Sex
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 11. August 2023 11:53
An: ...
Betreff:
Guten Tag Herr Thiel,
Ich weiß nicht ob ich bri ihnen richtig bin aber Ich habe seit längerem Probleme
beim Sex mit meiner freundin, bzw ist meine Standfähigkeit stark beeinflusst,
bzw nicht mehr vorhanden und das beeinträchtigt unsere Beziehung enorm.
Deswegen bin ich auf der Suche nach Hilfe und würde
mich freuen , wenn Sie mir dabei helfen können bzw mich an jemand anderem
empfehlen können.
Bei Fragen stehe ich auch gern unter ... zur Verfügungen
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 21. Februar 2023 07:05
An: ...
Betreff: Mein Mann ist beleidigt wenn er keinen Sex bekommt
Hallo,
Ich wende mich an Sie weil ich alleine einfach nicht mehr weiter weiss.
Ich bin durch Zufall auf einen Text von ... gestoßen indem ich mich komplett wieder gefunden habe.
Der Text handelt von einer Mama die des öfteren auch mal keine sexuelle Lust verspürt aus unterschiedlichen Gründen und ihr Mann den Sex aber trotzdem regelmäßig einfordert und wenn das nicht geschieht er dann beleidigt auf sie ist.
Und genau das selbe Szenario findet auch bei mir und meinen Mann statt.
Wenn mein Mann nicht mindestens 1mal pro Woche Sex bekommt ist er nicht mehr gut auf mich zu sprechen bis er das bekommt was er möchte.
Es hat unsere Beziehung/ Ehe schon sehr verändert und auch teilweise kaputt gemacht.
Ich weiss einfach nicht mehr weiter was ich bzw. Wir ändern sollen das diese Situation nicht mehr entstehen kann.
Wir haben auch 2 kinder in den Alter 4 und 7 Jahren.
Vielleicht können Sie uns ja helfen wie wir wieder zueinander finden können.
Und wo würde die Beratung dann statt finden. Da wir durch unsere kinder nicht so flexibel sind.
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 10. November 2022 17:11
An: ...
Betreff: Beratung
Sehr geehrter Herr Thiel,
mein Name ist Frank Ulrich - Name geändert, ich
bin 30 Jahre alt, wohne in ... und bin auf ihre Seite und ihre Angebote
aufmerksam geworden. Ich habe wiederkehrende Muster in meinem Verhalten mit
Partnerinnen erkannt und würde gerne daran arbeiten. Folgende Situation passiert
mir öfter, so auch letzten Freitag:
ich habe mit meiner Partnerin Sex, es ist sehr schön. Dann wird der Sex
unterbrochen. Meine Partnerin ist nicht mehr in Stimmung oder es ist ihr zu
viel. Ich weiß, dass es nicht an mir liegt, es kann verschiedene Gründe haben
und oft bin ich dann sehr enttäuscht. Wir haben schon die Regelung getroffen,
dass ich fragen kann, ob ich masturbieren darf. Wenn ich einen Orgasmus hatte,
geht es mir danach wieder gut. Leider wünsche ich mir, dass ich mit ihr
masturbieren darf, da ich meinen Orgasmus mit ihr teilen möchte. Das passiert
mal so und mal so.
Emotional fängt sie mich in solchen Situationen auf und merkt dass es mir nicht
gut geht. Ich habe aber das Gefühl, dass das Thema nur noch größer wird, wenn
sie nachfragt und dann geht das Drama erst richtig los. Ich bin wütend auf mich,
meine Sexualität, mein Testosteron und weiß genau, dass ich meinen emotionalen
Ausbruch am nächsten Tag bereuen werde. Da ich ein sehr emotionaler Mensch bin,
fällt es mir schwierig das Gefühl zu ignorieren oder zu akzeptieren und trotzdem
entspannt zu sein. Ich habe auch das Gefühl, dass ich in diesem Moment meine
Partnerin aus den Augen verliere und sehr stark bei mir bin und meiner
Enttäuschung. Ich erkenne die Situationen inzwischen schnell und weiß sehr
genau, was bei mir abläuft. Mir fällt es aber trotzdem sehr schwer, früh die
Erwartung gehen zu lassen und mich zu entspannen. Ich frage mich, wie ich damit
besser umgehen kann und was ich tun kann, um diesen Druck (den diese Dynamik bei
meiner Partnerin auslöst) zu verringern. Ich habe keine Lust mehr nachts zu
heulen und schlecht drauf zu sein, sondern würde gerne sagen, "okay, alles gut,
wie gehts dir denn? Was ist los?", sie in den Arm nehmen und dann entspannt
einschlafen. Aber irgendwie ist mir Sex auch einfach sehr wichtig, ich freue
mich unglaublich darauf und bin darauf bedacht, vieles zu tun, dass wir schönen
Sex haben.
