Herzrasen

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern. 

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 12. Mai 2025 15:40
An: ...
Betreff: Bitte um psychologische und rechtliche Beratung in der Pflegesituation mit meinem Vater

Hallo Herr Thiel,

 

ich nehme auf Anraten der Psychologin aus dem ...hospital, indem mein Vater zur Zeit in der geriatrischen Reha liegt, mit Ihnen Kontakt auf.

 

Mein Vater hat sich beim Aufstehen vom Sessel einen Oberschenkelhalsbruch zugezogen, weil er das Gleichgewicht verlor.

Am 3. Tag im ...krankenhaus wollte er sich keine Infusion und kein Blut abnehmen lassen.

 

Die Ärztin bat mich es gemeinsam zu probieren mit dem Ergebnis, dass er mich verbal vor versammelter Mannschaft weggebügelt hat.

 

Bei meinem nächsten Besuch am Freitag eskalierte er erneut.

 

Der hiesige Arzt, der die Situation mitbekommen hat empfahl mir zu Überlegen, einen gesetzlichen Betreuer anzufragen, um mich für ihn nicht mehr verantwortlich fühlen zu müssen.

Er ist wirklich kein einfacher Mensch, kann aber auch charmant und nett sein, gerade bei fremden Personen.

 

In der Reha scheint er weitgehenst umgänglich zu sein.

 

Meine Halbschwester hat vor über 20 Jahren den Kontakt abgebrochen, meine Mutter, die mittlerweile verstorben ist, hatte sich von ihm getrennt.

 

Ich bin der letzte Mensch, der noch an seiner Seite steht. Und trotzdem ist er immer wieder sehr verletzend zu mir.

Seit seinem Schlaganfall vor 3 Jahren haben ich ihn zu mir geholt, er hat Pflegestufe 3.

 

Das hätte ich nicht machen sollen, dann würde es mir heute bedeutend besser gehen.

 

Die letzten 3 Jahre haben sehr an meiner Gesundheit geknabbert.

 

Letzten Sommer war ich 2 Monate krank, ich konnte zeitweise aus Kraftmangel nicht aufstehen, hatte u.a. Herzrasen…

Die Psychologin konnte sich Vorort ein Bild von ihm machen und riet mir nach einem längeren Gespräch mit mir, Beratung bei Ihnen einzuholen.

 

Sie meinte, ich müsste mich jetzt um mich kümmern, sonst zerbreche ich an ihm.

Er ist jetzt noch ein größerer Pflegefall, kann selber nicht mehr laufen oder den Rollstuhl eigenständig fahren.

 

Mit meinem Beruf könnte ich einen solch intensive Pflege garnicht vereinbaren, abgesehen davon schaffe ich es psychisch einfach nicht mehr mit ihm, wenn er wieder zu mir käme.

Mir wurde von der Ärzteschaft gesagt, dass er darüber entscheidet ob er in ein Pflegeheim kommt oder zu mir nach Hause.

 

Für seine Pflege bräuchte ich aber eine 24 Stundenkraft, die keiner von uns bezahlen kann.

 

Auch wenn er in ein Pflegeheim kommen würde, müsste Sozialhilfe beantragt werden.

Ich hoffe Ihnen einen kleinen Einblick in meine Situation gegeben zu haben und würde mich über ihre Hilfe sehr freuen.

Viele Grüße

 

Michaela Pohlers - Name geändert

 

 

 

 

 

 




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 28. September 2022 22:56
An: ...
Betreff: Ich suche Hilfe für meine Eltern

Sehr geehrte Familienbetreuung,

Ich wende mich an Sie da ich mir nicht mehr zu helfen wisse.

Mein Vater war schon immer sehr aggressiv und narzisstisch sowie uneinsichtig veranlagt.

Vor 3 Jahren wollte er unter Einfluss von Alkohol und vieler Medikamente meine Mutter erwürgen.

Ich habe diese Nacht die Polizei verständigt und es hat bei uns allen tiefe Spuren hinterlassen.

Nach vielem hin und her sind meine Eltern immer noch zusammen und meiner Mutter behauptet ihn immer noch zu lieben, allerdings ist sie seitdem Tag sehr unglücklich, ernährt sich nur noch von Alkohol und Zigaretten und macht sich selbst kaputt.

Ich als Tochter wohne direkt ein Haus nebenan und höre die beiden jeden 2.ten Tag lautstark diskutieren oder streiten, wobei ich jedes mal wieder Herzrasen und Angst bekomme, dass es eventuell wieder eskalieren könnte.

Ich habe Ihnen schon öfter gesagt, dass sie sich mal externe Hilfe durch einen Therapeuten suchen sollen, wenn sie beide diese Ehe noch wollen es aber alleine nicht schaffen.

Bis heute haben sie kein Versuch in diese Richtung gewagt, also nehme ich das Ruder nun selbst in die Hand.

Da ich aber als Nachbarin der beiden selbst irgendwann daran kaputt gehe, wende ich mich in meiner Verzweiflung an diese Email und hoffe auf Hilfe.

Ich würde den beiden auch die Therapie bezahlen, das wäre mir egal. Hauptsache es wird besser.

Ich hoffe, dass mir bzw. ihnen irgendwie geholfen werden kann.

Mit freundlichen Grüßen

Eine hilflose Tochter

...

 

 

 

 

home