Krise

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 

 

 




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 4. September 2023 07:30
An: ...
Betreff: Ternin

Hallo Herr Thiel

 

Wir befinden uns nach 32 Jahren Ehe gerade in einer extremen Krise.

 

Mein Mann und ich haben uns geeinigt, dass wir 34 Jahre nicht einfach wegwerfen möchten und deshalb eine professionelle Hilfe in Anspruch nehmen möchten und wäre Ihnen sehr dankbar einen Termin bei Ihnen zu bekommen.

...


 

 

 




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 31. Juli 2023 17:38
An: ...
Betreff: Terminanfrage Eheberatung

Lieber Herr Thiel,

ich bin über das Internet auf Sie aufmerksam geworden. Meine Frau und Ich befinden uns in einer Krise und benötigen Unterstützung.

Wir sind seit 23 Jahren ein Paar und haben zwei Söhne (... und ... im alter von 7 + 10 Jahren.

Seit geraumer Zeit läuft unsere Beziehung nicht mehr gut. Ich bin schnell gereizt und impulsiv was zu heftigen Auseinandersetzungen (keine körperlichen) auch vor den Kindern führt.

Wir sind beide berufstätig. Meine Frau in Teilzeit und ich in Vollzeit. Eigentlich sollte alles gut sein. Wir haben ein Haus und sind weitestgehend gesund und unsere Kinder sind wirklich großartig.

Gestern kam es zu einem heftigen Auseinandersetzung was uns zur Erkenntnis bracht professionelle Hilfe zu suchen.

Wir wollen unsere Ehe retten und alles dafür tun.

Aus diesem Grund möchte ich einen Eheberatungstermin mit Ihnen vereinbaren.

Ich freue mich über Ihre Nachricht und Terminvorschläge.


Herzliche Grüße
...
 
 
 
 
 

 

 

 


 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 10. Juli 2023 12:28
An: ...
Betreff: Krise kurz vor der Hochzeit

Sehr geehrter Herr Thiel,

wir bräuchten dringend Unterstützung! Meine Partnerin und ich sind seit ca. 6 Jahren zusammen und jeder hat Kind in die Beziehung mit eingebracht!

 

Diesbezüglich gab es u. a. immer schon etwas Schwierigkeiten, welche mittlerweile eskaliert sind!

 

Wir stehen 5 Wochen vor unserer Hochzeit und finden keinen Weg der normalen Kommunikation mehr!

 

Hätten Sie evtl kurzfristig Zeit für uns!?

Beste Grüße

...

 

 

 

 

 

 

 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 26. April 2023 14:04
An: ...
Betreff: Paarberatung/-therapie

Hallo Herr Thiel,
 
mein "Mann" (51) und ich (46) - nach 21 gemeinsamen Jahren und 2 Kindern sind "Mann und Frau" die von uns bevorzugte Bezeichnung, auch wenn wir nicht verheiratet sind - stecken schon länger in einer Krise, aus der wir es dieses Mal nicht mehr alleine heraus schaffen.
 
Es ist beileibe nicht unsere erste Krise, aber für mich die bisher schwerwiegendste, weil es mir fast nicht mehr weh tut.
 
Auch über Trennung haben wir bereits öfters nachgedacht und gesprochen.
 
Die Kinder sind (fast) erwachsen, ich habe mich aus der Beziehung emanzipiert und bin nicht mehr bereit, bestimmte Dinge zu tun oder nicht zu tun, nur aus der Angst heraus, verlassen zu werden.
 
Nichtsdestotrotz glaube ich schon, dass ich noch genügend für meinen Mann empfinde, um jetzt nicht einfach hinzuschmeißen.
 
Mein Mann ist seit ca. 10 Jahren selbstständig und steckt seit Corona und auch immer noch in einer schweren beruflichen und finanziellen Krise.
 
Auch davor schon war seine Selbstständigkeit ständig mit Höhen und Tiefen verbunden und immer schon ein großer Teil unseres - oder zumindest meines - Problems.
 
Hinzu kommt für ihn erschwerend meine Veränderung und Kompromisslosigkeit in manchen Dingen, die er viele Jahre anders gewohnt war. Aber auch er beteuert, mich immer noch über alles zu lieben.

Wenn´s nach mir ginge, hätte ich bereits vor vielen Jahren einen Paartherapeuten aufgesucht. Mein Mann war dazu jedoch nicht bereit. Bis jetzt. Hoffentlich nicht zu spät.

Sind wir bei Ihnen richtig? Welcher Weg könnte uns helfen, ist eine Therapie oder eine Beratung das richtige Mittel der Wahl?

Ich freue mich auf Ihre Antwort!

Herzliche Grüße

...


 

 

 

 

 


 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 31. März 2023 10:09
An: ...
Betreff: Eheberatung

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
Sehr geehrter Herr Thiel,

mein Mann und ich machen gerade eine Krise durch, die durch meine Schwangerschaft ausgelöst wurde.
 
Wir benötigen dringend Hilfe bei der Kommunikation, da die komplett aneinander vorbei geht.

