Einfühlung

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern. 

 

 


 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 5. Januar 2025 12:29
An: ...
Betreff: Anfrage

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich weiß nicht ob ich bei Ihnen richtig bin.

Wir sind Familie ....

 

Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt.

 

Unser Familienalltag wird seit knapp 2 Jahren immer schwieriger. Mein Mann und ich können im Alltag fast nicht mehr normal miteinander umgehen und sprechen. Es endete fast immer im Streit.

Unser Sohn lehnt seinen Papa fast immer ab, außer er hat keine alternative (sie sind zu zweit allein) sonst muss immer ich alles mit ihm machen.

Durch die Ablehnung ist mein Mann immer gekränkt und kann unserem Sohn nur wenig Einfühlungsvermögen entgegen. In vielen Situationen hat er keine Geduld mit ihm.

Ich muss dann immer die gesamte Situation coregulieren. Dass ich dann abends auch nicht mehr kann, wird dabei wenig gesehen/ anerkannt.

Bin ich bei ihnen an der richtigen Stelle, oder empfehlen sie uns erst einmal eine paartherapie zu machen, bevor wir an die familiäre Gesamtsituation heran gehen?

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und freundliche Grüße

 

...

 

 

 

 

 

 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 10. November 2024 14:31
An: ...
Betreff: Anfrage für Vermittlung und therapeutische Hilfe Einzeltherapie/Paartherapie

Sehr geehrter Damen und Herren,

ich wende mich an Sie, da ich Hilfe benötige.

Der Streit in meiner Beziehung spitzt sich mittlerweile so zu, dass sowohl meine Partnerin als auch ich am Ende unserer Kräfte sind.

Mir fällt es schwer zu zu hören und Informationen aufzunehmen und erfülle z.T. die emotionalen Bedürfnisse (Vorwurf: kein vorhandenes Einfühlungsvermögen) meiner Freundin nicht.

Gleichzeitig fühle ich mich durch die, aufgrund der o.g. Punkte, immer öfter auftretenden Streitereien und Vorwürfe eingeengt und in die Ecke gedrängt. Ich fange dann an zu mauern und zu schweigen, was die Situation noch weiter eskalieren lässt.

Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe Sie können mir/uns Hilfe vermitteln.

Vielen Dank schon vorab für Ihre Hilfe und freundliche Grüße

 

...

 

 


 

home