Eskaliert
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 29. August 2023 18:49
An: ...
Betreff: Paartherapie
Hallo Herr Thiel,
Mein Mann und ich sind seit 7 Jahren zusammen und seit 3 Jahren verheiratet.
Einfach war es nie, seit ca. 3 Monaten ist es allerdings echt sehr angespannt.
Ich lebe seit ca. 6 Wochen mit meiner Tochter bei meiner Mutter. Was als Abstand gedacht war, um den Druck raus zu bekommen, hat im Desaster geendet. Vor ca. 1 Woche ist es so eskaliert, mal wieder, das wir uns, mal wieder, getrennt haben.
Nun reden wir zwar wieder, wollen auch nicht aufgeben, aber es fühlt sich so an, als wenn da ein riesen Graben ist.
Und irgendwie reden wir wohl nicht die gleiche die gleiche Sprache. Ich denke, wir brauchen einen Übersetzer. Jeder sieht im anderen den eigentlichen Grund fürs scheitern, reflektieren ist nur wenig möglich, weil wir ziemlich verbohrt sind.
Nun mag die Frage kommen, warum man dann nicht einfach getrennte Wege geht?
Nun, wir wollen es nicht! Wir lieben uns und wollen
uns diese Chance noch geben.
Bitte helfen sie uns!
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 10. Juli 2023 17:41
An: ...
Betreff: Familienberatung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich wende mich an sie, da sich die Probleme in unserer Familie häufen und in den letzten Tagen vieles eskaliert ist.
Dazu wollte ich mich informieren, ob hier eine Unterstützung durch sie möglich ist.
Zunächst zu uns:
Wir sind meine Frau (39) und ich (42) sowie meine Stieftochter (13) und unser
gemeinsamer Sohn (4).
Es herrscht tagein tagaus eine sehr angespannte Grundstimmung bei uns, welche immer wieder in heftige, oft durch Banalitäten ausgelöste, Streiterei ausartet.
Sowohl zwischen uns und den Kindern, hier vor Allem mit der Großen, als auch zwischen meiner Frau und mir.
Häufig werden einfache Fragen als direkte Angriffe ausgelegt und heftig ausgestritten.
Das Ganze hat nun darin gegipfelt, dass meine Frau sich eine Wohnung im Dorf als Rückzugsort gemietet hat und da ab August die Woche verbringen will und nur am Wochenende geimeinsames unternehmen will. Sie benötigt Abstand.
Ich denke damit ist das Grobe umrissen.
Ich wollte nun wissen wie eine Hilfe aussehen könnte und was alles genau geklärt werden muss um dies eventuell durch das Jugendamt tragen zu lassen.
Ich sehe ihrer Antwort entgegen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 10. Juli 2023 12:28
An: ...
Betreff: Krise kurz vor der Hochzeit
Sehr geehrter Herr Thiel,
wir bräuchten dringend Unterstützung! Meine Partnerin und ich sind seit ca. 6
Jahren zusammen und jeder hat Kind in die Beziehung mit eingebracht!
Diesbezüglich gab es u. a. immer schon etwas Schwierigkeiten, welche mittlerweile eskaliert sind!
Wir stehen 5 Wochen vor unserer Hochzeit und finden keinen Weg der normalen Kommunikation mehr!
Hätten Sie evtl kurzfristig Zeit für uns!?
Beste Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 17. Januar 2023 12:29
An: ...
Betreff: Interesse Familienberatung
Guten Tag,
mein Mann und ich suchen eine Familienberatung.
Wir hatte bisher eine Eheberatung, jedoch geht diese nun in Rente.
Wir würden gern daran anknüpfen und sowohl an unserer Ehe, als Paar, als auch an einem liebevollerem Umgang mit unseren Kindern arbeiten.
Wir sind häufig schnell gestresst und schimpfen dadurch viel mit den Kindern und sind häufig nicht einfühlsam genug.
Als Paar haben wir uns vor einiger Zeit irgendwie verloren. Corona und ein daraus resultierende Depressionen bei meinem Mann haben sicher dazu beigetragen.
Ich habe währenddessen Flucht bei meinem besten Freund gesucht. Letztendlich ist es eskaliert als mein bester Freund und ich uns näher gekommen sind.
Aus dieser schwierigen Situation würden wir gern
wieder herauskommen und perspektivisch wieder eine glückliche Familie sein.
Bieten Sie diesbezüglich eine Beratung an? Wann gäbe es einen freien Termin?
Freundliche Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 17. Dezember 2022 19:33
An: ...
Betreff: Familientherapie, bitte um Hilfe
Guten Abend.
Ich habe auf ihrer Website gesehen das ich ihnen schreiben kann und ich hätte
ein paar Fragen.
Es geht um eine Familientherapie. Ich bin zwar erst 15 Jahre alt, muss mich
dennoch schon seit Jahren mit den Problemen meiner Familie auseinandersetzen.