Ist es bei Ihnen in nächster Zeit möglich einen Termin zu bekommen und wie laufen diese ab?

Gerne können Sie mich auch telefonisch erreichen unter ... .

Vielen Dank im Voraus.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
...
 
 
  

 

 

 



 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 8. Januar 2023 07:20
An: ...
Betreff: Ehekrise

Sehr geehrter Herr Thiel.

Wir möchten ihr Beratungsangebot gern in Anspruch nehmen.

 

 Wir sind seit 2002 zusammen und stecken seit einem Jahr in einer Krise.

 

Wir wollen für unsere Ehe kämpfen und wollen dazu gern ihre Beratungsstelle aufsuchen.

 

Ich/Wir würden uns über eine Rückmeldung freuen.

 

Mit freundlichen Gruß

 

....

 

 

 

 

  




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 22. Juli 2021 10:19
An: ...
Betreff: Paarberatung

Lieber Herr Thiel,

Mein Mann und ich sind seit 22 Jahren ein Paar und haben einen 18 Jahre alten Sohn.

 

Seit dem letzten Jahr sind wir in einer Krise, die wir anscheinend nicht alleine bewältigen können.


Die Hoffnung ist, das wir mit Hilfe lernen können den anderen wieder zu verstehen und miteinander reden und zuzuhören können.

Es wäre klasse wenn wir bei ihnen Unterstützung finden können, es geht sehr an die Psyche und Substanz.

Vielen Dank im voraus

Mit freundlichen Grüßen

 

...


 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 19. Januar 2021 09:11
An: ...
Betreff: Dringender Redebedarf!

Guten Morgen Herr Thiel,

Sie wurden mir von einem guten Freund, dem ich meine Situation schilderte, empfohlen.

Ich komme aus dem Raum ... und befinde mich derzeit in der wohl schwerwiegendsten Krise meines Lebens und benötige dringend eine Erstberatung um zu sehen ob es Wege gibt wie ich in meinem Leben wieder vorankomme.

Ich bin 61 Jahre alt, seit 14 Jahren verheiratet und habe 3 Kinder (2 davon, 8 und 12 Jahre, mit meiner aktuellen Ehefrau, wir leben zusammen).

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, möchte hier an dieser Stelle aber auch lieber keinen Roman schreiben, aber ich schätze mich derzeit als möglicherweise depressiv ein und suche nach professioneller Hilfe, um mit meiner derzeitigen Situation zurecht zu kommen bzw. Hilfe beim Zurückfinden in das Leben, das ich eigentlich so sehr schätze bzw. bis vor ein paar Jahren so sehr geschätzt hatte, zu erhalten.

Bestünde die Möglichkeit, dass ich bei Ihnen mal mein „Herz ausschütten“ kann und Sie mir dann im Nachgang, je nach Vereinbarung bzw. Einschätzung der Lage Hilfestellungen geben können, mein Leben wieder lebenswert zu bekommen, zusammen mit Frau und Kinder, die ich beinahe schon abgöttisch liebe?

Ich würde mich über ein kurzes Feedback (gerne auch telefonisch) oder –noch lieber- einen Terminvorschlag sehr freuen.

Ganz herzlichen Dank im Voraus, mit den besten Grüßen

 

...

 

 

 



 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 1. August 2020 18:52
An: ...
Betreff: Familienberatung

 

Hallo Herr Thiel,

 

Mein Name ist ... (31 Jahre) ich bin mit meinem Mann ... (31 Jahre) seit 9 Jahren zusammen und seit 2017 verheiratet.

 

Wir haben zwei kleine Töchter ... ( 2 Jahre) und ...(11 Monate).

 

Im Mai 2020 sind wir aus ... zurück nach ... gezogen. Seitdem, bzw eigentlich schon viel eher, kriselt es ziemlich in unserer Ehe. Es gibt selten Tage an denen wir uns mal nicht streiten. Wir machen uns ständig gegenseitig Vorwürfe. Zeit für uns haben wir schon sehr lange nicht mehr gehabt.

 

Heute ist wieder ein von diesen Tagen, wo wir einfach nur nebeneinander her leben und uns anschweigen. Vor den Kindern versuchen wir das irgendwie zu "verstecken", dass klappt natürlich nicht wirklich. Die große bekommt das natürlich schon ziemlich mit.

 

Heute habe ich mich dazu entschieden, Ihnen zu schreiben, weil ich glaube das wir Hilfe benötigen, wenn wir dieses Jahr als Familie noch "überleben" wollen.

 

Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören.

 

Liebe Grüße

 

...

 

 

 

 

 

 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 27. Juli 2020 14:31
An: ...
Betreff: Anfrage Paartherapie

Sehr geehrter Herr Thiel,


mein Name ist ... und meine Freundin heißt ... . Wir befinden uns in einer Krise ich habe sie belogen und ihr Vertrauen missbraucht. Jetzt denke ich das sie eine posttraumatische Belastungsstörung hat da sie davon immer träumt und es in ihrem Kopf rattert. Ich hoffe das sie uns helfen können.

