Asperger-Syndrom

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 





-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 20. November 2022 14:26
An: ...
Betreff: Familientherapie

Hallo,

wir möchten gern eine Familientherapie machen.

Unser Sohn hat Asperger Autismus und wir kommen so langsam an unsere Grenzen.

Die Schulbegleitung hat uns zu einer Familientherapie geraten.

Ich weiß nicht, ob wir bei Ihnen richtig sind. Vielleicht können Sie sich kurz melden und sagen, ob Sie helfen können.

Viele Grüße

 ...

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 4. September 2022 11:08
An: ...
Betreff: 1. Termin für Familienberatung

Liebes Praxis Team,

mein Name ist ... und ich möchte einen Ersttermin für die Familienberatung vereinbaren.

Es handelt sich um eine Beratung (und hoffentlich) Begleitung von mir und meinen Kindern nach der schweren Trennung zwischen mir und meiner Expartnerin.

Meine Tochter ist 9 und mein Sohn 11 Jahre alt. Mein Sohn hat diagnostiziertes Asperger Syndrom und wird medikamentös ohne weitere Psychotherapie behandelt. Die Geschichte der Beziehung und Trennung ist sehr lang, daher behalte ich die Details für das Erstgespräch.

Die Sitzung müsste auf ... erfolgen, da meine Sprachkompetenz auf Deutsch nicht ausreicht um über komplexe Themen zu sprechen. Beide Kinder sprechen deutsch.

Bisher wurden wir von der Beratungsstelle ... begleitet, leider ohne einen großen Erfolg. Die Sprache war nur eine der Barrieren. Ich habe mich sehr gefreut zu lesen, dass ich endlich jemanden gefunden habe, der die Sitzungen auf ... führen kann und in der Nähe ist.

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von Ihnen. Ich bin zeitlich flexibel und werde mir es einrichten zu dem vorgeschlagenen Termin zu kommen unabhängig davon wann er ist. Falls Sie Wochenendtermine mit einem Preisaufschlag anbieten und diese schneller möglich sind bin ich dafür offen.

Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die neue Woche und freue mich von Ihnen zu hören .

Mit freundlichen Grüßen

...

 

 

 



 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 17. Januar 2022 18:22
An: ...
Betreff: Erst Kontakt für ein Familie Therapie

Sehr geehrter Herr Thiel,

Wir sind ein Ehepaar, das in ...lebt, und wir haben 2 Kinder.

Unser Sohn, Marcus - Name geändert, 13, ist vielleicht Asperger (er war ADHS diagnostiziert). Vor zwei Jahren trafen wir in ... eine Person, die T.R.E. praktiziert, und sie hat den Eindruck, dass Marcus eine Schwarmintelligenz hat, mit hohem Potenzial und Schwierigkeiten, qualitativ hochwertige freundschaftliche und soziale Beziehungen aufzubauen, er ist oft der Prügelknabe in der Klasse.

Vor zwei Jahren wurde er zwei Monate lang in einer neuen Schule von seinen Mitschülern, aber auch vom Lehrkraft in einem solchen Ausmaß gemobbt, dass wir gezwungen waren, ihn von dieser Schule zu nehmen. Seitdem haben sich die Beziehungsschwierigkeiten, die sich bereits in seinem Verhalten widerspiegelten, verstärkt und es sind neue Symptome aufgetreten. Er wurde mit Medikamenten behandelt, aber im letzten Sommer kam es zu einer Überdosierung, die zu einer starken Paranoia führte.

Marcus Zustand hatte so weit gebessert, dass er in die Schule seiner Wahl gehen konnte. Leider mussten wir aufgrund seiner Überdosierung und der Inkompetenz seiner Kinderpsychiaterin die Behandlung abrupt abbrechen und den Psychiater wechseln. Dies führte zu einer Verschlechterung der Situation. Marcus wurde aggressiver und intoleranter gegenüber Nein. Wir haben einen neuen Psychiater und eine neue Behandlung (die wir noch ändern müssen).

Wir suchen nach einer oder mehreren vertrauenswürdigen und humanistischen Personen in unserer Nähe, die uns helfen könnten, diese schwierige Zeit für die ganze Familie zu überstehen.

