Drehen uns im Kreis
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
Telefon: 030 / 499 16 880
Funk: 0177.6587641
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 18. Mai 2023 20:14
An: ...
Betreff: Paarberatung
Sehr geehrter Herr Thiel,
wir würden gerne mal ein Gespräch bei ihnen machen, bzgl. unserer Ehe.
Wir haben das Gefühl uns im Kreis zu drehen.
Wir sind 2 Frauen und schon seit 22 Jahren ein Paar.
Meine Frau hat 2 Kinder mit in die Ehe gebracht und ich eins. Mein Name ist ... und meine Frau heißt ... .
Sie können uns telefonisch unter der Nummer: ... erreichen, sowie per email.
Wir kommen aus ... .
Auf eine Antwort würden wir uns sehr freuen und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 12. April 2023 08:06
An: ...
Betreff: Terminanfrage Erstgespräch
Guten Morgen,
Mein Name ist Udo Kleinert - Name geändert -
und ich würde gerne nach einem Termin für ein Erstgespräch mit meiner Partnerin
fragen.
Wir haben uns gemeinsam dazu entschieden, eine Paartherapie zu nutzen, da es in
unserer Beziehung gerade eine schlimme Krise gibt.
Wir drehen uns seit circa sechs Wochen im Kreis und finden leider keinen Ausweg
und würden gerne ihre Hilfe zeitnah nutzen wollen.
Wir sind eine junge Familie mit einem Sohn namens Franz, der gerade anderthalb
Jahre ist, und sind bereit, für uns professionelle Hilfe von Ihnen anzunehmen.
Vielen Dank und ich freue mich auf Ihren Anruf!
Liebe Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 18. November 2022 14:58
An: ...
Betreff: Eheprobleme
Guten Tag,
meine Frau und ich sind seit 2013 zusammen. Seit 2021 verheiratet. Wir haben
zwei gemeinsame Kinder. Julian - Name geändert -
2019 geboren und Max - Name geändert - 2021
geboren. Außerdem brachte sie noch einen Sohn, Mario -
Name geändert, mit in die Beziehung, 2008 geboren.
Wir haben eigentlich seit Anfang unserer Beziehung immer wieder mit Problemen und Rückschlägen zu kämpfen, haben uns bisher aber immer wieder zusammengerauft.
Seit der Schwangerschaft von Max wurde es immer schlimmer. Bis es im März 2022 in einem Riesenstreit gipfelte und wir wirklich kurz vor der Trennung standen.
Meine Frau hat daraufhin eine Therapie begonnen, da sie einiges aus der Vergangenheit aufarbeiten musste. In der Zwischenzeit haben wir aber erkannt, dass dies alleine nicht reicht.
Haupthemen sind immer wieder unsere Wohnsituation auf dem Dorf, ihr Verhältnis zu meiner Familie, mein Verhältnis zu ihrer Familie. Im Prinzip drehen wir uns im Kreis.
Wir streiten ständig, normale Konversationen sind fast nicht mehr möglich...
Wir wollen diesen Kreis durchbrechen und haben beschlossen uns Hilfe zu suchen. Eine andere Möglichkeit sehen wir beide gerade nicht.
Wir würden gerne zu einem Gespräch kommen und schauen, welche Möglichkeiten es
für uns gibt.
Vielen Dank schon mal!
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 30. August 2022 20:11
An: ...
Betreff: Beratung
Schönen guten Abend,
Ich habe lange überlegt mich an Sie (oder überhaupt jemanden) zu wenden.
Aber wir wissen einfach nicht mehr weiter! Unsere Kinder 3 jahre und 8
jahre,treiben uns als Eltern derzeit eher auseinander,als zusammen.
Besonders der jüngste,testet derzeit seine Grenzen so sehr aus,das wir als
Eltern,extrem an unsere Grenzen kommen...nein,schon drüber hinaus sind.
Wenn wir auf der Arbeit sind,ist das fast wie Urlaub und genau dass wollten wir nie. Er hört nicht, resigniert total,schreit nur,sobald er seinen willen nicht bekommt.
Unsere Tochter,kommt in der schule nicht mit (ständig anrufe von der schule) oder/und es gibt stetig streit mit Mitschülern inkl. Körperliche Auseinandersetzung.
Ob Kita oder Schule,überall hört man,wir sollen zum SPZ,zur Ergo,zur Therapie oder Neurologen und und und.. obwohl ich trotzdem denke, das mit meinen kindern alles okay ist.. so verrückt wie das klingen mag,nach meinen Worten zuvor!
Aber ich denke schon,das 90% des ganzen,an uns Eltern liegt.
