Es hat gekracht
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 17. Februar 2025 08:11
An: ...
Betreff: Es hat gekracht...
Sehr geehrter Herr Thiel,
es hat gekracht und wir brauchen Unterstützung.
Mein Mann und ich haben bereits eine längere Geschichte hinter uns - mit
Handgreiflichkeiten beim Streit, Paartherapie, einer Trennung vor vier Jahren
(der bereits auf meiner Seite eine etwa dreijährige "das geht schon noch", "bis
die Kinder aus dem Haus sind"-Phase vorangegangen ist), m. E. weitreichender
persönlicher Entwicklungen im Trennungsjahr auf beiden Seiten, einer Versöhnung
und in den letzten drei Jahren einer weitgehend harmonischen Beziehung.
Nun hat es in der letzten Woche übel gekracht, woran keiner unschuldig ist, was
aber mit Handgreiflichkeiten und schlimmen Beleidigungen meines Mannes mir
gegenüber geendet hat.
Unsere drei Kinder haben das zum Teil mitbekommen und
sind davon schwer belastet (insbesondere auch aufgrund der Vorgeschichte).
Eine Versöhnung lehne ich ab, solange mein Mann nicht die Verantwortung für sein
Verhalten übernimmt und mir die Schuld daran gibt.
In unserem Alltag wechseln
wir nun nur die nötigsten Worte, sobald wir zu etwas unterschiedlicher Meinung
sind, entsteht direkt ein Streit.
Ich möchte den Kindern nun zumindest zeigen, dass wir (ob mit oder ohne meinen
Mann) das Problem aktiv angehen und ihnen auch den Raum geben, in einem sicheren
Rahmen über ihre Erlebnisse, Ängste, Befürchtungen zu sprechen.
Ich freue mich, wenn wir hierbei unterstützt werden.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 29. Oktober 2024 08:56
An: ...
Betreff: Anfrage für eine Paartherapie/Paarberatung
Sehr geehrter Herr Thiel,
meine Frau und ich möchten uns um eine Paartherapie bemühen, weil wir keinen Weg
aus unserer seit Jahren anhaltenden und sich immer mehr Verschlechternden
Situation herausfinden.
Gerade heute morgen hat es wieder extrem gekracht und die Hilflosigkeit steht
uns wohl beiden ins Gesicht geschrieben.
Ich wäre ihnen sehr dankbar, wenn wir hoffentlich eine Möglichkeit finden für
einen Termin zu einer Erstberatung.
Ich bin zu erreichen unter der:
Mir freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 28. Mai 2024 18:00
An: ...
Betreff: Frage wegen Mediation
Sehr geehrter Herr Thiel,
auf der Suche nach einem Mediator bin ich auf Sie merksam geworden und Ihre
Homepage hat mich auch gleich angesprochen.
Meine Tochter, 17 und ich sind aktuell in einer Situation, in der sie an der
Wegeskreuzung anders abgebogen ist als ich, dann hat's gekracht, dann hat sich
nicht alles, aber vieles im Kreis gedreht und wir sind auf der Stelle getreten,
schön wäre jetzt, wir würden's schaffen, wieder gemeinsam die Berge dieser Welt
zu erklimmen ...
In einem ersten Gespräch nach langer Zeit haben wir vereinbart, zunächst mit
einem Mediator zu sprechen, der uns anleitet, uns führt, der das Gespräch
moderiert, der übersetzt und vermittelt, wenn es nötig ist und eben Lösungen
aufzeigt, die wir selbst nicht sehen.
Daher wäre meine Frage, ob wir Sie genau dazu "buchen" können und wenn ja, wie
(und wie schnell) wir das organisieren können.
Wenn Sie mir ein Zeitfenster mitteilen, in dem Sie zu ereichen sind, melde ich
mich gerne telefonisch, dass wir uns abstimmen und ggf. vereinbaren können.
Ich wünsche einen schönen Abend und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
Jana
Primus - Name geändert
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 26. April 2022 11:43
An: ...
Betreff: Kontaktaufnahme
Sehr geehrter Herr Thiel,
mein Name ist Marina Lehmann - Name geändert,
ich bin verheiratet und habe 2 Kinder im Alter von 3 und 7 Jahren.
Bei uns hat es bereits gekracht.
Mein Mann befindet sich derzeit nach einem körperlichen Zusammenbruch Mitte März
und anschließendem stationären Klinikaufenthalt in ... nun auf der Suchtstation
der Klinik für Psychiatrie in ... . Eine stationäre Langzeittherapie ist
geplant.
Somit befinde ich mich nach nunmehr monatelangem Sorgen, Streiten und
emotionalen Belastungen in einer alleinerziehenden Situation und habe das
Bedürfnis nach Unterstützung für mich und meine Kinder.
Auch für die beiden war
das letzte Jahr eine große Belastung und ich würde gerne einen "fachmännischen
Blick" auf die Mädchen werfen lassen, um zu sehen, ob sie ebenfalls
Unterstützung beim Verarbeiten brauchen.
Ich würde mich über eine Rückmeldung und ein Erstgespräch mit Ihnen freuen.
Vielen Dank &
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 18. März 2022 15:08
An: ...
Betreff: Es hat gekracht
Guten Tag Herr Thiel,
In der Hoffnung, dass Sie uns weiterhelfen können, wende ich mich an Sie.
Mein Partner und ich haben seit ca. 2 Jahren Probleme, die wir offensichtlich
nicht ohne Unterstützung wieder in den Griff bekommen.
Viele Gespräche haben wir schon geführt, die dann häufig in Vorwürfen und
tagelang "nicht-miteinander-reden" enden.
Ich wünsche mir sehr (und ich hoffe, dass das auch der Wunsch meines Partners
ist), dass wir unsere Beziehung wieder so führen können, dass alle damit
zufrieden sind.
Wir sind eine kleine Familie mit einer fast zweijährigen Tochter.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören.
Diese Anfrage schicke ich nachdem ich das in einem Gespräch mit meinem Partner
angesprochen habe.
Freundliche Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 12. September 2019 17:58
An: ...
Betreff: Es hat gekracht
Guten Tag,
Mein Name ist ..., wohnhaft in ... , erreichbar unter ...
Auf der Suche im Internet nach Familien/ Eheberatung bin ich auf Ihre Homepage
gestoßen.
Die gefiel mir sehr gut, da auch das Thema und die Aufmachung "Es hat gekracht"
mich sofort ansprach.
Da dieses auch mir und meiner Familie widerfahren ist, dadurch unser 12-jähriger
Sohn in sehr Mitleidenschaft gezogen wurde, ist es Zeit, die Reißleine zu
ziehen.
Meine Frau und ich haben uns entschlossen, uns externe Hilfe holen, mit der
Hoffnung zur Rückkehr in ein harmonisches, gemeinsames Familienleben.
Für einen zeitnahen Rückruf oder eine Termin für einen Anruf meinerseits danke
ich im Voraus.
Mit freundlichem Gruß
...