Medikamentation
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 6. Januar 2025 01:28
An: ...
Betreff: Anfrage
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine Frage zum Abrechnungs System und zum möglichen Anmelde Verfahren.
Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, per
Antrag an das Jugendamt, die Kosten für eine Familien Therapie, erstattet zu
bekommen. Ist das soweit richtig?
Meine Tochter wird im Februar 18 Jahre alt.
Sie war bis vor kurzem im ... in Psychiatrischer Behandlung.
Die Therapie ist abgeschlossen, ihre Medikamentation ist gut eingestellt.
Sie selbst wird durch das ... noch betreut. Im Sinne
aber einer Familien Therapie, wird allerdings nichts angeboten, aber empfohlen.
Ich merke, daß ich Unterstützung gebrauchen könnte. Für den Alltag, zum
verarbeiten. Es ist nicht immer leicht.
Gibt es eine Möglichkeit für uns Eltern, therapeutische Unterstützung zu erhalten?
Gibt es Wartezeiten?
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Wegner - Name geändert
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 6. Januar 2025 14:38
An: ...
Betreff: AW: Anfrage
Sehr geehrte Frau ...,
Danke für Ihre Anfrage.
Bis zum 18 Lebensjahr müssten die Sorgeberechtigten einen Antrag auf
Kostenübernahme stellen.
Danach bis zum 21. Lebensjahr der junge Volljährige.
Musterantrag anbei.
Die Bearbeitungszeit im Jugendamt beträgt - bei schneller Bearbeitung - zwei bis
vier Wochen. Eine Kostenübernahme gilt erst ab dem Zeitpunkt der Bewilligung,
nicht rückwirkend.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Thiel
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 28. August 2024 14:21
An: ...
Betreff: Anfrage Familientherapie
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Thiel,
Ich bin in höchster Not wegen meiner Tochter (27 Jahre alt, lebt in ...) und hoffe, dass Sie Zeit finden, diese Mail kurz zu lesen und
mir mit einem Tipp weiterzuhelfen:
Wir stecken total fest in einer "familiären Verstrickung" (es gab
Verhaltenstherapie, Medikamente, Klinikaufenthalt und schließlich auch
Familienaufstellungen), wir kommen nicht weiter.
Aber meine Tochter
verliert völlig den Halt: Partnerschaft und Job sind gefährdet - und wir
kommen gefühlt nicht an die Sache dran.
Dann hat mir das Buch von Sandra Konrad ("Das bleibt in der Familie"),
das mir jemand empfohlen hat, Mut gemacht. Aber sie ist ausgebucht,
Warteliste geschlossen.
Nun meine Bitte an Sie: Sie sind doch bestimmt gut vernetzt, wüssten Sie
jemanden? Vermutlich würde das Stichwort "transgenerationale
Verstrickung" (Sandra Konrad) hier weiterhelfen...
P.S. Meine Tochter ist zwischenzeitlich auch bei mir in .... Falls Sie
nicht auch ausgebucht sind, vielleicht ließe sich da etwas machen...?
Ich danke Ihnen, dass ich Sie bemühen durfte.
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen.
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 22. März 2022 16:30
An: ...
Betreff: Kontaktaufnahme
Sehr geehrter Damen und Herrn,
nach Empfehlung des SpZ ... wenden wir uns nunmehr an ihre Einrichtung.
Wir befinden uns mit 2 unserer 3 Kinder in der Betreuung des SPZ.
Unsere Tochter Franziska - Name geändert - ist eigentlich der Grund, weshalb uns zu einer systemischen Familienberatung / bzw. Therapie geraten wird.
Franziska ist 14 Jahre alt
, hat eine diagnostizierte ADHS und steht unter Medimentikation.
Franziska hat große Probleme mit sozialen Kontakten. Sie verbringt ihre Zeit (
eingeschl..der Schule ) fast vollständig alleine. Sie ist stark auf Medien
fixiert.
Sie hat sich komplett zurück gezogen.
Wir sind schon in Austausch mit der Schulsozialarbeiterin.
Desweiteren gibt es immer wieder Konflikte hier im familiären Umfeld, da
Franziska Messihafte Verhaltensweisen an den Tag legt.
Wir würden uns über eine Kontaktaufnahme ihrerseits freuen.
...