Epilepsie
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
Telefon: 030 / 499 16 880
Funk: 0177.6587641
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 10. Oktober 2020 08:33
An: ...
Betreff: Familientherapie
Guten Morgen mein Name ist ... meine Familie (meine leibliche Tochter 13 ) und
mein Lebensgefährte haben so einige Probleme und brauchen Hilfe.
Zu mir: mein Name ist ... ich bin 33 Jahre und leide
an Epilepsie die durch Stress, Ängste und Ärger sich in Krampfanfällen mit
völliger Bewusstlosigkeit äußert. Ich bin antriebslos erschöpft und merke mir
nicht's mehr. Das ist ein Problem für die gesamte Familie.
Mein Lebensgefährte: ... wird demnächst 38 Jahre. Er arbeitet als ... auf
Montage von Montag bis Donnerstag. Sein Problem ist meiner Meinung nach der
Alkohol. Wenn er auf Arbeit ist trinkt er gern mal mit seinem Kollegen. Stellt
man ihm beim besuchen bei der Familie Alkohol hin kann er zwar hin und wieder
nein sagen hält es aber nicht dauerhaft durch. Ist er betrunken äußert er seine
Probleme und Sorgen das aber in einer verletzenden und vorwurfsvollen Weise. Das
macht mir schwer zu schaffen. Gern würde ich mit ihm im nüchternen Zustand über
seine und somit auch meine Probleme reden. Doch dazu ist er selten bereit und
wenn dann auch nur kurz. Sobald er kein Recht bekommt bricht er das Gespräch ab.
Meine Tochter ... ist 13 Jahre und mitten in der rebellischen Phase. Sie sieht
nicht die simpelsten Dinge die gemacht werden müssen. Bsp. Tisch abwischen,
abwaschen, ihre Wäsche in den Schrank räumen. Aufgaben die ihr aufgegeben werden
ignoriert sie oder macht sie nur widerwillig dann auch nur nach mehrmaligem
ermahnen und mit Protest und unordentlich. Sie kennt Regeln und Grenzen
überschreitet diese aber fast immer.
Ich hoffe sie können uns helfen wieder eine glückliche Familie zu werden denn im
Moment macht jeder sein Ding und alle sind unzufrieden und unglücklich.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 27. Januar 2020 14:44
An: ...
Betreff: Suchen Familientherapie
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben den Kontakt von der Kinderklink ... bekommen u suchen für unsere
Familie eine Familientherapie u.a. weil unsere Tochter 12J. seit 3 Jahren an
Epilepsie erkrankt ist u alle darunter leiden.
Bitte um Ihre Rückmeldung vielen Dank
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 10. Dezember 2019 17:52
An: ...
Betreff: Anfrage für eine Beratung
Sehr geehrte Damen und Herren,
da meine 12 jährige Tochter immer mehr Verhaltensauffällig wird möchte ich mich
über eine Beratungs- bzw. Hilfemöglichkeit erkundigen.
Zu uns:
Meine Tochter und ich leben allein mit einem Hund und zwei Katzen. Da ich 75 %
als Angestellte arbeite und zustätzlich noch freiberuflich unterwegs bin kümmert
sich mein Vater - bis August 2018 auch meine Mutter (leider im August 2018
verstorben) - um meine Tochter. Oder ich nehme sie auch teilweise mit zu meiner
freiberuflichen Tätigkeit.
Wir erhalten vom Jugendamt Unterhaltsvorschuß, da wir nicht wissen wo sich der
Vater aufhält.
Seit dem 2 Schuljahr hat sich das Verhalten von meiner Tochter immer stärker
verändert. Es fing an das sie sich immer alles genommen hat.
Dann hat sie es zerstört und versteckt. Erst viel später ist es mir aufgefallen.
Im 5. Schuljahr fing sie an mir Geld zuklauen und nach ihren Aussagen weil eine
neue Mitschülerin sie zwingen würde. Die Lehrer konnten nichts aufälliges
erkennen. Die Situation spitze sich immer weiter zu. Wir waren bei Ärtzen,
Ergotherapeuten und Psychotherapeuten.
Auch habe ich an verschiedenen Kursen für
Kindererziehung und Problemlösungen teilgenommen. Leider konnte uns niemand
helfen.
Am Beerdigungstag meiner Mutter hatte meine Tochter dann einen Grand Mal Anfall
und plötzlich hat man mir geglaubt, das etwas nicht stimmt.
Seit Januar ist meine Tochter in der Kinderklinik ... wegen juveniler Absencen
Epilepsie in Behandlung. Sie hat leider keine Krankheitseinsicht und das
Verhalten verschlimmert sich weiter.
Ich benötige dringend Hilfe und bitte um ein Beratungsgespräch.
Mit freundlichem Gruß
...