Ein letzter Kommentar der Person, die Vincent gesehen hat: "Marcus hat ein leichtes Aufmerksamkeitsdefizit, er ist eher impulsiv und kann sich nicht beruhigen, wenn er sich in einer Krise befindet. Er hat vor allem einen Mangel an Selbstvertrauen und eine Nulltoleranz gegenüber Frustration."

Wir sind ... aber unser Sohn spricht Deutsch (er ist in ... geboren).

Mit freundlichen Grüße

...


 

 




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 29. November 2021 15:54
An: ...
Betreff: Systemische Familienberatung

Haloo,

wir, die Familie benötigen nach Rücksprache mit dem Sozialarbeiter des ...-Kreises (Herr ...) ein systemische Familientherapie.

Unser Sohn ..., 21 Jahre alt,Asperger-Autist, hat im Oktober sein duales Studium abgebrochen, ist wieder bei uns eingezogen, leidet unter starken Depressionen und hat Selbstmordgedanken.

Eine verordnete Psychotherapie kann er seit zwei Monaten nicht antreten, da alle Psychotherapeuten auf viele Monate ausgebucht sind.

Der sozialpsychiatrische Dienst in ... hat uns nach einem persönlichen Gespräch eine systemische Familientherapie empfohlen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen könnten.

Mit freundlichen Grüßen

...

 

 

 

 


 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 6. Juli 2020 12:13
An: ...
Betreff: Bitte um einen Termin für eine Familienberatung dringend!

Hallo Herr Thiel,

ich hätte gerne einen Termin für eine Familienberatung. Vor kurzem kam es zu einer Auseinandersetzung bei der mein Mann der Wohnung verwiesen wurde für 10Tage. Diese Regelung ging bis einschließlich gestern, so dass mein Mann theoretisch heute wieder in die Wohnung dürfte. In einer Woche findet eine Gerichtsverhandlung statt die kurzfristig die Wohnsituation regeln soll.

Wir haben einen Sohn von 13 Jahren der an Asperger Autismus leidet und pflegebedürftig ist. Zeitlich ist nur mein Mann wegen seiner Arbeit eingeschränkt, er könnte Termine ab ... Uhr wahrnehmen. Wir würden uns sehr freuen wenn Sie uns dabei unterstützen könnten unsere kleine Familie wieder zu vereinen.

Meine Telefonnummer: ...

Viele Grüße

...

 

 

 



 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von:...
Gesendet: Mittwoch, 10. Juni 2020 21:48
An: ...
Betreff: Therapieanfrage

Sehr geehrter Herr Thiel,

Wir sind auf der Suche nach einer Familientherapie.

Ich arbeite selbst in ... als ... in ... und wir sind wohnhaft in .... als 5 köpfige Familie (Baby 9monate ... , .... 4, ... 6).

Mein Mann arbeitet Vollzeit als .. in .... . Wir sind zur Zeit ... bis zum Wochenende und ich merke wieder , wie jedes Jahr wenn wir alle zusammen sind (es geschieht natürlich auch Mal an den Wochenenden wenn mein Mann frei hat ) dass sich die Konflikte Häufen insbesondere mein Mann mit den zwei Jungs.

Mein Mann leidet unter adhs und Asperger Syndrom. Er wird medikamentös behandelt. Er reagiert bei geringen Überforderungen gestresst und impulsiv und aggressiv er behandelt die Kinder oft Selbstwert schädigend in meinen Augen was es mit schwer fällt auch mit ihm darüber zu reden da er oft aufgrund seiner Aggression und Impulsivität sehr emotional reagiert und man kaum darüber reden kann mit ihm.wenn dann versteht er es aber anwenden kann er es nicht . Er ist 42 ich bin 30. Ich möchte gerne mehr Kommunikation und selbstwert pflegendes verhalten innerhalb der Familie mit mehr wertschätzung weniger schreien schimpfen und ruhigeren Umgang /reagieren auf Kinder und familienmitglieder. Wie sie merken bin ich verzweifelt und empfinde die Last als erdrückend dass ich oft den Kopf auch für die Erziehung hin halten muss. Unser drittes Kind war nicht geplant aber wir hatten uns dafür entschieden .

Eine Frage noch: kann man bei ihnen als Kassenpatient abrechnen oder nur Selbstzahler ?

Ich würde mich über eine baldige Antwort von ihnen freuen.

Mit vielen Grüßen

...

