Perfektionismus

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 

 


 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von:
Gesendet: Samstag, 14. Juni 2025 22:09
An:
Betreff: Anfrage dringender Termin
Wichtigkeit: Hoch

Sehr geehrter Herr Thiel

Unser Sohn Max - Name geändert (geb. ...2003) hatte mit 16 Jahren einen schweren Unfall mit HWS Notoperation.

In den letzten 4 Jahren entwickelten sich bei ihm immer mehr und schwerere div. Psychosen (extremer Perfektionismus, Zwänge, fehlende Sozialkompetenz, Exzentrik, Empathielosigkeit, Aggression, Atembeschwerden, Dopamin Sucht, Drogen) und ist daher nicht in der Lage sich auf eine Arbeit oder ein Studium einzulassen.

Eine psychologische Beratung vor 1,5 Jahren hat nicht wirklich geholfen, auch nicht ein Auslandsaufenthalt oder Praktikum, Max bricht alles nach kurzer Zeit ab.

Einen letzten Anlauf hat er nun am 1.10.24 mit einem Studium in ... genommen, in der Hoffnung durch einen geregelten Tagesablauf mehr Stabilität zu bekommen. Auch hat er dort mit einer psychologischen Betreuung begonnen.

Das Studium musste er nach 6 Wochen wegen schweren Depressionen und suizidalen Gedanken abbrechen.

Er ist nun wieder bei uns zu Hause und braucht dringend psychologische Hilfe vor Ort.

Ich habe selber sehr gute Erfahrungen in systemischer Therapie gemacht. Und vielleicht ist hier der Ansatz für Konstantin, damit er sich und das Leben wieder spürt.

Er ist in einem ständigen Flucht oder Angriff Modus oder komplett eingefroren und steht unter ungeheurem Stress.

Wir sind als Familie mit der Situation langsam völlig überfordert und hilflos.

Wir hoffen sehr auf Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

Franziska Bamberger - Name geändert

 


 

 

 

 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 13. Januar 2023 18:34
An:...
Betreff: Einzel- und/oder Paartherapie

Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach einer Therapiemöglichkeit, da es in meinem Leben aktuell nicht so gut gestellt ist. Ich habe diverse Probleme, kein Selbstbewusstsein, fehlendes Vertrauen, Perfektionismus, permanenter Stress, keine Entspannung und Angstvorstellungen die zunehmend mein Leben und das Leben meiner Familie beeinträchtigen. Es wird immer schwerer für mich und für uns als Familie. Auch die Beziehung leidet darunter. Ebenso die Beziehung zu meinen Kindern. Durch den ständigen Stressfaktor, welches Kinder noch mehr wahrnehmen und da durch ein permanenter Reizfaktor herrscht und wir schwer entspannt als Familie die Zeit genießen können.

Ich habe auch den Grund der Paartherapie vorgeschlagen, da mein Mann gerne mit mir bereit ist einen gemeinsamen Weg zu gehen und das wir uns helfen lassen. Eventuell gibt es ja auch in der Beziehung Möglichkeiten des besseren Verständnisses. Aktuell reden wir sehr viel aneinander Vorbei, verstehen uns falsch und kommen daher oft in Konflikte. Wir fühlen uns nicht mehr wohl und wissen aktuell nicht mehr wie wir zu einer ausgelassenen Basis finden können. Der Grund ist natürlich durch meine oben aufgeführten Probleme sehr erschwert.

Ich schaffe es alleine nicht mehr dieses Ungleichgewicht zu durchbrechen und möchte gerne Hilfe in Anspruch nehmen.

Ich hoffe Sie können mir und uns weiterhelfen. Aktuell jemanden zu finden ist schwer.

Freundliche Grüße

...

 

 

 


 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 14. Mai 2020 18:13
An: ...
Betreff: Paartherapie

Schönen guten Tag Herr Thiel,

wir wenden uns an Sie im Hinblick auf die Möglichkeit einer Paartherapie.

Mein Partner und ich haben zunehmend Probleme in unserem Zusammenleben. Er kommt aus seinem Leistungs-Hamsterrad nicht raus, muss immer beschäftigt sein, ist sehr perfektionistisch und ich fühle mich zunehmend von dem fast immer herrschenden Druck beeinträchtigt.

Vor kurzem ist bei mir ein massiver Bluthochdruck festgestellt worden, was mich sehr schockiert hat, weil ich sehr auf meine Gesundheit achte.

Die letzten 4 Jahre waren bestimmt durch die Renovierung eines alten Hauses, in das wir vor 8 Monaten eingezogen sind.

In den vorangegangen Jahren ging es hauptsächlich um unsere (nicht gemeinsamen) Kinder, ich habe 2 Kinder im Alter von 25 und 30 Jahren und  bin verwitwet seit 2004. Mein Partner ist geschieden seit 2003 und hat auch 2 Kinder von 24 und 27 Jahren.

Wir möchten wieder auf einen guten und vor allem gemeinsamen Weg kommen, denken aber, dass wir das alleine nicht schaffen, zu vieles ist festgefahren.

Wir wären dankbar für eine Rückmeldung und die Möglichkeit einen ersten Gesprächstermin in Anspruch zu nehmen.


Herzlichen Gruß

...

 


 

home