Trennung steht im Raum
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 10. November 2023 13:10
An: ...
Betreff: Terminanfrage
Sehr geehrter Herr Thiel,
Ihre Website hat mich sehr angesprochen, weshalb ich mich mit einer
Terminanfrage an Sie wende.
Es geht um ein gemeinsames Gespräch mit meinem Ehemann. Wir haben Themen, die
wir zu zweit nicht mehr gelöst bekommen und auf keinen grünen Zweig kommen.
Dies hat nun so weit geführt, dass wir über Trennung gesprochen haben. Wir sind
seit 16 Jahren zusammen und haben zwei Kinder.
Gerne würden wir mit jemand „Unparteiischem“ sprechen. Wie läuft das in der
Regel ab? Bieten Sie solche Gesprächstermine an?
Danke für Ihre Rückmeldung.
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 3. November 2023 13:21
An: ...
Betreff: Anfrage Paarberatung
Guten Tag,
Wir sind ... und ... und haben massive Meinungsverschiedenheiten in unserer
Beziehung.
Nicht selten stand in den letzten Wochen das Thema Trennung im Raum.
Die meiste Zeit werfen wir uns gegneseitig vor, dass der eine den anderen nicht verstehen kann oder will.
Bei ... liegt zusätzlich eine PTBS und eine Borderline Störung vor, was es natürlich alles andere als einfacher macht.
Wir sind nun auf der Suche nach einem Vermittler oder Berater, der uns beiden einen Blick von anderen Seiten zu ermöglicht.
Deshalb bitte ich um einen Termin bei dem wir beraten und moderiert werden können.
Vielen Dank und liebe Grüße,
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 16. Juli 2023 16:51
An: ...
Betreff: Erstberatung
Guten Tag,
wir sind eine dreiköpfige Familie. Unsere Tochter ist 12, mein Mann 54 und ich
51 Jahre alt.
Wir sind seit 16 Jahren verheiratet. Die Ehe war immer konfliktbehaftet.
Seitdem unsere Tochter geboren wurde, ist unsere Ehe immer schlimmer geworden. Insbesondere ist die Beziehung zwischen unserer Tochter und meinem Mann schwierig.
Er fühlt sich von ihr nicht genug respektiert und sie von ihm nicht geliebt.
Ich habe bei Auseinandersetzungen oft Verständnis für unsere Tochter. Mein Mann denkt, dass ich prinzipiell Partei für sie ergreife und das frustriert ihn.
Insgesamt sind wir drei nicht glücklich mit dem Familienleben. Über eine Trennung haben wir immer wieder nachgedacht, aber wir bringen es einfach nicht übers Herz.
Meinem Vorschlag, eine Familientherapie zu machen, stimmt mein Mann nicht zu. Er fühlt sich sowohl von unserer Tochter als auch von mir nicht verstanden, wertgeschätzt oder geliebt.
Ich empfinde ihn als
ständig unentspannt und sehr anstrengend. Das ist die Kurzfassung meines
Anliegens.
Können Sie mir etwas empfehlen? Vielleicht eine Erstberatung für mich alleine?
Viele Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 5. Juni 2023 13:12
An: ...
Betreff: Anstehende Trennung mit 1,5 jährigem Kind
Sehr geehrter Herr Thiel,
ich wende mich in einer sehr verzweifelten Situation an sie.
Ich weiß leider nicht, ob unsere Beziehung überhaupt noch annähernd zu retten ist….
Wie haben eine 1,5 jährige wundervolle Tochter.
Leider drehen wir Eltern uns in unseren Diskussionen einfach nur noch im Kreis und kommen auf keinen grünen Zweig mehr!
Es ist so weit, dass jetzt schon sehr oft die Trennung im Raum stand.
Bedeutet ich würde unserer Tochter den Papa und ihre Heimat nehmen müssen und 300km hier wegziehen zu meiner Familie.
Ich selbst leide an Depressionen.
War auch schonmal in Therapie während meines Studiums.
Bisher hatte ich die Kraft nicht, mich um neue Hilfe zu kümmern. Wohlweislich, dass ich sie dringender brauche!!!
Jetzt hab ich den Anfang gemacht und trage alles für die Tagesklinik zusammen.