 

 

 


 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 27. November 2019 16:35
An: ...
Betreff: Verhaltenstherapie ... 10 Jahre

Sehr geehrter Herr Thiel,

wir wohnen in ... . Mein Sohn .. hat vor ca. 2 Jahren die Diagnose ASS Asperger Syndrom bekommen, geht allein ins Gymnasium, braucht aber m.E. eine männliche therapeutische Unterstützung. Beim ATZ ... hatten wir bisher kein Glück...

 

Könnten sie uns weiterhelfen?

Freundliche Grüße,

...

 

 


 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 28. November 2019 18:31
An: ...
Betreff: AW: Verhaltenstherapie ... 10 Jahre

                    

Sehr geehrte Frau ...,

         

Danke für Ihre Anfrage.

                   

Da Sie offenbar einen Verhaltenstherapeuten suchen, empfehle ich einen niedergelassenen Verhaltenstherapeuten aufzusuchen, der über Krankenkasse abrechnet.

 

Auf dem freien beraterisch-therapeutischen Feld, wo Sie sich den Anbieter aussuchen können, werden Sie da kaum fündig werden, weil man dort in aller Regel mit besseren Konzepten arbeitet.

 

Die Verhaltenstherapie ist nur im Feld der staatlichen Krankenkassenversorgung überlebensfähig, da den "Patienten" dort nur sehr eingeschränkte Wahlfreiheit zugestanden wird und man in seiner zugewiesenen Rolle als "Patient" mehr oder weniger das hinnehmen muss, was auf den Tisch kommt. Und der Patient, mündiges Verhalten nicht gewohnt, denkt sich: Einem geschenkten Gaul, guckt man nicht ins Maul.

 

Dabei wird dem Patient natürlich nichts geschenkt, denn vorher hat er schon jahrelang Krankenkassenbeiträge bezahlen müssen, von denen er nun in einer Art Pflichtprogramm ein wenig zurück bekommt, der Rest des Geldes bleibt in dern bürokratischen halbstaatlichen Versorungsapparaten hängen.

 

Also so ähnlich wie in der DDR beim SED-Parteilehrjahr, da konnte man sich als Pflichtteilnehmer, so man SED-Mitglied oder Lehrer war, den Dozenten auch nicht aussuchen in der Regel löste man das Problem, durch zwei Stunden vor sich hin dämmern oder Krikelkrakel auf Papier malen. Genutzt hat beides der DDR nicht, sie ging dann an sich selbst zugrunde.

 

Wir arbeiten übrigens systemisch.

 

 

Mit freundlichen Grüßen   

 

 

Peter Thiel

 

 

 

 



 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 23. September 2019 18:29
An: ...
Betreff: Familientherapie

Sehr geehrter Herr Thiel

wir (Eltern mit 26jähriger Tochter) sind auf der Suche nach einer Familientherapie.

Zur Vorgeschichte: Unsere Tochter leidet seit 9 Jahren an schwerer Depressionen mit Diagnose vor 3 Jahren auf Asperger-Autismus. Viele Klinikaufenthalte und Therapien sind schon erfolgt. Momentan macht sie eine Therapie im Autismus-Institut. Auch ich befinde mich in einer Therapie wegen u.a. Burn-Out.

Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass wir als Eltern wohl nicht ganz unschuldig sind an den Depressionen unserer Tochter.

Daher wollen wir mit Unterstützung diese Baustelle aufarbeiten.

Vorzugsweise suchen wir einen Termin am späteren Nachmittag.

Über eine Rückmeldung würden wir uns sehr freuen.

...

 

 

 



 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 18. März 2019 11:50
An: ...
Betreff: Familientherapie

Sehr geehrter Herr Thiel,

wegen langanhaltender Differenzen in unserem familiären System brauchen wir dringend Unterstützung.

Wir sind: Vater (51), Mutter (49), 2 Söhne (14, 11). Das Asperger-Syndrom des Älteren sowie ein Burnout und eine Krebserkrankung der Mutter vor einigen Jahren lassen uns schon seit längerem spezielle Hilfe in Anspruch nehmen. Doch durch ständige Unzufriedenheit bzw Resignation des Vaters im Beruf und die Verweigerung von Regeln des Jüngeren benötigen wir nun gemeinsame Hilfe.

Vielleicht können Sie uns unterstützen?

Mit freundlichen Grüßen

...

 

 

home