Lustlosigkeit
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
Telefon: 030 / 499 16 880
Funk: 0177.6587641
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche
Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 29. Mai 2022 11:39
An: ...
Betreff: Paartherapie
Sehr geehrter Herr Thiel,
mit großer Verzweifelung wende ich mich heute an Sie in der Hoffnung meinem Partner und mir helfen zu können.
Ich bin 28 Jahre jung und führe seit 2 Jahren eine Beziehung mit meinem 3 Jahre jüngeren Partner, wir sind beide vor 8 Wochen zusammengezogen und eigentlich läuft unsere Beziehung sehr harmonisch, bis auf den Sex.
Gestern hatten wir mal wieder ein Gespräch da wir seit ungefähr 1 Jahr keinen Sex mehr hatten und er mir bis gestern nicht sagen konnte voran es liegt.
Nun hat er sich mir gegenüber endlich mal geöffnet mit der Aussage das die Luft raus wäre und er sich irgentwie sexuell nicht mehr von mir angezogen fühlt, und er selber nicht weiß voran an es liegen könnte und er sich aber auch nicht von mir trennen möchte da er mich ja liebt.
Ich selber bin mit dieser Situation komplett überfordert und weiß nicht wie ich diese Beziehung weiterführen soll?
Vieleicht können Sir uns ja
helfen.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 11. Juli 2021 07:56
An: ...
Betreff: Vorstellung und Terminanfrage
Hallo Herr Thiel,
Ich bin über die Internetsuche auf ihr Profil gelangt und dies hat mich aufgrund
ihres breiten Fachgebiets sehr angesprochen. Ich weiß gar nicht wie ich meinen
Umstand einordnen soll, weil ich nicht weiß worum es hier eigentlich geht...
Mein Mann und ich sind seit 6 Jahren verheiratet, unsere Kinder sind 4 und 5 und
hochsensibel. Das bin ich nach eigener laienhafter Selbstanalyse wohl auch.
Wir sind Vollzeit berufstätig und glücklich in den Jobs. Wir verdienen gut und haben keinen Schulden. Der Familiäre Background ist eine Belastung statt Unterstützung und wir haben nur wenige Menschen, die uns so annehmen wir weit sind. Seit der Geburt unseres ersten Kindes kämpfen wir uns quasi nur zu zweit durch die Herausforderungen des Familienalltags. Sie sind unser großes Glück und rauben uns die letzten Kräfte.... Wir sind auf der partnerschaftlichen und erzieherischen Eben sehr kongruent und haben nur wenig Streit wegen alltäglichen Trivialien.
In den letzten 4 Jahren
waren mein Mann und ich allerdings nur 3 Mal intim mit einander und das
zermartert mich mittlerweile sehr. Die Lustlosigkeit war schon vor den Kindern
da. Ich habe mehrere Gespräche mit ihm geführt und auch den Besuch eines
Therapeuten vorgeschlagen, aber ich stieß damit nur auf Bagatellisierung des
Problems und durch letzteres auf totale Ablehnung. Ich habe versucht mit der
Sexlosigkeit zu leben und meine, wie er sagt, "Niederen Bedürfnisse" zu
unterdrücken... Und nun stehe ich kurz davor eine Affäre anzufangen. Ich will
den Treue-Schwur nicht brechen, aber ich weiß einfach nicht mehr wie ich mit
dieser Problematik weiter leben soll. Vielleicht können Sie mir oder uns helfen.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 26. Januar 2019 09:33
An: ...
Betreff: Anfrage
Hallo Herr Thiel,
ich suche Rat aufgrund meiner Sexualität. Ich bin verheiratet und kriege es
einfach nicht hin, meine Bedürfnisse regelmäßig mit meiner Frau auszuleben.
Leider scheint dieses Muster sich in längeren Beziehungen einfach immer wieder
bemerkbar zu machen. Ich habe große Sorge, meine Frau zu verlieren.
Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 31. Januar 2019 20:41
An: ...
Betreff: AW: Anfrage
Sehr geehrter Herr ...,
Danke für Ihre Anfrage.
Ich habe Ihre Anfrage allerdings noch nicht so recht verstanden. Suchen Sie eine
Einzelberatung oder eine Paarberatung oder eine Beratung für Ihre Frau.
Zudem habe ich nicht verstanden, was das konkrete Problem ist, haben Sie oder
hat Ihre Frau kein Interesse an gemeinsamer Sexualität.
Oder gibt es körperliche Unstimmigkeiten, wie etwa Erektionsstörungen oder
fehlende Lust bei Ihrer Frau?
Mit freundlichen Grüßen
Peter Thiel
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 19. Januar 2018 19:23
An: ...
Betreff: Anfrage
Sehr geehrter Herr Thiel
über die Googlesuche sind wir auf Sie aufmerksam geworden.
Seit 1 Jahr und 8 Monaten bin ich mit meiner Frau verheiratet und wir lieben uns
wirklich sehr. Wir reisen gerne usw.. es passt fast alles.
Leider habe ich seit fast einem Jahr kaum noch sexuelle Lust auf meine Frau ,
ich kann es nicht erklären warum.
Können Sie bei solchen Fragen helfen?
Wann wäre eine Beratung bei Ihnen möglich?
Erst alleine oder zusammen mit meiner Frau?
Ginge dies abends nach ca 18 Uhr, da wir beide berufstätig sind?
Was kostet solch eine Beratung? Übernimmt die gesetzliche Krankenkassen alle
oder teilweise Leistungen?
Vielen Dank im Voraus
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 20. Januar 2018 11:42
An: ...
Betreff: AW: Anfrage
Sehr geehrter Herr ...
Danke für Ihre Anfrage.
Nach meiner Erfahrung handelt es sich bei Ihnen nicht um eine Krankheit, sondern
um einen Beziehungskonflikt.
Daher wird die Krankenkasse mögliche Kosten wohl nicht übernehmen.
...
Mit freundlichen Grüßen
Peter Thiel