Konfliktvermeidung
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
Telefon: 030 / 499 16 880
Funk: 0177.6587641
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 13. September 2022 13:38
An: ...
Betreff: Terminanfrage
Lieber Herr ...,
Ich wende mich an Sie, da es in unserer Beziehung in einigen Punkten
Schwierigkeiten gibt.
Wir sind seit 2 Jahreszeit mehreren Unterbrechungen zusammen.
Was mich am meisten belastet ist, dass ich mit meinem Partner sehr schlecht über
unsere wunden Punkte sprechen kann...bzw äußert er sich dann kaum dazu und
spricht von sich aus nichts an.
Hatten wir in der Vergangenheit einen Konflikt hat er die Flucht
ergriffen...sich entzogen oder ganz tot gestellt.
Generell fällt es ihm sehr schwer über sich und seine Gefühle zu sprechen.
Nähe zuzulassen...sich zu öffnen...sich zu zeigen...oder gar sich
hinzugeben...ist ihm kaum möglich.
Was für mich mittlerweile auch ein großes Problem ist, ist das Thema unserer
Sexualität.
Ich empfinde es so dass er für mich kein bzw ein sehr geringes Begehren empfindet.
Dieses Thema lief von Anfang an nicht gut...ich habe mehrmals versucht mit ihm
darüber zu sprechen...aber ich habe den Eindruck er ist da überfordert und
empfindet alles als Angriff gegen ihn...es ist mir irgendwie unmöglich mit ihm
darüber zu sprechen...bzw....hört er es sich an...aber er spricht nicht mit
mir....er fragt nicht nach...wir kommen nicht weiter und obwohl ich ihn sehr
liebe....komme ich an meine Grenze und fühle mich zunehmend unerfüllter.
Deshalb würde ich gerne einen Termin bei Ihnen vereinbaren - alleine und
gemeinsam mit meinem Partner.
Vielen lieben Dank
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 17. Dezember 2019 18:50
An: ...
Betreff: Familienberatung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir würden gerne einen Termin zur Familien-/Jugendberatung wahrnehmen.
Unsere Tochter (16) hat sich in den letzten Monaten in ihr Schneckenhaus
zurückgezogen und kommt mit der Welt (Schule, Freunde usw.) nicht mehr klar.
Sie war schon immer sehr hilfsbereit gegenüber allem und was die Schule anging
sehr fleißig und eine der Besten.
Erst nach Aufforderung ihres Freundes, hat sie mit uns über ihr Problem
gesprochen und uns auch mitgeteilt, dass sie versucht hat sich zu ritzen.
Wir sind, meine ich zu behaupten, eine sehr harmonische Familie. Auch mit ihren
zwei Brüdern (21 + 17) kommt sie gut zurecht. Wir sind sehr offen untereinander,
was es unserer Tochter daher wahrscheinlich sehr schwer gemacht hat, uns mit
ihrer jetzigen Situation zu belasten.
Sie möchte uns keinen Kummer machen.
Wir haben erst gedacht mit Kommunikation und Liebe würden wir die Sache in den
Griff bekommen aber leider sind die Fortschritte nur sehr klein, was uns dazu
bewogen hat uns erstmal in der Familienberatung Hilfe zu holen.
Über eine Rückantwort würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
...