Persönlichkeitsstörung
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 7. Juli 2025 12:48
An: ...
Betreff: Anfrage / Ersteinschätzung
Guten Tag,
ich habe Sie bei der Suche nach "Familienberatung" gefunden und wüsste gerne 
ob/wie Sie mich bzw. uns bei nachfolgender Problematik unterstützen können:
Hintergrund:
Eltern (Mitte 60)
3 Kinder (zwischen 25 und 40) + Partner
Mehrere Enkelkinder
Ich bzw. wir Kinder vermuten bereits seit ca. 2 Jahren das unsere Mutter  
ggf. unter einer narzisstische Persönlichkeitsstörung leidet.
Zu dieser Schlussfolgerung sind wir gekommen, als wir intensiver über ihr Verhalten innerhalb der Familie nachgedacht haben.
Praktisch leidet die gesamte Familie bereits seit mehr als 10 Jahren unter der negativen (nicht depressiven) Stimmung, anderen Personen herabwürdigen Art, "madig reden" von Vorschlägen und Ideen sowie generellem abweisen jeglicher Kritik.
Aktuell hat sich die Situation in soweit verschlimmert, als das auch mein Vater 
(Ehemann meiner Mutter) nun des öfteren keine weiteren Optionen zur sinnvollen 
Diskussion gefunden hat und bei einer kürzlichen Konfrontation des aktuellen und 
vorherigen Verhaltens nur mit Vorwürfen reagiert wurde.
Mit freundlichen Grüßen
Karsten Abel - Name geändert
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 10. Januar 2025 06:53
An: ...
Betreff: Familientherapie
Sehr geehrter Herr Thiel,
Wir wenden uns an Sie, weil wir Hilfe und Unterstützung in unserer momentanen 
Familiensituation brauchen. 
Unsere Tochter, 16 Jahre alt, hat seit 10 Monaten einen Freund, der psychisch krank ist bzw. eine Persönlichkeitsstörung (Borderline, Aggressionsprobleme,...) hat.
Er missbraucht sie emotional, sie liebt ihn dennoch und möchte ihn retten.
Es gibt immer wieder Kontakt mit der Polizei (auch Anzeigen unsererseits) wegen Beleidigungen, Bedrohungen (telefonisch und per Whatsapp-Nachrichten und kürzlich auch persönlich).
Wir sind am Ende unseres Lateins und unserer Kräfte.
Wir haben noch einen Sohn im Alter von 11 Jahren, der natürlich auch drunter leidet.
Wir freuen uns über eine Nachricht von Ihnen!
Mit freundlichen Grüßen 
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 16. Februar 2023 10:22
An: ...
Betreff: Paartherapie dringend benötigt
Hallo,
mein Name ist Sabine Schulze - Name geändert. 
Mein Ehemann hat ihnen bereits auch eine Email gesendet.
Uns beiden geht es momentan nicht gut.
Mein Mann belügt mich sehr oft, fast immer wegen seiner Arbeitskollegin.
Er sagt, er hätte nichts mit ihr und da wäre auch nie etwas gewesen. Dennoch belügt er mich immer häufiger wegen ihr.
Mein Vertrauen leidet sehr stark darunter, da ich nicht mehr weiß, was ich ihm noch glauben kann. Ich bin bei fast allem misstrauisch.
Er sagt, er würde es mir verheimlichen, weil er mich schonen will. Allerdings macht er es dadurch viel schlimmer.
Ich bin schon psychisch erkrankt und leide unter einer Bipolaren Störung + Persönlichkeitsstörung, Borderline.
Ich wünsche mir allerdings einen ehrlichen Partner an meiner Seite.
Ich weiß momentan nicht mehr weiter. Ich liebe ihn, weiß aber nicht ob ich noch die Kraft finde ihm ständig seine Fehler zu verzeihen. Er sagt ich wäre übertrieben eifersüchtig. Das bin ich erst geworden, seit dem er mich wegen der Arbeitskollegin anlügt.
Wir benötigen dringend Hilfe. Ich habe Angst, dass es für uns keinen Ausweg mehr 
gibt. 
Viele Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ..
Gesendet: Sonntag, 28. August 2022 19:24
An: ...
Betreff: Bitte um schnelle Hilfe
Sehr geehrter Herr Thiel,
bei meinen Recherchen habe ich Ihre Adresse gefunden und hoffe sehr, dass Sie 
der richtige Ansprechpartner sind.
Es geht um meine Tochter (30 Jahre), seit 2 Jahren Mama meines Enkelkindes
Franz - Name geändert. Sie lebt mit dem 
Lebensgefährten in ... . 
Ich versuche mit wenigen Worten das komplexe Problem zu schildern. Ich mache mir 
sehr große Sorgen um meine Tochter und ihre Familie. Ich weiß, wie 
wahrscheinlich viele andere melde ich mich erst dann wenn das "Kind schon fast 
in den Brunnen gefallen ist". Aber nach meinem Besuch gestern bei meiner 
Tochter, wo die Situation mal wieder eskaliert ist, in form von Streit mit dem 
Partner und hysterischen Ausrastern, bat sie mich, dass ich mich umhöre nach 
schneller Hilfe, nachdem sie mir bis gestern strikt !!! verboten hatte "mich 
einzumischen". Alle Versuche von Ihr nach einer Therapie sind gescheitert, 
überall Absagen.
Ihre Worte:"Ich kriege mein Leben nicht mehr in den Griff. Ich weiß nicht was 
ich machen soll. Ich schreie nach Hilfe, aber keiner hört mich!!!!"
Ich bin mir natürlich nicht sicher, aber ich glaube, dass bei meiner Tochter 
eine Persönlichkeitsstörung vorliegt die in der Pubertät sich drastisch 
verstärkt hatte. Sie macht ihre Sache mit dem Kind gut,finde ich, ist aber 
ständig an Ihren Grenzen, voller Selbstzweifeln alles falsch zu machen. Ihr 
Selbstwertgefühl und Urvertrauen ist massiv gestört. Sie verdramatisiert 
eigentlich mittlerweile alles was um sie herum passiert. Die einfachsten Dinge 
des Alltags sind ein "riesiger Berg" der sich jeden Tag vor ihr auftut. 
Sämtliche Kontakte zu Freundinnen hat sie beendet. Die Schwiegereltern sind ihr 
regelrecht verhasst. Für den Partner meiner Tochter ist es fast nicht mehr zu 
ertragen.
Ich denke, dass ich unterscheiden kann zwischen einer jungen Mutter die wegen 
Schlafmangel und all dem was eine Lebensumstellung mit einem Baby mit sich 
bringt, und einer jungen Frau die dringend Hilfe benötigt wegen ihrer 
psychischen Verfassung.
Ich habe Angst vor Handlungen die passieren könnten die nicht mehr zu reparieren 
sind.
Hätten Sie bitte einen Vorschlag wie man möglichst schnell helfen könnte. Ich 
hoffe eigentlich, dass es möglich ist, meiner Tochter in ... Gespräche 
anzubieten. 
Ich wohne in ..., würde dann nach ... kommen um mich in der Zeit um meinen Enkel zu kümmern.
Meine Tochter ist dazu bereit, -endlich!!.--ich habe ihr gestern versprochen 
mich um Hilfe zu kümmern.
Bitte helfen Sie uns.
Mit freundlichen Grüßen
...