Wir brauchen sooooo
verzweifelt und dringend Hilfe! Am besten schon vorgestern! Ich weiß nicht mehr
weiter!
Mit freundlichen Grüßen,
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 10. Februar 2023 07:45
An: ...
Betreff: Familienberatung Termin?
Sehr geehrter Herr Thiel,
mein Mann und ich stehen an einem Punkt, wo die Lösung für uns nur noch die
Trennung sein kann.
Wir haben 3 kleine Kinder (5, 3 und 1 Jahr alt) und sehr viele schwierige unveränderbare Lebensumstände die uns nur noch streiten lassen.
Es ist hier kaum noch möglich ein normales Gespräch zu führen, ohne das ein Streit entsteht.
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob eine Familientherapie bzw. Eheberatung da Abhilfe leisten kann, aber den letzten Versuch wollen wir noch wagen, bevor wir uns endgültig trennen.
Natürlich besteht ein enormer Leidensdruck bei allen Familienmitgliedern, deshalb muss zeitnah eine Erleichterung/Lösung gefunden werden.
2018 haben wir bereits eine Eheberatung bei der Familienhilfe in ... gemacht
über mehrere Monate, allerdings ohne großen Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 30. Dezember 2022 14:03
An: ...
Betreff: Anfrage für Paartherapie
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Herr Thiel,
meine Frau und ich durchleben aktuell eine schwere Ehekrise und eine Trennung
wird immer wahrscheinlicher.
Dennoch möchten wir beide unsere Beziehung noch nicht aufgeben.
Allerdings ohne professionelle Hilfe kommen wir aus der Krise wohl nicht mehr heraus.
Aus diesem Hintergrund bitte ich um eine Rückmeldung zu einem ersten
Beratungsgespräch.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 10. November 2022 11:43
An: ...
Betreff: Eheberatung
Guten Tag,
meine Frau und ich haben uns auseinandergelebt und es gibt derweil einfach nur
noch Konflikt und Stresssituationen zwischen uns.
Wir haben im Jahre 2017 geheiratet, 2019 unser Haus gekauft und im Mai 2020
unsere Tochter zur Welt gebracht.
Ich hoffe dass Sie uns unterstützen und helfen können, damit unsere Wege wieder
zueinander führen. Zur Zeit steht eine Trennung allerdings näher bevor als eine
Zusammenkunft.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie uns unterstützen könnten und in dieser
schweren Zeit beratend zur Seite stehen könnten.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 9. August 2022 10:34
An: ...
Betreff: Familienberatung
Sehr geehrte Familienberatung,
Sehr geehrter Herr Thiel,
Wir haben Interesse an einer Familienberatung, da es bei uns derzeit massiv zu
Streitigkeiten kommt. Auch steht das Wort Trennung im Raum. Weil wir beide
derzeit das Gefühl haben, dass die Basis fehlt. Die unschönen und stressigen,
Anstrengenden Momente überwiegen.
Kurz zu uns:
Wir sind seit 13 Jahren zusammen, seit 2 Jahren verheiratet. Waren zwischendurch
auch mal kurz getrennt. mein Mann hatte starke psychische Probleme (er war
diesbezüglich auch stationär in Behandlung). Jetzt habe ich das Gefühl, dass es
ihm psychisch (Depression) wieder schlechter geht und dadurch dass ich aber sehr
gestresst bin, kann ich zur Zeit nicht so viel abfedern. Es kommt vermehrt zu
Streitigkeiten (diese sind auch sehr heftig: mit Koffer packen, Aggressivität
etc.).
Zudem haben wir gemeinsam letztes Jahr ein Haus gebaut und 2 wunderbare Kinder (1 Jahr und 3 Jahre).
Leider ist oft ein
Knackpunkt, wie wir unsere Kinder (den älteren erziehen). Hier geraten wir beide
oft sehr aneinander, weil wir da unterschiedliche Standpunkte habe.
Es hängt also sehr viel dran, es find viele Themen und ohne Hilfe haben wir den
Eindruck dass nicht bewältigen zu können.
Über eine Rückmeldung würden wir uns freuen.
Mit freundlichen Grüßen
...