Vergewaltigung

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 

 

 

 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 17. August 2025 12:59
An: ...
Betreff: Unterstützung bei Schlichtung Geschwisterstreit?

Sehr geehrter Herr Thiel

ich habe Ihre Webseite der Familienberatung gefunden und hoffe, dass Sie uns unterstützen können.

Wir sind eine Familie mit A (24), B (23) und C (20).

Die Kinder wurden in ... geboren und wuchsen dort bis 2015 auf.

Seit 2007 bin ich alleinerziehend.

2015 sind wir mit Zustimmung des Vaters nach Deutschland umgezogen.

Ich bin 59 Jahre alt und berufstätig.

Aktuell wohnen alle 3 Kinder noch/wieder zu Hause; zwei studieren und C macht ihr Abitur.

Wie in vielen Familien gab es immer mal wieder Streit unter den Geschwistern, aber sie haben sich immer wieder zusammengerauft.

Allerdings haben sich A und C vor drei Wochen so gestritten, dass sie seitdem nicht mehr miteinander reden. C will auch nicht mit A allein im Haus sein.

Ich und auch B schaffen es nicht, zwischen den beiden zu vermitteln.

Die Situation:

Ein Streitgespräch eskalierte, als A so wütend wurde, dass er C ihren Frühstücksteller ins Geschicht schlug.

Obwohl C nicht körperlich verletzt wurde, war der emotionale Schaden groß.

A weiß, dass es falsch war, und es tut ihm leid, aber er hat Schwierigkeiten, sich zu entschuldigen. A war in einer emotionalen Ausnahmesituation, die er aber bis dahin verborgen hatte.

C kleine Sticheleien haben dazu beigetragen, dass irgendwas in ihm losbrach.

Die Vorgeschichten:

C hatte seit ihrem 13. Lebensjahr depressive Episoden und war in Therapie. 2022 wurde sie Opfer einer Vergewaltigung, was ihre Genesung stark beeinträchtigte.

Sie wurde kürzlich mit ADHS diagnostiziert und nimmt Elvanse, hat die Einnahme aber seit drei Wochen ausgesetzt.

A hat Asperger und ADHS. Er hatte Schwierigkeiten in der Schule und Uni und verlor kürzlich seinen dualen Studienplatz bei der ..., was ihn sehr belastet.

Der Streit mit C hat viel bei ihm ausgelöst.

Ich weiß nicht genau, wie/ob Sie uns helfen

Anna Wolff - Name geändert

 

 

 

 


 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 1. August 2023 05:27
An: ...
Betreff: Vatersuche

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich habe das erste mal im Alter von 21 Jahren durch Zufall, beim Aufgebot meiner Hochzeit erfahren, dass ein anderer Name in meiner Abstammungsurkunde steht, als mein bis dahin gedachter Vater. Bei Nachfrage meiner Eltern wurde mir erzählt, dass meine Mutter meinen Vater kennengelernt hat, als er noch verheiratet war. Sie wurde mit mir schwanger und trennte sich von meiner Vater ohne dass er angeblich wusste, dass ich unterwegs war.

 

Mein „Vater“ trennte sich von seiner damaligen Frau und kam nach ungefähr einem Jahr zu meiner Mutter zurück. Der Name, welcher als leiblicher Vater in der Abstammungsurkunde angegeben wurde, wäre wohl ein sehr guter Freund meiner Mutter gewesen. Da meine Mutter angeblich Angst hatte, sie würden ihr in der DDR das Kind als alleinerziehende Mutter wegnehmen, hätte er sich einverstanden erklärt, die Vaterschaft anzunehmen.

Nun, da es meine Eltern sind, vertraute ich und alles war für mich gut.

 

Bis 2019 meine Cousine väterlicherseits verstarb. Da sie Schulden hatte, wurden vom Amt alle Angehörigen angeschrieben, auch der leibliche Sohn meines Vaters aus erster Ehe. Merkwürdigerweise, ich nicht. Daraufhin viel mir ein, dass ja ein andere Vater in meinen Unterlagen stand und bat mein „ Vater“ vorsichtshalber einen Vaterschaftstest zu machen, damit es keine Schwierigkeiten gibt, falls ihm mal etwas zustößt.

 

In der gleichen Nacht rief mich meine Mutter an und gab mir zu verstehen, dass sie ja damals vergewaltigt wurde und sie das Opfer hier sei und der Vater, den ich bis dahin als meinen Vater kannte, nicht mein leiblicher Vater ist. Sie möchte darüber auch überhaupt nicht mehr sprechen. Aber der Mann der in meiner Abstammungsurkunde steht ist „wirklich nur der beste Freund“ gewesen.

 

Es wurde dann noch viel verworrener aber diese Vergewaltigung war wohl die absolute Wahrheit!

 

Bis zu diesem Jahr. Mein Stiefvater ist 2019 verstorben und meine Mutter kommt sehr schwer mit dem Tod zurecht. Nach starkem körperlichen Abbau und vielen, vielen Krankenhausaufenthalten und nach sehr starken Drängen meinerseits, schrieb sie mir nun per WhatsApp, dass derjenige, der in meiner Abstammungsurkunde steht, nun doch mein Vater sei und er hätte 18 Jahre Unterhalt gezahlt. Weitere Auskünfte erhalte ich nicht.

Ich bin jetzt 50 Jahre und Sie können sich vielleicht vorstellen wie dies alles mein Weltbild verändert hat. Mein Verhältnis mit meinem Stiefvater war immer schwierig, bis auf die letzten Jahre vor seinem Tod.

 

Ich habe so unendlich viele Fragen vorallem bezüglich: „ Was für ein Mensch ist meine Mutter und was ist wirklich die Wahrheit. War Interesse von meinem leiblichen Vater vorhanden mich zu sehen? Wurde mein leiblicher Vater genauso belogen wie ich?

 

Da er vermutlich auch schon Mitte / Ende 70 sein muss, habe ich Angst keine Antworten mehr zu erhalten. Natürlich rechne ich auch damit, dass meine Bitte ihn kennen zu lernen auf Ablehnung stößt. Dann habe ich aber wenigstens versucht ihn zu finden.

Da ich leider über das Meldeamt nur mit seinem Namen nicht weiterkomme und ich, genau wie viele andere, Ihre Website beim Durchforsten nach Hilfe, gefunden habe, frage ich Sie, ob Sie mir bei meiner Suche nach meinem leiblichen Vater behilflich sein können.

Sein Name ist Peter ... und er lebte angeblich mit seinen Eltern Anfang der 70iger Jahre in Berlin Köpenick.

 

Mehr weiß ich leider nicht.

Über eine positive Rückmeldung ihrerseits würde ich mich sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen

 

Marion Pohl - Name geändert

 


 

 

home