Aber wir bekommen es nicht hin.
Drehen uns im Kreis,reden alles schön und ziehen ins dann am ende des tages,doch alle Haare raus.
Das kann und sollte so glaube ich nicht der Sinn sein!
Ich weiss,das wir Unterstützung brauchen und dass,am besten gestern.. wir haben
schon zulang gewartet. Ich hoffe,von ihnen zu hören.
Und entschuldige mich für den doch recht langen text. Aber wir sind am verzweifeln.
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 6. Juni 2022 21:59
An: ...
Betreff: Familienberatung Erstgespräch
Hallo, können Sie uns einen Termin zu einem Erstgespräch machen?
Alle Bilder Ihrer Website treffen auf uns als Familie ( Vater 50 Lj, Mutter 55 Lj, Tochter fast 16 lj) zu.
Es kracht ständig, wir drehen uns immer im Kreis und vielleicht müssen sich ja unsere Wege trennen, wir brauchen aber Hilfe, dies herauszufinden.
Das geht schon seit Jahren so, wir können nicht mehr, aber keiner steigt aus.
Gruß
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 10. August 2021 22:50
An: ...
Betreff: Wir brauchen Hilfe
Guten Abend Herr Thiel,
Ich kontaktiere Sie, weil mein Mann und ich seit der Geburt unserer Tochter vor
einem Jahr ziemliche Höhen und Tiefen durchlaufen, es momentan eher schlimmer
statt besser wird, meine Schwiegermutter, mit der mein Mann eine schwierige
Beziehung hat, in unsere Nähe zieht, und ich kein voller negativer Spannung
geladenes Umfeld für meine Tochter mehr will!
Es könnte alles so liebevoll und harmonisch sein, aber irgendwie bekommen wir es nicht hin.
Mein Mann ist von der Idee, einen Therapeuten mit ins Boot zu holen, nur mäßig begeistert, stimmt mir aber zu, dass wir uns alleine einfach nur im Kreis drehen und es für uns alle allmählich sehr anstrengend, nervenaufreibend und kräftezehrend wird. Es vergeht kein Tag mehr, ohne dass wir uns zanken und ich möchte das so nicht mehr, weil ich genau weiß, dass es auch anders geht, nur weiß ich nicht, wie wir dahin kommen… ich bin traurig und wütend und langsam auch verzweifelt und hoffe, dass ich bei Ihnen Hilfe finde.
Können wir einen Termin vereinbaren?
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 5. Juni 2021 19:57
An: ...
Betreff: Anfrage Beratung
Schönen guten Abend,
Ich bin auf der Suche nach Unterstützung. Mein Mann und ich streiten in der
letzten Zeit sehr viel und drehen uns gefühlt immer im Kreis und es kommen immer
die gleichen Themen auf. Dies sind grundsätzliche Lebensansichten
beziehungsweise Charakterzüge.
Wir kennen uns seit 8 Jahren, und die Phasen gab es immer wieder aber aktuell ist es sehr schlimm.
Wir haben zwei Kinder im Alter von 4 und 1 Jahr. Die machen den Alltag natürlich nicht leichter. Ich möchte gerne wieder auf eine andere Ebene kommen und fair mit meinem Partner reden, damit wir es wieder entspannter haben. Daher frage ich nun bei Ihnen an. Können Sie uns dabei unterstützen?
Vielen Dank für Ihren Hilfe.
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 25. November 2020 14:27
An: ...
Betreff: Anfrage Familien/ Paarberatung
Guten Tag Herr Thiel,
ich habe ihre Homepage gefunden.
Wir leben in Etelsen, sind neu hier gezogen. Max ist zwei, ich bin 34, mein Mann
36. wir sind vier Jahre verheiratet, kennen uns 6 Jahre.
Ich würde uns gern vorstellen, wenn sie Kapazitäten sehen. Für sie bestimmt
altbekannt: mein Mann sieht gar kein so ganz so großes Problem. Um mich als
Problem irgendwie „auszuschließen“ habe ich mich bereits im psychiatrische
Behandlung begeben.
Damit kann ich sicher einen Teil zur Verbesserung unserer Familienharmonie
beitragen. Aber nicht alles verbessern:
Wir haben ein Thema mit unserem familiären Gleichgewicht, es gab das Bild des
„gleichschenkligen Dreiecks“, bzw eine ausbleibende Triangulierung. Davon sind
wir meiner Auffassung nach weit entfernt. Und unsere paarbeziehung leidet.
Können sie vielleicht vor allem meinen Mann versuchen ins Boot zu holen -sodenn
er dann auch mitmachen wird- und auch mal ihn anzuhören? Ich fürchte er ist
fürchterlich frustriert.