Ich würde mich über eine Beratung sehr freuen.
Vielen Dank und Beste Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 29. Mai 2022 11:39
An: ...
Betreff: Paartherapie
Sehr geehrter Herr Thiel,
mit großer Verzweifelung wende ich mich heute an Sie in der Hoffnung meinem Partner und mir helfen zu können.
Ich bin 28 Jahre jung und führe seit 2 Jahren eine Beziehung mit meinem 3 Jahre jüngeren Partner, wir sind beide vor 8 Wochen zusammengezogen und eigentlich läuft unsere Beziehung sehr harmonisch, bis auf den Sex.
Gestern hatten wir mal wieder ein Gespräch da wir seit ungefähr 1 Jahr keinen Sex mehr hatten und er mir bis gestern nicht sagen konnte voran es liegt.
Nun hat er sich mir gegenüber endlich mal geöffnet mit der Aussage das die Luft raus wäre und er sich irgentwie sexuell nicht mehr von mir angezogen fühlt, und er selber nicht weiß voran an es liegen könnte und er sich aber auch nicht von mir trennen möchte da er mich ja liebt.
Ich selber bin mit dieser Situation komplett überfordert und weiß nicht wie ich diese Beziehung weiterführen soll?
Vieleicht können Sir uns ja
helfen.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 8. März 2020 13:11
An: ...
Betreff: Anfrage Eheberatung
Sehr geehrter Herr Thiel,
ich wende mich heute an Sie wegen einem Thema, das meinen Mann und mich seit
vielen Jahren beschäftigt.
Wir drehen uns schon sehr lange im Kreis was unser Sexleben angeht. Ich habe
kaum mehr Lust auf Sex, mein Mann aber natürlich schon und so haben wir
eigentlich permanent einen schwelenden Konflikt, der sich im den letzten zwei
Jahren, seitdem ich meine ...ausbildung begonnen habe, immer mehr zuspitzt. Das
Problem ist auch damit gekoppelt, dass mein Mann raucht, was mich zusätzlich
blockiert. Mein Vater ist vor einigen Jahren an Lungenkrebs gestorben und ich
empfinde es seitdem als sehr unangenehm, bei meinem Mann zu riechen, dass er
geraucht hat. Er raucht deswegen mittlerweile nur noch heimlich, nachdem ich ihm
vor einigen das Ultimatum gestellt habe, dass er doch aufhören soll, weil ich
sonst keine Lösung für unser Sexproblem sehe. Seitdem fängt er immer wieder zu
rauchen an, wenn ihn etwas ärgert oder besonders wenn ich ihn ärgere, weil ich
mich verweigere.
Sie sehen vielleicht, dass die Situation recht verzwickt ist und ich sehe, dass
wir uns nur noch im Kreis drehen. Ich glaube wir tun gut daran, professionelle
Hilfe hinzuzuziehen, zumal wir sonst ein sehr harmonisches und schönes Eheleben
führen. Und wahrscheinlich ist auch die Ursache erstmal ganz wo anders bei mir
selbst zu suchen. Ich bin mir durchaus bewusst, dass das Problem bzw. die
Ursache auch bei mir selbst liegt. Wie gesagt, wir benötigen Hilfe eines
Außenstehenden und ich würde mich freuen, wenn wir einmal zu Ihnen kommen
könnten, um ein Gespräch zu führen.
Ich danke Ihnen für eine Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
...
------Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 23. August 2019 09:54
An: ...
Betreff: Anfrage Paartherapie
Guten Morgen,
Mein Mann und ich stehen kurz vor der Trennung. Ich möchte aber nicht aufgeben
und suche auf diesem Weg Hilfe.
Kurz angeschnitten geht es bei uns darum das er mehr Sex möchte und dies mit
Druck erzwingen möchte.
Die Kindererziehung liegt zumeist in meiner Hand, er ist schnell genervt
gegenüber den Kindern und handelt in meinen Augen falsch in verschiedenen
Situationen was auch wieder Konflikte mit sich bringt.
Haben Sie noch Termine Nachmittags frei und wie Hoch sind die Kosten für die
Therapiesitzungen?
Mit freundlichen Grüßen
...