Aggressives Verhalten
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
Telefon: 030 / 499 16 880
Funk: 0177.6587641
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 26. April 2022 16:34
An: ...
Betreff: Familienberatung_Erziehungsberatung
Sehr geehrter Herr Thiel,
seit einigen Monaten gibt es leider innerhalb unserer Familie starke Konflikte,
für die wir leider keine Lösung mehr allein finden.
Unsere Familie, das sind mein Mann, unser Sohn Philipp
- Name geändert (10), unsere Tochter Jenny -
Name geändert (7) und ich.
Vor 16 Monaten (Weihnachten 2020) hat Philipp eine PlayStation bekommen. Erst
nur für den Landwirtschaftsimulator… seit gut einem halben Jahr, glaube ich,
darf Philipp auch weitere Spiele via Internet spielen. Damit fing das ganze
Problem an.
Wenn er nicht spielen darf „dreht“ Philipp durch. Er schreit und wird aggressiv
und beleidigt.
Es gab auch schon Zwischenfälle in der Schule…
Seit kurzem nimmt er auch kaum noch an den Familienritualen (gemeinsames Essen,
Familienfeste, Ausflüge…) statt.
Das sind nur grobe Auszüge aus unserem aktuellen Alltag…
Ich hatte letztes Jahr bereits ein paar Telefonate mit der Caritas, die nach
einer „guten“ Phase leider ausgelaufen sind.
Da nun auch seine schulischen Leistungen rapide abnehmen, suchen wir dringend
Hilfe!
Wir wollen unseren Sohn nicht verlieren…
Können Sie uns helfen?
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 10. April 2019 10:09
An: ...
Betreff: Beratung wegen familiärer Konflikte
Guten Tag Herr Thiel!
Ich wende mich heute an Sie um einen Termin für ein Erstgespräch zu erbitten.
Mein Mann und ich haben für uns entschieden das wir dringend Unterstützung
brauchen bevor die Konflikte in unserer Familie diese zerstören.
Wir haben 3 Kinder. Unser ältester Sohn ist 11 Jahre alt und seit den Sommerferien sehr auffällig in seinem Verhalten. Er lehnt sich gegen alles auf was Familienleben und die damit verbundenen Regeln betrifft. Er rebelliert, ist aggressiv und verweigert sich allem. Das fast täglich.
Erst dachten wir es sei eine Phase. Doch es wird schlimmer. Er verschwindet,
verbarrikadiert sich im Zimmer, tobt, droht sich etwas anzutun, wird teilweise
auch gewalttätig uns und seinen jüngeren Schwestern gegenüber. In der Schule wird
er anscheinend sehr geärgert. Daher will er morgens nicht in die Schule. Was
wiederum einen neuen Konfliktherd öffnet. Aufgrund des Verhaltens der anderen
Schüler sind wir mit den Klassenlehrern in Kontakt.
Alle bisherigen Versuche die Familiensituation zu verbessern scheiterten. Im
Moment sind wir ratlos.
Ich freue mich bald von Ihnen zu lesen.
Beste Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 23. Oktober 2018 07:06
An: ...
Betreff: Termin
Sehr geehrter Herr Thiel,
Ich bin im Internet auf Ihre Seite gestoßen und diese hat mich dazu bewogen,
mich bei Ihnen zu melden.
Ich bin alleinerziehende Mutter eines knapp 15-jährigen Sohnes. Er ist
wiederholt sehr aggressiv und gewalttätig mir gegenüber. Die Schule verweigert
er auch schon seit langer Zeit. Er war diesbezüglich auch schon stationär
untergebracht. Meines Erachtens hat dies aber nichts gebracht. Während des
Aufenthalts hat er angefangen sich zu Ritzen. Therapien nach Klinikaufenthalt
kamen nicht zustande, da er nicht hingeht. Medikamente bekommt er nicht. Kontakt
zum Vater besteht nicht. Dies wünscht mein Sohn auch nicht, da er von ihm auch
oft geschlagen wurde.
Was gibt es für weitere Möglichkeiten ihm zu helfen? Denn ich halte das auch
nicht mehr lange aus, wenn sich immer wieder alles wiederholt.
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
...