Kränkung 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

Telefon: 030 / 499 16 880 

Funk: 0177.6587641

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 

 



 

  

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 12. August 2020 07:22
An: ...
Betreff: Frage Umgangsrecht in neuer Partnerschaft
 

 

Sehr geehrter Herr Thiel,

 

eine Freundin von mir und ihr Partner haben sich Anfang des Jahres getrennt.

In den letzten 3 Monaten haben ihr EX und ich uns ineinander verliebt. Wir haben nun beschlossen, dass wir zusammen sein möchten und ich als ihre „Freundin“ habe ihr dieses offenbart.

 

Verständlicherweise ist sie zutiefst gekränkt, enttäuscht und so wütend, dass sie ihrem EX angedroht hat, dass er deren gemeinsame 4jährige Tochter nicht mehr sehen darf. Sie hat das alleinige Sorgerecht.

 

Nach einigen Tagen hat sie uns nun mitgeteilt, dass er seine Tochter weiterhin sehen kann. Sie untersagt mir aber, dass ich an den Umgängen teilnehmen darf.

 

Ich selbst bin geschieden und habe auch eine Tochter.

 

Die beiden Mädchen verstehen sich prima. Genauso, wie ich mich mit seiner Tochter und umgekehrt.

 

Meine Frage lautet: Darf die Mutter mit alleinigem Sorgerecht mir untersagen deren gemeinsame Tochter zu sehen?

 

Ich freue mich auf Ihre Antwort und bedanke mich für ihre Hilfe.

...

 

 

 

 



 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 26. Januar 2020 10:51
An: ...
Betreff: Anfrage Paar-/Sexualtherapie als Einzeltermin(e)

Sehr geehrter Herr Thiel,

ich würde gerne wissen, ob sie mir bei meinem Problem helfen können und aus ihrer Sicht ein Therapie / Coaching bei ihnen sinnvoll wäre...

Hintergrund:

Meine Frau und ich sind mittlerweile seit 15 Jahren zusammen und seit 10 Jahren verheiratet. Keine Kinder.

Ich liebe meine Frau und sie liebt mich - noch.

Vorgeschichte:
Ich glaube, dass mein Verhältnis zu Sex noch nie das einfachste war.
Auch konnte ich lange Zeit weder über Bedürfnisse, noch über das Thema im allgemeinen sprechen. Es fällt mir auch heute noch schwer. Auch benötige ich wohl weniger Sex als meine Frau, was in unserer Beziehung schon oft und auch früh zu Problemen und Konflikten führte. Unser Sexualleben ist somit seit langem ein ständiges Auf und Ab und ich habe zu lange versucht die Sache mit mir alleine auszumachen / hinzubiegen, weshalb meine Frau mittlerweile bei Problemen in diesem Bereich (verständlicher Weise) sehr gekränkt und verletzt ist. Ich selbst hatte auch Errektionsprobleme (nicht komplett) und nehme seit einigen Jahren Cialis als "Hilfsmittel" zur Sicherheit, um aus dem Kreislauf von Kopfkino und Blockade auszubrechen. Dies gelingt auch, da mittlerweile auch zeitweise ohne "Pille" eine Erektion vorhanden ist.

Jetziger Auslöser:
Meine Frau und ich wollten beide Sex, was sie mir wohl nicht mehr glauben kann aufgrund der ganzen Vorfälle, jedoch kam es nicht dazu, da keiner von uns den ersten Schritt gemacht hat (nicht das erste Mal).
Dies hat zur Folge, dass meine Frau gekränkt und frustriert ist und ich mich als Versager fühle, weil ich das Problem nicht in Griff bekomme.
Wertfrei an die Sache rangehen kann ich nur noch selten. Meine Frau hat mir bei einem der letzten Male bereits mitgeteilt, dass für sie der Druck so hoch ist, dass dies zu einer echten Gefährdung für unsere Beziehung geworden ist und sie das so nicht mehr lange mitmachen kann.

Ich erhoffe mir,
dass wir mal diesen ganzen Sachverhalt besprechen können, dass ich einen Ausweg aus dieser Schleife finden kann, dass die Blockade und das zu viele Denken in meinem Kopf aufhört und ich wieder neu an das Thema Sex herangehen kann, dass wir meine Frau und ich wieder Sex haben und nicht alles auf der Kippe steht.

Vielen Dank für ihre Rückmeldung.

...

 

 

 

 



 

 
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 18. März 2018 17:19
An: ...
Betreff: Termin für eine Beratung

Sehr geehrter Herr Thiel,

wir würden gerne einen Termin mit Ihnen für eine Paarberatung/Therapie ausmachen.

Mein Name ist ... und meine Lebensgefährtin ist ... .

Wir sind beide seit etwa einem Jahr getrennt von unseren Ehepartnern und leiden immer noch und immer wieder an den Verletzungen, die besonders meine Exfrau bei uns beiden hinterlassen hat.

Noch immer schafft sie es, unser harmonische und liebevolle Beziehung zu überschatten. Dies belastet uns in solchem Maß, dass wir uns Hilfe von „außen“ wünschen, um uns zu schützen und diesen Angriffen zu begegnen.

Uns ist bewusst, dass wir dies nur gemeinsam und selber tun können, aber etwas Hilfe zur Selbsthilfe wäre uns beiden sehr wichtig.

Die Kosten für eine persönliche Beratung würden wir selber tragen.



Mit freundlichem Gruß

 

...



 

 

 

home