".

Das Thema Corona-Impfung begleitet uns wie jeden im täglichen Leben. Leider sind wir bei diesem Thema nie einer Meinung und haben sehr viel streit und Enttäuschung dadurch erlebt. Das ging soweit das es seit 3 Monaten kaum noch ein harmonisches Zusammenleben ist.

Nun hat sich mein Partner vor ca. 4 Wochen getrennt... Der Grund waren eben kleine streitereien und die fehlende Kommunikation untereinander. Seine Gefühle sind nicht mehr da... lediglich Freundschaft empfindet er.

Für mich ist das ziemlich schwer zu verstehen und zu akzeptieren. Doch jedliche versuche die sache zu kitten bewirkt aktuell das Gegenteil. Das macht mich mental ziemlich fertig und ich weiß nicht wie ich mit der trennung umgehen soll.

Die Kinder sollen davon im moment auch erstmal nichts merken, da sie noch viel zu klein sind es zu verstehen.

Ich benötige Hilfe bei dem Umgang mit einer Trennung. Was kann ich tun um in eine positive Zukunft für mich und meine Kinder zu schauen? Das Haus, der Mann und die vielen Erinnerungen lassen mich einfach nicht los.

Haben sie ggfls. Leselektüre oder einen Vorschlagsliste was man tun kann um diesen Schmerz zu verarbeiten?

...


 

 




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 23. Oktober 2020 06:15
An: ...
Betreff: Mein zerbrochenes Herz

Sehr geehrter Herr Thiel,

ich benötige offenbar therapeutische Unterstützung. Sie wurden mir in dieser Woche empfohlen.

Meine Partnerin hat sich vor einem halben Jahr von mir getrennt - darüber komme ich nicht hinweg. Ich werde für einen Stalker gehalten; zugleich ist mein Herz zerbrochen.

Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen, falls ich in Ihre Praxis kommen kann.

Mit freundlichen Grüßen
 

...


 

 

 

 

 

 

 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 25. November 2019 18:44
An: ...
Betreff: Terminanfrage

Sehr geehrte Damen und Herren,


ich lebe seit einiger Zeit von meinem Pater getrennt.

Unser gemeinsamer Sohn – 14 Jahre lebt bei mir-

Unser Zusammenleben gestaltet sich immer schwieriger und ich komme mit den Trennungsschmerz sehr schwer zu recht.

Ich/Wir benötigen dringend Unterstützung.

Sollten Sie zeitnah einen Termin ermöglichen können, wäre ich Ihnen sehr dankbar.


Mit freundlichen Grüßen

 

...

 

 

 

 

 

home