Gewaltausbrüche

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF) 

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 





-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 25. Juli 2023 20:54
An: ...
Betreff: Paartherapie / Familientherapie

Sehr geehrter Herr Thiel,

unsere Familie steht gerade kurz vorm Abgrund. Mein Partner und ich sind nur noch am Streiten, vor fast 3 Monaten ist er aus dem gemeinsamen Haus in sein Kinderzimmer bei den Eltern gezogen, unsere beiden Kinder und auch wir leiden furchtbar unter der Situation, da wir nicht los lassen können/wollen.

 

Im Grunde lieben wir uns und wissen das auch, aber ein Berg an Vorwürfen, verletzen Gefühlen und mangelnder Kommunikation haben uns vor so eine große Herausforderung gestellt, dass wir dort alleine nicht mehr herausfinden.

 

Unsere Familienhilfe hat uns daher eine Paar/Familientherapie empfohlen, da sie auch sieht, dass keiner von uns die Trennung wirklich will, wir aber keinen Ausweg mehr sehen.

Meine Tochter (10 Jahre; mit in die Beziehung gebracht) leidet sehr unter der Situation und erlebt immer wieder Wut- und nun auch Gewaltausbrüche.

 

Für sie stellt die Situation ein Extrem da, welches die mit ihrer ADS Erkrankung nicht verarbeiten kann. Kein Wunder, schließlich wissen wir Erwachsenen schon nicht wie es weiter gehen soll.

Unser gemeinsamer Sohn (8 Monate) hat mit der neuen Familiensituation wohl auch zu kämpfen, da er nur noch schlecht in den Schlaf findet, sehr weinerlich ist und ständig meine Anwesenheit kontrolliert (er sucht mich im Raum, möchte Körperkontakt zu mir, wenn ihn der Papa hat, etc.).

Können Sie uns eventuell aus dieser Lage einen Ausweg zeigen, uns erlernen, wie wir wieder gewaltfrei und auf Augenhöhe miteinander kommunizieren können und uns im besten Fall zu unserem HappyEnd verhelfen?

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen

 

...




 

home