Ängste
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
Telefon: 030 / 499 16 880
Funk: 0177.6587641
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Kontaktaufnahme per Mail wird empfohlen.
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
An: ...
Betreff: Kontakt für Erstgespräch
Hallo Herr Thiel,
wir haben ihren Kontakt über die Webseite gefunden und würden gerne ein erstes
Gespräch mit Ihnen vereinbaren.
Ich ... und mein Ex Mann ... haben zur Zeit Bedarf an professioneller Hilfe
bezüglich unserer Tochter ... , 16 Jahre:
Sie lebt sehr zurück gezogen und ihr Leben ist geprägt von Ängsten und
Panikattacken.
Wann hätten Sie Zeit für ein Gespräch?
vielen dank für Ihre Antwort
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 6. November 2021 01:16
An: ...
Betreff: Familientherapie
Guten Tag Herr Thiel,
ich wende mich mit folgendem Problem an Sie:
Ich leide seit einiger Zeit unter Depressionen (große Ängste, Hoffnungslosigkeit, Traurigkeit, Wutanfälle, psychosomatische Beschwerden, Abschottung...), die sich in den letzten Monaten sukzessive verschlimmert haben. Ich habe bereits mehrere Anläufe gestartet, mir Hilfe zu suchen (Hausarzt und sehr viele Psychotherapeuten kontaktiert), habe allerdings außer einer probatorischen Sitzung (bei der schon zu Beginn festsstand, dass dort keine Therapie möglich ist) bisher keine Möglichkeiten gehabt. Da ich vor knapp 10 Jahren bereits wegen einer mittelschweren Depression in stationärer Therapie war, kenne ich die Symptomatiken. Dieses Mal sehe ich jedoch aktuell keine Möglichkeit, in stationäre Therapie zu gehen (kleine Kinder, überlasteter Partner) und ambulant scheint es momentan keine Möglichkeiten zu geben. Ich muss erwähnen, dass ich privat versichert bin und das ein größeres Hindernis zu sein scheint, eine Therapeutin/einen Therapeuten zu finden.
Da zunehmend alle
Familienmitglieder unter den Konflikten, die sich durch meine Depression ergeben
bzw. mit dieser in Verbindung stehen, sehr leiden, wende ich mich an Sie.
Insbesondere um meinen 8-jährigen Sohn mache ich mir große Sorgen, da auch er in
den letzten Wochen häufig Wutausbrüche und Konzentrationsprobleme in der Schule
hat. Ich hoffe, dass Sie uns weiterhelfen können, da ich momentan nicht mehr
weiß, an wen ich mich noch wenden kann.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 4. Januar 2021 12:34
An: ...
Betreff: Therapieplatz
Sehr geehrte Damen und Herren
Seit August wohne ich in ... und suche eine Therapeutin oder Therapeut, da ich
seit ein paar Jahre mit Ängsten zu kämpfen habe und diese seit Wiederaufnahme
meiner Tätigkeit im medizinischen Bereich nach meinem Mutterschaftsurlaub wieder
stärker werden.
Ich bin selbst momentan in der Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig.
Außerdem hatte ich mich im Februar 2020 von meinem Partner und Vater meiner Tochter getrennt. Aktuell möchten wir unserer Beziehung aber noch eine Chance geben. Ich denke aber wir bräuchten hierbei Unterstützung.
Nun meine Fragen an Sie:
Bieten Sie auch Paartherapien an? Und ginge dies auch per Video Chat? Da mein Partner in ... lebt.
Und hätten Sie überhaupt Kapazitäten für mich?
Herzlichst
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 3. Januar 2020 10:15
An: ...
Betreff: SOS Wir suchen dringend Hilfe für unsere Eheprobleme
Sehr geehrter Herr Thiel!
Wir sind ... und ..., beide 56 und 57 Jahre alt und seit 41 Jahren ein Paar. Wir
versuchen seit längerem unere Eheprobleme zu lösen, sind aber an einem Punkt
angekommen, der uns verzweifeln lässt... Es hat uns schon soviel Kraft geraubt,
dass unsere Gesundheit sehr angegriffen ist. Grundlegend sind wir uns über viele
Dinge, die uns das Leben schwer machen bewusst. Da gibt es aber soviele
angehäufte Ängste, Frust, Leere und schwindende Motivation. Das alles lähmt uns
derartig, dass es zum Verzweifeln ist. Wir suchen dringend jemanden, der uns in
dieser schweren Zeit weiter hilft. Könnten Sie sich das vorstellen?
Mit freundlichen Grüßen
...