Depression bei Jugendlichen
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
Telefon: 030 / 499 16 880
Funk: 0177.6587641
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 20. Februar 2022 19:40
An: ...
Betreff: Anfrage
Sehr geehrter Herr Thiel,
eine 16-jährige Klientin von mir befindet sich aktuell in der psychosomatischen
Klinik in ... .
Wir suchen dringend eine Pädagogin/Therapeutin, die im Rahmen der Jugendhilfe (§30 oder 35 SGB VIII) die Betreuung für das Mädchen übernehmen würde (2-3 x wöchentlich). Es handelt sich um eine junge Dame, die seit 1,5 Jahren an Anorexia nervosa, soziale Phobien und Depressionen leidet.
Mithilfe der Einzelhilfebetreuung oder der
Erziehungsbeistandschaft sollte die Motivation der Patientin gestärkt werden,
sich auf den Kampf gegen ihre Erkrankung einzulassen (ambivalente
Krankheitseinsicht und Veränderungsbereitschaft).
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mich so schnell wie möglich kontaktieren
könnten.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 3. Januar 2022 11:58
An: ...
...
Betreff: Hilfe
Guten Tag Herr Thiel,
Ich habe ihre Kontaktdaten aus dem Internet und wir würden gerne Ihre Hilfe
beanspruchen.
Ich beschreibe kurz unsere Situation und dann schauen Sie bitte ob Sie der
richtige Ansprechpartner für uns sind.
Ich bin der Vater von Saskia - Name geändert,
die im Februar 15 Jahre alt wird. Saskia lebt in X bei meiner Exfrau A und ich
wohne in Y.
Saskia
unter Depresionen und einer Hypochondrie, die aber nicht mehr oft auftritt. Sie
ist bereits in psyachtrischer Behandlung und da auch schon öfter ein Selbstmord
angedroht wurde sind wir in Kontakt mit der Kinderklinik in Z. Hier wurde auch
schon ein Termin zur stationären Behandlung im letzten Jahr angeboten, der aber
von der Mutter abgesagt wurde, weil sich Saskia gebessert hätte.
Saskia ist im vergangenen Jahr von der ... auf eine Realschule in ... gewechselt
und widerholt derzeit die achte Klasse. Das jetzt kommende Zeugnis wird
mittelmässig.
Eines unserer Hauptprobleme ist das soziale Umfeld von Saskia, in dem sie auch
körperliche Gewalt von ihrem 19jährigen Exfreund erlebt hat.
Saskia ist extrem auf ihr Handy fokussiert, hört nicht auf unsere
Erziehungsmassnahmen und entwickelt keine Empathie. Seit ca. 2 jahren ist Saskia
(endlich) wieder dem Sport zugeneigt und in einem ..., der ihr Spaß zumachen
scheint.
In ihrem Zuhause mit der Mutter findet leider eine sehr abwertende Komunikation
statt und es eskaliert, auch körperlich, mehr und mehr. Die Mutter meint es gut
indem sie immer das tut (Fahrdienste auch spät in der Nacht), aber es hat genau
den gegenteiligen Effekt.
Erzieherische Maßnahen wie Handy abnehmen gehen leider nicht, da es wieder zur
körperlichen Gewalt kommen würde.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir ein gemeinsames Gespräch führen können oder
sie uns eine Alternative Organisation nennen können.
Herzliche Dank
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 28. Dezember 2021 16:25
An: ...
Betreff: Termin
Sehr geehrter Herr Thiel,
ich bin im Internet auf Ihre Seite gestoßen und bin an einem Termin mit Ihnen
interessiert,
Bei uns in der Familie gibt es gerade 2 große Problematiken, bei deren
Bewältigung wir gut Ihre Hilfe gebrauchen könnten.
Zum einen ist da unsere 16 jährige Tochter die Depressionen und eine
Angststörung hat.
Und zum anderen besteht bei mir durch einen Krankenhausaufenthalt der Verdacht
einer unheilbaren Krankheit. Weitere Untersuchungen finden im Februar statt.
Ich würde mich sehr über Ihre Rückmeldung freuen.
Herzliche Grüße
...