Wir drehen uns im Kreis- wie ihr Bild auf der Homepage es zeigt.
Falls sie Möglichkeiten sehen uns irgendwie / irgendwann anzuhören -über die
privatabrechnung bin ich informiert- wäre ich einfach schon mal entlastet.
Herzliche Grüße,
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 19. November 2020 14:49
An: ...
Betreff: Familienberatung
Sehr geehrter Herr Thiel,
wir sind ein junges verheiratetes Paar mit zwei kleinen Kinder ( 5 Monate und 2
Jahre).
Mein Mann ist auf Montage und meist nur am Wochenende zu Hause. Er ist unzufrieden mit unserem Leben und lässt seine Launen zu Hause aus.
Wir stehen kurz vor einer Trennung, was wir eigentlich nicht wollen, weil wir uns lieben. Jedoch wissen wir keinen Ausweg, die dauerhaften Streits machen uns beide kaputt.
Wir drehen uns nur noch im Kreis.
Wir bitten um Ihre Hilfe, weil wir dies als letzte Chance für uns sehen.
Über eine Rückmeldung Ihrerseits würden wir uns sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 5. August 2020 20:11
An: ...
Betreff: Beratungsgespräch
Sehr geehrter Herr Thiel,
unsere Tochter findet nicht ihren Lebensweg.
Wir alle drehen uns im Kreis.
Sie ist antriebslos, hat traumatische Beziehungserfahrungen gemacht, ohne Ziel,
wurde exmatrikuliert, rastet manchmal aus und vor 10 Monaten wieder bei uns zu
Hause eingezogen.
Wir alle befinden uns in einer belastenden Lebenssituation.
So kann es nicht weitergehen.
Sie selbst, aber auch wir Eltern, stagnieren in jeder Hinsicht.
Unsere anderen erwachsenen Kinder haben uns zur Inanspruchnahme von
professioneller Hilfe gedrängt und jetzt Ihre Adresse recherchiert.
Wir kommen aus ,,, und ich möchte aus beruflichen Gründen nicht in ... eine
Beratung in Anspruch nehmen.
Ihr Konzept spricht uns an, deshalb bitten wir Sie um ein Beratungsgespräch,
wenn möglich zeitnah.
Wir hoffen das Sie uns helfen können und das es passt.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 31. Oktober 2019 17:02
An: ...
Betreff: Anfrage Paarberatung
Sehr geehrter Herr Thiel,
sie hatten auf Ihrer Homepage ein so passendes Bild mit der Unterschrift, dass
das Leben sich im Kreise zu drehen scheint...
Dieses Problem haben zur Zeit mein Mann und ich seit
ca. 4 Jahren und finden leider keinen Weg hinaus.
Vielleicht um uns kurz vorzustellen:
A 37 und ich (B 38) sind seit nun 12 Jahren ein Paar und seit 5 Jahren
verheiratet.
Kurz nach der Hochzeit kam unsere erste Tochter C zur Welt und zwei Jahe später unsere zweite Tochter D (heute 4 und 2 Jahre alt). Mein Mann ist klassisch in der Zeit Vollzeit weiter arbeiten gegangen und ich war 3 Jahre für die Kinder zu Hause, wobei beide Kinder mit dem Alter von 2 Jahren in den Kindergarten aufgenommen wurden.
Nach diesen 3 Jahren Elternzeit gehe ich nun halbtags
wieder arbeiten.
Ich denke unsere Beziehungsprobleme sind nicht komplett neu erfunden, daher
fragen wir uns was läuft da falsch? Wir sind uns in einem Punkt und das ist der
entscheidenste Punkt einig, dass wir zusammen bleiben wollen und dazu dass sich
etwas ändern muss.
Können Sie uns da helfen? Wie würde das in etwa aussehen?
Ich bin gespannt auf Ihre Rückmeldung
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 1. November 2019 09:08
An: ...
Betreff: AW: Anfrage Paarberatung
Sehr geehrte Frau ...,
Danke für Ihre Anfrage.
Zur Zeit hätte meine Kollegin in ... freie Termine, falls das für Sie in Frage
käme.
Ich habe meine Kollegin gebeten, sich mit Ihnen wegen einer möglichen
Terminvereinbarung in Verbindung zu setzen.
...
Mit freundlichen Grüßen
Peter Thiel
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 2. November 2019 11:07
An: ...
