Stiefmutter
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
Telefon: 030 / 499 16 880
Funk: 0177.6587641
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 14. März 2020 12:06
An: ...
Betreff: Hilfe beim Äußern von Kritik/Meinung innerhalb der Familie
Hallo Herr Thiel,
ich habe Schwierigkeiten innerhalb meiner Familie (konkret z.B. Stiefmutter) und
z.T. auch bei Kollegen/Mitarbeitern unbequeme zwischenmenschliche Probleme
anzusprechen oder zu meiner Meinung zu stehen bzw. erstmal eine zu verfassen.
Ich halte mich für pflichtbewusst, harmoniebedürftig, kann schwer nein sagen
(bzw nur bei Leuten, mit denen ich auf einer Wellenlänge bin) und habe
wahrscheinlich auch Angst abgelehnt zu werden. Vieles ist mir im Zweifel egal,
bevor ich es anspreche.
Mittlerweile belastet mein Nichtreagieren auf Vorwürfe, mein Nichtansprechen von
fehlender Wertschätzung in der Vergangenheit seitens der Stiefmutter und meinem
Vater stark meine Ehe. Meine Frau belasten die Vorkommnisse sehr, ich verdränge
sie eher oder rede sie schön und hoffe auf eine Verbesserung der Beziehung zu
meiner Stiefmutter/Vater.
Obwohl meine Frau und meine Tochter für mich das Wichtigste auf der Welt sind,
schaffe ich es nicht Kritik standhaft ggü. meiner Stiefmutter (bspw) zu äußern,
weil ich keine Disharmonie in der Familie/Freunden möchte. Bei Fremden macht mir
das eher nichts aus.
Ich schaffe es nicht, mein Verhalten zu ändern oder den Mut aufzubringen
kritische Themen zu äußern und erhoffe mir Hilfe bei Ihnen, um den Schritt
„meine Charaktereigenschaften zu ändern“ hinzubekommen und meine Ehe nicht aufs
Spiel zu setzen.
Vielen Dank für Ihre erste Antwort, ob und in welcher Form Sie mir helfen können
und Zeit haben.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 22. Juli 2019 19:40
An: ...
Betreff: Anfrage Familienterapie
Hallo Herr Thiel,
hiermit möchte ich eine Anfrage über eine Familien Beratung stellen.
Kurz zu uns:
Wir sind eine junge Familie, bei der es auf Grund der aktuellen Konstellation
immer wieder kracht.
Wir sind seit ca 2 Jahren verheiratet und haben einen 12 Monate alten Sohn.
Des weiteren habe ich eine 7 Jahre alte Tochter aus vorheriger Beziehung.
Und genau das ist der Knackpunkt. Die zwischenmenschliche Beziehungen zwischen
meiner Frau und meiner Tochter ist leider sehr wenig bis garnicht vorhanden.
Dies hat zu Folge, dass es immer wieder zu Streit führt. Diese Situation ist für
mich sehr schwer, da ich aktuell zwischen den Fronten stehe.
Mittlerweile, ist meine Tochter seit März diesen Jahres nicht mehr bei uns zu
Gast. Zum einen fühlt sie sich bei uns nicht wohl/zuhause, zum anderen will auch
ihre Mutter nicht, dass unsere Tochter leidet. Was ja nachvollziehbar ist.
Umgänge finden statt, aber außerhalb unseres Hauses.
Mittlerweile eskaliert es immer öfter aus dem Grund. Es stand auch schon eine
Trennung auf der Agenda (was eigentlich keiner will). Unnötigerweise verletzen
wir uns hier gegenseitig.
Meine Frau ist aktuell der Auffassung, dass wir keine Hilfe von außerhalb
benötigen. Ich sehe das allerdings anders.
Momentan gibt es leider kaum harmonisches Miteinander. Das möchte ich gerne
ändern.
Ich freue mich auf eine Baldige Nachricht.
Mit freundlichen Grüßen
...