Sexualtherapie

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

Telefon: 030 / 499 16 880 

Funk: 0177.6587641

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 

 

 

 

 




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 7. Oktober 2020 19:54
An: ...
Betreff: Anfrage Paartherapie/Sexualtherapie



Sehr geehrter Herr Thiel,

mein Mann und ich sind bereits eine lange Zeit (16 Jahre Beziehung, 12 Jahre Ehe) ein Paar. In dieser Zeit haben wir so manche Hochs und Tiefs zusammen durchlebt.

Vor über zwei Jahren deckte ich eine Affäre meines Mannes auf. Seitdem versuchen wir auszuloten ob die Fortsetzung unserer Ehe/Partnerschaft für uns beide noch möglich ist und wenn ja in welcher Form. Im Augenblick sagen wir beide" ja" zueinander und möchten sehr gerne weiterhin unseren Lebensweg gemeinsam gehen. Doch stolpern wir im Alltag miteinander immer wieder über verletzte Gefühle, verschiedene Bedürfnisse für die es keine akzeptable Lösung zu geben scheint und eingefahrenen Argumenten.
Wir sind Eltern zweier lebendiger sehr verschiedener Jungs (8 und 10 Jahre alt), die uns immer wieder herausfordern und uns als Eltern an unsere Grenzen bringen. Deshalb haben wir u.a. derzeit eine Familienhilfe vom Jugendamt laufen. In diesem Rahmen sind auch immer wieder Beziehungsthemen deutlich geworden, die dort jedoch nicht den richtigen Rahmen haben. Zwar gab es immer wieder die Möglichkeit akut aufflackernde Krisenherde notdürftig abzumildern, aber Grundlegendes gilt es wohl noch auszuhandeln und zu klären.

Erwähnt sei auch noch, dass ich selbst nach der Aufdeckung der Affäre in ein tiefes Loch abgestürzt bin. Aus diesem bin ich nun nach über zwei Jahren, sowohl stationärer als auch noch bestehender ambulanten Therapie, wieder auf einem Weg zurück ins Leben.

Dies sei nur ein kurzer Umriss unserer aktuellen Lage. Ich denke bei einem persönlichen Kennenlernen, ist eine strukturiertere Analyse unserer Beziehung für sie einfacher. Mir erscheint es unmöglich so zahlreiche und zum Teil verwirrende Gefühle nach all der gemeinsamen Zeit irgendwie Email-kompakt zusammen zu fassen.

Bitte melden sie sich bei uns, wenn sie meinen uns helfen zu können und wollen. Ebenfalls wäre es hilfreich zu wissen, ab wann sie uns zur Verfügung stehen würden.

Mit freundlichen Grüßen

...

 

 

 

 

 

 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 17. Januar 2019 20:47
An: ...
Betreff: Sexualberatung

Sehr geehrte Damen und Herren,

bieten Sie auch Paar-/Sexualberatungen an?

Wenn ja was kostet dies oder ist dies auch mit einer Überweisung möglich?

Liebe Grüße

...



 -----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 17. Januar 2019 21:38
An: ...
Betreff: AW: Sexualberatung



Sehr geehrte Frau ...,

Danke für Ihre Anfrage.

Was für eine Krankheit haben sie, dass Ihnen der Arzt eine Überweisung ausstellen könnte?

...



Mit freundlichen Grüßen


Peter Thiel

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 17. Januar 2019 21:45
An: ...
Betreff: AW: Sexualberatung

Hallo

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.

Es geht eigentlich eher um eine Paar-/Sexualtherapie.

Ich müsste morgen meinen Partner fragen was auf der Überweisung steht...die wurde vom Urologen ausgestellt.

Liebe Grüße

...

 

 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 18. Januar 2019 12:03
An: ...
Betreff: AW: Sexualberatung

Sehr geehrte Frau ...,

ja, schauen Sie da mal auf die Überweisung rauf.

Möglicherweise hat der Urologe auf die Überweisung geschrieben, dass Ihr Mann eine Psychotherapie machen sollte, wenn der Urologe vermutet, sexuelle Probleme Ihres Mannes könnten "psychische" Gründe haben.

Ihr Mann kann sich dann an einen Psychotherapeuten wenden. Wartezeit dort in der Regel 6 Monate, so ist das mit dem staatlichen Gesundheitssystem, grad so wie in der DDR, nur alles viel teurer für die Beitragszahler, dafür verdienen die Ärzte aber viel besser.

Paartherapien werden von der Kasse nicht bezahlt, da Probleme eines Paares nicht als Krankheit zählen. Aber das kann sich noch ändern. CDU/CSU und SPD überlegen, welche Krankheiten noch erfunden können, um das staatliche "Gesundheitsweisen" auf Kosten der Beitragszahler weiter aufzublähen. So wird etwa darüber nachgedacht folgende Krankheiten zu erfinden und in den Leistungskatalog aufzunehmen: Politikmüdigkeit, Lustlosigkeit, Parteiverdrosssenheit, Arbeitsbummelei, Fremdgehen, Swingerclub besuchen, SPD wählen, seine eigene Meinung sagen und andere gesellschaftlich relevante Erscheinungen. Das kann dann alles von gut bezahlte Ärzten und Psychiatern "behandelt" werden. Zudem kann der Verwaltungsapperat der Krankenkassen und Kassenärztlichen Vereinigung weiter aufgebläht werden. Schließlich landen dann alle Leute irgendwann in der Vollversorgung der Psychiatrie oder im Betreuten Wohnen, wo sie aller vier Jahre bei den Bundestagswahlen ihre Stimme für CDU/CSU und SPD abgeben können, die ihnen schließlich das sorgenlose Leben in der staatlichen Vollversorgung ermöglicht haben.



Mit freundlichen Grüßen


Peter Thiel



 

 

 

 

 

 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 13. September 2018 10:16
An: ...
Betreff: Sexualtherapie

Hallo Herr Thiel,

Ich und mein Freund sind seit fast 4 Jahren in einer Beziehung. seit Beginn unserer Beziehung ist das Problem beim Sex, dass er permanent zu früh kommt und ich deshalb nur sehr bedingt auf auf meine Kosten komme. Deshalb ist uns inzwischen auch die Lust auf Sex und Intimität verloren gegangen.
Uns würde interessieren, ob Sie solche Probleme auch behandeln. Zudem sind wir charakterlich sehr unterschiedlich. Er ist eher der Ruhige. Ich mag es eher wilder. Können solche Gegensätze langfristig wirklich funktionieren?

Liebe Grüße

...

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 13. September 2018 17:32
An: ...
Betreff: AW: Sexualtherapie


Sehr geehrte Frau ...,

Danke für Ihre Anfrage.

Gegensätze ziehen sich an, sagt man, das muss aber nicht heißen, dass es dann auch funktioniert.

Andererseits kann man fragen, was denn überhaupt funktioniert, der Mensch ist ja kein Wasserhahn, den man nach Belieben auf- und zudrehen kann, sondern ein kompliziertes Gebilde. Und wenn dann zwei solcher komplizierter Gebilde zusammen kommen, wie hier Sie und Ihr Freund, kann es noch komplizierter werden.

Lange Rede kurzer Sinn, es gibt also keine verlässlichen Prognosen über diese Fragen. Aber auch der Wetterbericht kann uns nicht sagen, wie es in einem Monat sein wird: Prognosen über Zeiträume länger als eine Woche sind doch recht ungenau.


...


Mit freundlichen Grüßen


Peter Thiel


 

 

home