Betreff: AW: Anfrage Paarberatung
Sehr geehrter Herr Thiel,
vielen Dank für die Weiterleitung an Ihre Kollegin. Ich bin gespannt auf Ihre
Terminanfrage. Vielleicht könnten Sie Ihr mitteilen, dass mir in der Regel der
Montag Vormittag am besten zusagt, da ich dann ohne Kinder unterwegs bin. Mein
Mann hat gerade einen Rückzieher gemacht als ich von Ihnen erzählt habe,
allerdings bringt es vielleicht auch schon etwas, wenn ich mich mit Ihrer
Kollegin auch einmal alleine unterhalten kann.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 2. November 2019 13:41
An: ...
Betreff: AW: Anfrage Paarberatung
Sehr geehrte Frau ...,
Danke für die Hinweise.
In der Regel ist es so, dass die Männer nach dem dritten Termin, den ihre Frau
allein macht, dabei sein wollen, da sie nicht außen vor bleiben wollen. In
Anlehnung an Watzlawick, man kann nicht nicht reagieren.
Meine Kollegin wird sich voraussichtlich am Montag bei Ihnen melden.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Thiel
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 2. Juli 2019 13:01
An: ...
Betreff: Eheberatung
Guten Tag Herr Thiel,
ich habe Ihre Homepage im Internet entdeckt und fand Ihr Angebot dort
ansprechend.
Kurze Zusammenfassung unserer Situation: Mein Mann und ich führen seit eh und je eine eher anstrengende Beziehung und seit unser Kind vor 3 Jahren auf die Welt gekommen ist, haben wir uns noch weiter voneinander entfernt. Nun hat er über ein Jahr lang heimlich mit einer anderen Frau geschrieben, in die er sich jetzt letztendlich sehr verliebt hat.
Wir haben jetzt einige sehr anstrengende Wochen hinter und voller
Verletzungen, aber auch vieler Erkenntnisse, treten aber auf der Stelle, bzw.
drehen uns im Kreis und wissen weder ein noch aus. Ob eine zweite Chance noch
Sinn macht, wissen wir nicht, aber wenn, dann bräuchten wir definitiv
professionelle Hilfe dabei, weil sich auf beiden Seiten so viel Frust und
Verletzungen aufgestaut haben, dass diese schwer aus unseren Gesprächen raus zu
halten sind.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir eine Rückmeldung geben könnten, ob Sie
sich vorstellen könnten, uns auf unserem Weg ein Stück zu begleiten und wenn ja,
ob dies auch relativ zeitnah möglich wäre.
Mit den besten Grüßen,
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 25. Februar 2019 16:47
An: ...
Betreff: Anfrage Paartherapie
Sehr geehrter Herr Thiel,
Ich bin auf der Suche nach einem Paartherapeut.
Mein Mann und ich haben seit ein paar Jahren Diskussionen bzgl. unseres
Wohnortes. Er kommt aus ... und möchte gerne dorthin zurück ziehen. Ich komme
aus dem Raum ... und fühle mich hier wohl, auch beruflich.
Wir haben zwei Kinder (3 und 5). Nun hat sich mein Mann konkret auf Stellen in
... beworben.
Bei den Diskussionen drehen wir uns im Kreis, jeder bringt ständig die gleichen,
altbekannten Argumente. Deshalb würde ich gerne, dass jemand diese Diskussion
begleitet.
Wären wir da bei Ihnen richtig?
Beste Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 5. Februar 2019 12:14
An: ...
Betreff: Treffen
Sehr geehrter Herr Thiel,
mein Mann und ich würden uns gerne einmal mit ihnen treffen und austauschen.
Im Moment haben wir als Familie und vor allem als Paar etwas das Gefühl, uns im Kreis zu drehen…
Wir haben zwei kleine Kinder, beide schlafen schlecht, wir sind neu in ...g und mein Mann hat einen neuen Job begonnen…
All dies belastet uns aktuell und wir stoßen immer wieder an unsere Grenzen.
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören,
mit freundlichen Grüßen,
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 8. November 2018 16:18
An: ...
Betreff: Eheberatung
Liebe Damen und Herren,
ich hätte gerne einen Eheberatungstermin mit meinem Mann und Ihnen falls
möglich.
Wir sind seit fast 11 Jahren verheiratet doch seit Jahren haben wir einige Probleme, drehen uns im Kreis. Es waren auch viele Verletzungen.
Letztes Jahr hatte ich aus beruflichen und privaten Gründen schon einen Burnout und war in Klinik. Es sind schon noch Gefühle füreinander da, allerdings fühle ich mich immer unverstanden und verletzt ... Fühle keinen Rückhalt seinerseits.
Da ich von Montag bis Freitag ganztags in ... arbeite, hätte ich erst abends
Zeit.
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
...