Ausraster
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
Telefon: 030 / 499 16 880
Funk: 0177.6587641
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 27. Februar 2023 09:43
An: ...
Betreff: Termin Paarsitzung
Sehr geehrter Herr Thiel,
mit der Bitte um Terminvorschlag für eine Paarsitzung. Möglich nachmittags
ab 15 Uhr
Mein Freund und ich sind seit 11 Jahren zusammen, ich habe einen Sohn aus erster
Ehe ( heute 14 Jahre ) und wir haben zwei gemeinsame Kinder ( 8 und 6 Jahre alt)
.
Heiraten wollten wir bereits letztes Jahr , aber aufgrund von diversen
Streitigkeiten, haben wir immer wieder den Termin verschoben.
Im wesentlichen geht es darum, dass wir beide lernen müssen gemeinsam reden zu
können.
Wir lieben uns immer noch, keiner von beiden hatte jemals eine Affäre, aber jeder von uns lebt mittlerweile seinen Tag.
Wir arbeiten beide vollzeit, verdienen beide gut , stehen damit aber auch unter Druck.
Mein Freund führt gemeinsam mit seinem Bruder eine ..., ist häufig von
zuhause fort, ich führe den Haushalt und Kinder im wesentlichen alleine und
arbeite "nebenbei" im Homeoffice.
Grosses Thema ist Alkohol, in dem sehr oft die Alltagsprobleme ertränkt werden,
und mittlerweile die Wochenenden nur noch in Streit enden, eigentlich wegen
nichts.
Letzten Sonntag 19.2. kam es wieder mal zu einem Ausraster von meinem Freund, am Di. 21.2 hatte er einen kompletten Zusammenbruch und meinte er kann nicht mehr.
Sein Bruder, ein Freund und ich haben viel letzte Woche mit ihm geredet.
Er hatte für sich entschieden, nichts mehr zu trinken.
Es dreht sich allerdings immer im Kreis und er meint, er müsse mit mir mehr
reden um keine Probleme mehr zu haben, und damit müsse er auch nichts mehr
trinken.
Wir haben mehrere Ansätze die wir angehen möchten, eine gemeinsame Sitzung in
der wir lernen wollen zu reden, ist ein Anfang. Mit der Bitte um
Terminvorschlag.
Danke und mit freundlichen Grüssen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 19. September 2019 10:13
An: ...
Betreff:
Guten Tag,
meine Frau und ich stecken ziemlich fest.
Wir haben zusammen drei wundervolle Kinder, eigentlich vier, vor zwei Jahren ist bei der Schwangerschaft unserer Mittleren Tochter (Zwillingsschwangerschaft) eins von zwei Kindern leider gestorben und musste auch beerdigt werden.
Seitdem hängt bei uns alles immer wieder schief.
Meine Frau war anschließend auch in stationärer Behandlung. Ich habe schon vorher oft mit meinen Aggressionen zu kämpfen gehabt wodurch Ausraster immer mehr zum Alltag wurden. Wir sind beide oft sehr überfordert und lassen das immer nur an uns beiden raus.
Meine Frau und ich haben uns jetzt erst einmal Räumlich getrennt und wir brauchen dringend Hilfe um unser Leben wieder Lebenswert zu machen.
Ich würde mich freuen wenn Sie kurzfristig Zeit für uns hätten.
Mfg
...