Libidoverlust

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern. 

 

 

 

 




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 18. Februar 2025 11:50
An: ...
Betreff: Anfrage Paartherapie

Sehr geehrter Herr Thiel,

mein Partner und ich würden gerne bei Ihnen anfragen, ob Sie zeitliche Kapazitäten für eine Paartherapie haben.

Zudem möchte ich Sie fragen, wie viel eine Sitzung bei Ihnen kostet, sodass wir uns beraten können.

Vielleicht ein paar Hintergründe zu uns:

Wir sind 32 und 31 Jahre alt und seit 9 Jahren ein Paar und ich würde sagen im Großen und Ganzen sehr verliebt und glücklich.

Ich gehe regelmäßig in die Verhaltenstherapie, da ich 2014 mit Depressionen zu kämpfen hatte und mich sicher und besser fühle, alle 2 Monate eine Sitzung bei meiner Therapeutin zu bekommen.

Mein Partner hat vor 3 Jahren auf sehr traumatische Weise seinen Vater verloren.

Er musste ihn versuchen zu reanimieren und am Ende die Entscheidung über Leben und Tod treffen.

Seine Mama und sein Bruder haben ihn damals komplett alleine gelassen und wir haben das Ganze zu zweit versucht zu schaffen.

Ich bin davon überzeugt, dass er das Trauma nie richtig verarbeitet hat - wie auch, er redet da mit niemanden darüber.

Wir leben nun seit einem halben Jahr im elterlichen Haus und es ging seit dem Tag bergab.

Nervenzusammenbrüche, keine Freude am Leben und Libidoverlust. Laut meiner Therapeutin die klassischen Anzeichen einer Depression.

Da ich mit meinen Kräfte bald am Ende bin und er sich selbst keine Therapie eingesteht (er kann das nämlich alleine), habe ich ihn gefragt, ob wir gemeinsam zur Therapie gehen, um uns helfen zu lassen. Er war sofort einverstanden.

Ich freue mich sehr von Ihnen zu hören.

Freundliche Grüße

...



 

 




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 20. November 2022 11:44
An: ...
Betreff: Paartherapie

Hallo Herr Thiel,

wir sind seit 2017 ein Paar und seit 2020 verheiratet.

Seit einigen Jahren leidet unsere Beziehung darunter, dass der Alltag, Psychische Belastungen und Stress bei der Arbeit uns Sexuell blockiert. Luisa - Name geändert - leidet stark an ihrem Libidoverlust.

Als Paar haben wir erkannt, dass wir, trotz Bemühungen, nicht ohne Hilfe von außen aus dem Kreislauf von Unlust, Versagensängsten, der Angst den Partner/ die Partnerin unter Druck zu setzen und dem damit verbundenen Abweisen des Anderen, herauskommen.

Wir haben Ideen und Vorstellungen wo unsere Probleme liegen und reden inzwischen auch offener über unsere Wünsche und Bedürfnisse, doch würden wir gerne mit jemandem Reden, der/die Erfahrung hat im Umgang mit sexuellen Problemen, insb. weiblichem Libidoverlust.

Wir führen eine tolle und schöne Beziehung und arbeiten stetig daran, eine gemeinsame Zukunft, nach unseren Vorstellungen zu haben. Doch wir leiden beide unter dem Verlust der sexuellen Spannung, welche durchaus schon existiert hat.

Wir würden uns sehr über eine Antwort von Ihnen freuen.

Mit freundlichen Grüßen

...

 


 

home