Mutter-Kind-Kur
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
Telefon: 030 / 499 16 880
Funk: 0177.6587641
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 12. November 2021 12:44
An: ...
Betreff: Anfrage von Mutter-Kind-Kur wird vom Kindsvater abgelehnt
Sehr geehrter Herr Thiel,
ich brauche bitte Ihre Hilfe. Ich habe einen 5 jährigen Sohn, der
Verhaltensauffälligkeiten im Kindergarten und auch zu Hause zeigt. Sein Rucksack
ist gepackt mit diversen emotionalen Ereignisse aus der Vergangenheit (Verlust
der Schwester, Verlust der Oma, Trennung von mir und meinem Ex Partner, neue
Wohnsituationen mit anderen Kindern und neuen Partnern von mir und meinem Ex)
Wir besuchen bereits die Ergotherapie und sind im SPZ angemeldet, allerdings
warten wir noch auf einen Termin. Ich habe im vergangenen Jahr mit dem
Kindsvater beim Arzt gesessen, wegen eines Kurantrages. Dort war er so dagegen,
weil er es nicht für notwendig hielt und die Ärztin hat ihm zugestimmt. Es wurde
besprochen, den Antrag zu verschieben, weil die Corona Situation zu dem
Zeitpunkt gerade sehr extrem war. Gestern habe ich den Vater erneut gebeten,
doch zuzustimmen, damit ich mit meinem Sohn noch vor der Einschulung im nächsten
Jahr zur Kur fahren kann.
Er fragte mich warum und wie lange. (Sie müssen wissen, wir leben im
wöchentlichen Wechselmodus und er ist nicht gewillt, ihn mir drei Wochen
mitzugeben.) Ich sagte dann, für 3 oder 4 Wochen, wegen seiner Haut (mein Sohn
hat Neurodermitis) und auch psychosomatisch.
Die Antwort meines Ex - Partners war daraufhin: "Rede unser Kind nicht krank.
Wenn du ihn an einer Kloppischule anmelden willst, dann sag es. Wegen der Haut
bekommst du meine Zustimmung, aber nicht wegen der Psyche. Unser Kind hat keine
psychischen Probleme. Meine Zustimmung bekommst du nicht, dann sprechen wir uns
eben nur noch über den Anwalt."
Dann ist er aufgestanden und gegangen. Ich meine, es geht um eine
Mutter-Kind-Kur. Ich kann nicht verstehen, warum er sich da so quer stellt und
die Gesundheit der Psyche unseres Kindes nicht wahrnimmt.
Ich weiß nicht so recht, welchen Weg ich jetzt als erstes einschlagen soll und
würde mich sehr gerne von Ihnen beraten lassen. Er redet meine Vorschläge
generell schlecht, wenn es mal nicht so läuft, wie er es möchte.
Können Sie mir bitte einen Termin geben, damit ich von Ihnen Hilfe bekommen
kann?
Mit freundlichen Grüßen,
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 13. November 2021 20:55
An: ...
Betreff: AW: Anfrage von Mutter-Kind-Kur wird vom Kindsvater abgelehnt
Sehr geehrte Frau ...,
eine Mutter-Kind Kur ist sicher eine gute Sache, allerdings ersetzt diese keine
möglicherweise kontinuierliche therapeutische Arbeit mit dem Kind, die in der
Regel am Wohnort passieren sollte und sicher einige Monate dauern würde.
In so fern empfehle ich Kontaktaufnahme mit dem Jugendamt (Allgemeiner Sozialer
Dienst), um die Sache in Ruhe zu besprechen. Das Jugendamt kann dabei auch den
Vater hinzuziehen.
Selbstverständlich kann dann auch die strittige Frage einer Kur besprochen
werden.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Thiel
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 24. April 2019 17:11
An: ...
Betreff: Familientherapie
Guten Tag!
Ich bin 39 Jahre alt, bin verheiratet und habe 3 Kinder.
Wir kommen gerade aus der Mutter-Kind-Kur wo mir geraten wurde, uns von einem Familientherapeuten ein Stück weit begleiten zu lassen. Hierbei geht es in erster Linie um unsere mittlere Tochter.
Haben Sie in nächster Zeit
einen Termin frei, wo wir uns vielleicht kennenlernen könnten bzw. Sie mir/uns
mitteilen, wie so eine Beratung/Therapie abläuft?
Viele Grüße