Vielen Dank.


Mfg ...


 

 

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 25. Februar 2020 20:10
An: ...
Betreff: Paarberatung

Hallo Herr Thiel,

Ich bin gerade im Internet auf Ihre Seite gestoßen. Ich/wir wohnen in ... .

Wir stecken seit 7 Jahren ! in einer Krise u kommen aus dieser Sackgasse nicht raus.

Ich bin vor 3 Wochen als Übergangslösung in eine möblierte Wohnung gezogen.

Jetzt stehen wir vor der Frage ob es Sinn macht , zurück in das gemeinsame Haus zu ziehen u einen Neuanfang zu versuchen.

Oder lieber Nägel mit Köpfen zu machen oder ggf diese häusliche Trennung erst mal zu verlängern.

Darüber sind wir uns nicht einig...

Ich denke , dass wir alleine keinen Neuanfang erfolgreich schaffen werden.

Daher schreibe ich Sie an , ob Sie noch Kapazitäten frei haben u was Sie ggf vorschlagen können...

Gerne dann weitere Informationen /Details zu unseren Personen u. Problemen.

Vorab lieben Dank für eine Rückmeldung!

Mit freundlichen Grüßen

...

 

 

 

 

 




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 30. August 2019 16:30
An: ...
Betreff: Informationen

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir, mein Freund und ich, beide 29 Jahre, leben seit einem Jahr zusammen.

Wegen des Referendariats bin ich zu ihm gezogen.

Nun scheinen wir beide aneinander vorbeizureden, er Mandarin, ich japanisch. Seit einem Jahr kriselt es und wir bräuchten einen Übersetzer.

Wären wir bei Ihnen richtig?

Über eine kurze Antwort würden wir uns sehr freuen!



Liebe Grüsse

...

 

 



 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 1. August 2019 09:42
An: ...
Betreff:

Guten Tag Herr Thiel
Mein Mann und ich befinden uns in einer schweren Krise und suchen dringend professionelle Unterstützung.

Unsere Kinder sind 1 und 4 Jahre alt. Ich freue mich sehr über Rückmeldung, Termine gingen bei uns abends ab18h. Ich hoffe sehr, dies wäre möglich.

Vielen Dank

...

 

 

 



 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 17. Februar 2019 10:52
An: ...
Betreff: Paartherapie bzw. Beratung

Hallo,

Mein Mann und ich stecken in einer Krise und schaffen es vermutlich alleine nicht heraus.

Wir haben zwei Kinder und wohnen in .... Annika, 4 Jahre, und Jeroma, 2 Jahre. Jeroma hat das down Syndrom. Ich komme sehr gut damit zurecht, mein Mann hatte anfangs Schwierigkeiten und hat es immer noch nicht überwunden. Er liebt unsren Sohn über alles, aber ihn plagen jeden Tag Sorgen und Ängste und das bereitet unserer Beziehung zunehmend Schwierigkeiten. Darüber hinaus ist seine Mutter vor einem Jahr an Krebs gestorben und sein Vater ist auch nicht richtig fit. Mein Mann hat so viele Sorgen, flüchtet in Arbeit und geht bei jeder Kleinigkeit an die Decke. Aber wir beide wollen aus der Krise heraus und wieder glücklich werden. Nur wir schaffen es nicht alleine.

Wir sehen die Möglichkeiten einer Therapie aus? Wo liegen die Kosten bzw gibt es die Möglichkeit der Kostenübernahme durch die Krankenkasse? Wie schnell können wir einen Termin bekommen?

Antwort gerne per Mail oder Telefon ....

Vielen Dank für ihre Rückmeldung.

...

 

 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 17. Februar 2019 14:09
An: ...
Betreff: AW: Paartherapie bzw. Beratung

Sehr geehrte Frau ...,

Danke für Ihre Anfrage.


Wenn Sie eine Psychotherapie wünschen, wenden Sie sich bitte an einen Psychotherapeuten, der ist für die Behandlung von "psychischen Krankheiten" von Amts wegen zuständig.

Eine Krise ist aber keine Krankheit, es sei denn die Bundesregierung erfindet zu den vielen bereits erfundenen "Krankheiten" noch eine mit Namen "Krise" hinzu, sondern ein Zeichen und eine Chance zur Veränderung, denn so wie bisher soll es offenbar nicht weitergehen.

Gerne können wir Ihnen in diesem möglichen Veränderungsprozess zur Seite stehen.

...


Mit freundlichen Grüßen


Peter Thiel

 

 

 





-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 23. Januar 2019 09:42
An: ...
Betreff: Bitte um Gesprächstermin

Gugen Morgen,

Ich bin ... und würde gerne einen Gesprächstermin für mich und meinen Mann vereinbaren (wenn möglich, bitte zeitnah). Wir befinden uns in einer Krise und brauchen dringend Vermittlung um wieder konstruktiv miteinander zu reden.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir einen Termin anbieten könnten.

Mit freundlichen Grüßen

...

 

 

home