Konflikte
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
Telefon: 030 / 499 16 880
Funk: 0177.6587641
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 3. April 2023 09:37
An: ...
Betreff: Beratungstermin
Guten Morgen Herr Thiel,
Wir sind Mia (6), Max (8), Frank und Ute - Namen
geändert.
Wir wohnen in ....
Ihr Internetauftritt hat sowohl meinen Mann, als auch mich angesprochen.
Wir würden Sie deshalb gerne um Unterstützung in Erziehungsfragen und
Familienführung bitten.
Mein Mann und ich haben sicher ähnliche Vorstellungen von Werten, bewegen uns
aber in der alltäglichen Umsetzung wie Diese vermittelt und konsequent
durchgesetzt werden können bzw. sollten recht weit voneinander entfernt.
Dies führt mittlerweile regelmäßig zu Konflikten.
Wir haben insgesamt das Gefühl, dass wir -trotz guter Voraussetzungen- nicht
richtig glücklich sind als Familie und wir Eltern nicht immer als Team auftreten
und dies auch unsere Partnerschaft belastet und Unzufriedenheit bei allen
schafft.
Haben Sie Zeit und Lust uns zu helfen?
Herzliche Grüße,
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 4. Oktober 2022 15:55
An: ...
Betreff: Terminanfrage
Sehr geehrter Herr Thiel,
zwischen meinem Vater und mir herrscht gerade ein Konflikt, der scheinbar ohne
externe Hilfe nicht zu lösen ist und vor allem meine Mama extrem belastet. (Mein
Bruder und ich sind schon erwachsen und ausgezogen und deshalb bekommt meine
Mama den ganzen Frust ab)
Es geht aktuell so weit, dass mein Vater mich nicht mehr sehen möchte. Weder ich
selber, noch meine Mama oder mein Bruder konnten meinen Vater umstimmen.
Mein
Vater regt sich indessen wohl ständig über mich auf und meine Mama ist nervlich
am Ende.
Deshalb brauchen wir dringend Hilfe und ich würde gerne wissen, wie zeitnah
ungefähr eine Beratung möglich wäre. Zu der Familienberatung würden meine
Eltern, mein Bruder und ich kommen.
Einzelheiten zu den genauen Umständen teile ich Ihnen falls erforderlich gerne
vorab in einem Telefonat mit. Es wäre zu viel, um es verständlich in eine Mail
zu schreiben und außerdem wäre das dann nur meine Sichtweise.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 23. März 2020 17:36
An: ...
Betreff: Akuter Beratungsbedarf
Guten Abend Herr Thiel,
Wir haben einen akuten Konflikt. Gestern Abend musste ich meinen Mann in einem schlimmen Konflikt dazu auffordern unser Haus zu verlassen und mich und die Kinder erst einmal in Ruhe zu lassen.
Er trifft sich mit einer jüngeren Kollegin, seit einiger Zeit und auch jetzt (
gestern abend) trotz Corona!!
Er möchte sich selbst finden und sowieso erst einmal alleine wohnen.
Soviel zur Situation ganz oberflächlich.
Leider sehr ich nicht dass das die nächste Zeit ohne Hilfe funktioniert. Ich
habe Angst vor einer weiteren Eskalation und psychischem Schaden bei den
Kindern.
Es ist sehr wichtig eine akute Unterstützung zu bekommen.
Vielleicht ginge das auch telefonisch?per Videokonferenz? Oder ein Treffen
draussen mit Abstand?
Bitte bitte geben Sie mir kurz Rückmeldung,
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 27. Januar 2020 14:55
An: ...
Betreff: Brauche Hilfe!!
Hallo Herr Thiel,
ich habe Sie übers Internet gefunden. Mein Name ist ..., bin 50 Jahre alt,
verheiratet und habe einen 9 jährigen Sohn.
Vor einem knappen Jahr bin ich mit meiner Familie von ... nach ... gezogen, von industriebelastetem Areal in ein lange ersehnten Bauernhof auf´m Land. Wir haben diesen Hof gekauft, um endlich, nach vielen, vielen Jahren des Aushaltens wieder Mensch werden zu können.
Meine Mutter, 71 Jahre hatte für sich ebenfalls diese Idee.
Auf dem Hof, den wir gekauft haben, befindet sich ein zweites Wohnhaus.
Wir hatten beschlossen, dass meine Mutter dieses Haus für sich kauft und wir auf einem großen Hofensemble mit 3 Generationen leben, Leben genießen und unser Potenzial entfalten können.
Alles schön!?
Bis das Haus meiner Mutter fertig ist, ca. in eineinhalb Jahren wohnt sie bei
uns im Haus mit. Sie hat im ersten Stock eine eigene Wohnung.
Ich lebe mit meinem Mann und Sohn im EG. Dieser Bereich hat keine Wohnungstür.
Mit meinem Mann gibt es seit Jahren immer wieder Spannungen. Wir sind beide ...
und arbeiten auch gemeinsam. Hier kommt es sehr häufig zu Spannungen.
Oft sind wir auf Hilfe von ... angewiesen, die dann bei uns im Gästezimmer im
OG. wohnen, aber zwangsläufig auch Küche und Wohn-Essbereich von uns mitbenutzen
müssen.
Auch gibt es seit Jahren zu den ... häufig Spannungen.
Ich merke, ich habe durch diesen Wechsel tatsächlich weniger Raum als vorher. Wir haben einen Wohn-Essbereich und ein Schlafzimmer. In den Wohn-Essbereich werden sämtliche Spannungen hineingetragen.
Es ist nicht mehr zum aushalten.
Mein Mann und meine Mutter sind sich in vielen Dingen nicht grün, es gibt Spannungen zwischen meiner Mutter und mir, die Spannungen zwischen meinem Mann und mir, zu den ... ich könnte geradewegs meinen Koffer packen und ins Hotel ziehen.
Seit mehreren Wochen schleppe ich eine Reizblase mit mir herum. Die Spannungen und der Druck werden psychosomatisch. Ich habe mit meiner Mutter und mit meinem Mann darüber gesprochen. Mehrfach. Aus einer Vision wurde Frustration, aus der Frustation Groll- Aggression und Depression.
Ich habe ein halbes Haus gekauft, lebe aber mehr oder weniger auf einem WG-Flur, in einer WG, die sich zu oft nicht gut versteht. Wer sich ärgert, ist der Dumme.
Ich hoffe auf Hilfe, auf die eine oder andere Idee, Mediation, was auch immer um
diesen Quark wieder in gesunde Proportionen für möglichst jeden von uns bringen.
Wie immer das auch aussehen kann.
Ich hätte verdammt gerne einen Termin bei Ihnen!
Mein Mann ist bereit mit zu kommen!
Herzliche Grüße und hoffentlich bis bald!
...