Ich bin sozusagen der Streitschlichter. Aber zu viel ist einfach zu viel und ich
denke dass das beste wäre, wenn sich meine Familie einfach mal mit einem
Experten zusammen setzt und einfach mal über alles redet und so weiter. Mein
Problem ist allerdings, das viele Parteien meiner Familie zu stur sind, um eine
Therapie in betracht zu ziehen. Mit meiner Familie meine ich meine Schwester,
mein Bruder, meine Mutter und den Freund meiner Mutter. Für jeden außenstehenden
ist die aktuelle Familiensituation eine Belastung. Es wird nicht normal
miteinander geredet, das gesagte falsch aufgegriffen und nicht nochmal klar
gestellt und manchmal ist es sogar noch viel schlimmer und eskaliert. Deshalb
meine Frage, gibt es irgendetwas was ich tun kann? Oder wie kann ich meine
Familie davon überzeugen mal einer Therapiesitzung beizuwohnen? Ich bin wirklich
verzweifelt, weshalb ich mich jetzt an sie wende. Eine Antwort von ihnen würde
mich sehr freuen.
Können sie mir helfen?
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 30. September 2022 10:06
An: ...
Betreff: Dringende Hilfe gesucht
Guten Tag Herr Thiel,
bei mir zuhause eskaliert gerade die Famieliensituation und ich / wir benötigen
dringend Hilfe um aus diesen "Teufelskreislauf" zu entkommen.
Mein Sohn 17, mein neuer Lebensgefährte und ich kommen täglich an unser Belastungsgrenze.
Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen wo wir professionelle Hilfe benötigen bevor es hier noch mehr eskaliert und es im schlimmsten Fall in körperlicher Gewalt endet.
Wie schnell bekomme ich bei Ihnen einen ersten Beratungstermin?
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 9. August 2022 13:44
An: ...
Betreff: Kommunikationsprobleme
Guten Tag Herr Thiel,
ich wende mich an Sie, weil es bei uns in der Familie (mein Freund + 16 Monate
alten Sohn) enorme Kommunikationsprobleme gibt und wir in der Trennungsphase
sind.
Ich habe sehr große Sorge, dass die Situation zu Hause eskaliert und darunter am
meisten unser Sohn, Yyyy - Name geändert,
leiden wird.
Xxxx... ist mit 11 Jahren von ... (Afrika) nach Deutschland gekommen und ist
dann im Kinderheim groß geworden. Er redet nicht über diese Zeit/Erlebnisse,
aber ich denke, dass daher viele unserer Probleme rühren. Er ist ein toller
Vater für Yyyy, aber mir macht er seit über einem Jahr das Leben sehr sehr
schwer. Ich habe bereits Hilfe bei einer interkulturellen Paarberatung gesucht
(ohne Xxxx, er ist nicht bereit darfür).
Letztes Jahr gab es bereits schon einen Gerichtstermin als es um die
Namensgebung von Yyyy ging. Also die Kommunikation ist bereits seit langer Zeit
sehr schwierig und ich habe jetzt zu Xxxx gesagt, dass wir uns Hilfe holen
müssen, damit Yyyy nicht unter dieser Situation leidet. Er war damit
einverstanden. Aktiv kommt jedoch kein Vorschlag oder etwas von ihm. Er
kommuniziert gar nicht mit mir und ich habe das Gefühl, dass er das als
Druckmittel mir gegenüber einsetzt.
Auf Sie bin ich aufmerksam geworden, da ich die Hoffnung habe, dass ein Mann als
Gesprächspartner Xxxx vielleicht erher zusagt. Ich hatte letztes Jahr als die
Schwierigkeiten mit der Namensgebung aufkamen eine Mediatorin organisiert, aber
das hat Xxxx nicht ernst genommen.
Ich fühle mich sehr hilflos, aber möchte ungern jetzt schon den Schritt zum
Jugendamt machen und würde mich über eine Kontaktaufnahme Ihrerseits freuen.
Herzliche Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 25. Mai 2022 08:48
An: ...
Betreff: Eheprobleme
Guten Tag.
Mein Name ist ... und stecke mit meiner Frau ... seit einiger Zeit in einem
Teufelskreis. Wir hören uns nicht mehr richtig zu, nehmen uns auch nicht mehr
richtig wahr und streiten auch viel wegen Kleinigkeiten.
Gestern Abend ist es richtig eskaliert meine Frau hat mich geschlagen nach dem ich sie am Handgelenk angefasst habe, weswegen ich das Gespräch mit der Polizei gesucht habe. Die wir einen einjährigen Sohn haben und ich auch dies nicht zur Anzeige geben wollte Sonden es mir lediglich darum ging was man am besten machen kann, stellt die Polizei dennoch einen Strafantrag der aber wahrscheinlich durch meinen Wunsch eingestellt wird. Meine Frau musste dennoch mit den Beamten sprechen und so hat sich die Situation noch mehr verschärft.
Meine Frau und ich wissen nun nicht mehr weiter und mochten gerne über diesen Weg um Hilfe erbitten.
Vielleicht haben sie Freitag Zeit oder konnten etwas einrichten.
Mit freundlichen Grüßen
...