Unfall
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 16. Juli 2025 14:37
An: ...
Betreff: Bitte um Hilfe und dringenden Termin
Guten Tag.
Erst mal zu meinen Anliegen und fragen .
Ich bin als Kind früh erkrankt hab einige Therapeuten durch ( hierzu außere ich mich gerne auch persönlich) kurz vor Corona hatte ich einen schlimmen Unfall Bänderriss im Rücken Bandscheibenvorfall Hörsturz Tinnitus plötzlich starken sehverlust .durch den ruckzug im Haus und lange warte Zeit auf Reha- 3 Jahre - haben sich Depressionen entwickelt dazu kam auch nach der Reha schlimme angstoerungen .. meistens bekomme ich es durch atmen in den Griff gestern waren es aller Dings 4 Std in denen ich dachte ich sterbe . ( Das muss jetzt einfach raus )
Ich leide seid der Zeit unter chronischen Schmerzen. Bin nicht medikativ eingestellt ( war schmerzmittelabhängig habe aber Schmerztherapie gemacht. Und bin seid 2 Jahren ganz von Schmerzmittel weg . Was bleibt sind Schmerzen und unverstandnis von vielen Außenstehenden .
Außerdem besteht laut zwei Ärzten der Verdacht auf Asperger bekomme aber einfach
kein Diagnose Termin .
Ich suche halt und Sinn für mein Leben - meine Tochter hab ich leider vor 7
Jahre. In den ersten Lebenstagen verloren .
Mein Sohn ist 15 wir haben eine sehr ehrliche und gute gesunde Beziehung zu einander. Trotz allem ist er oft frustriert und hinter fragt den Sinn.
Wir haben mit der letzten Schule deshalb Probleme ,- wegen zu viel Fehlzeiten . Und nur möchte das Jugendamt dem die Gelder würde das wir einen Weg finden das es für ihn in der neuen Schule einfacher wird für ihn . Auch er hat viel erlebt. Und ich wäre dankbar.
Wenn sie ein Platz frei hätten gerne auch nur erst Mal als Erstgespräch ...
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 23. Juni 2022 09:14
An: ...
Betreff: können Sie mir raten?
Sehr geehrter Herr Thiel,
bei mir im Haus wohnt ein junger Mann, Martin - Name
geändert - , der einige Probleme hat.
Als Vorgeschichte ganz kurz: er ist Dachdecker und vor 10 Jahre schwer vom Dach gestürzt und seither schwerbehindert, hat permanent Schmerzen und nimmt daher starke Schmerzmittel. Vor einiger Zeit hat er geheiratet und aus dieser Ehe einen Sohn. Max - Name geändert - ist jetzt drei Jahre alt.
Vor zwei Jahren hat ihn seine Frau, eine Erziehern wegen einem anderen, gesunden, Mann verlassen weil es ihr wohl zu viel wurde. Ihr neuer Partner hat durch seinen Beruf beim Jugendamt ... sehr gute Kontakte.
Die Ex-Frau bestimmt, wann Martin seinen Sohn sehen darf, beurteilt, ob er mit ihm angemessen umgeht und verfügt gegen alle Vereinbarungen konsequent und gegen Martins' Willen und Einwand über die Zeit die er mit ihm verbringen darf. Vereinbart ist - vom Jugendamt aus- dass beide Elternteile zu gleichen Teilen das Sorgerecht haben.
Martin ist dadurch sehr depressiv und wir sehen ihn nur noch, wenn Max da ist. Er kümmert sich rührend, ist unglaublich geduldig und meiner Meinung nach viel zu zurückhaltend mit dem (sehr temperamentvollen) Kind, vor lauter Angst, etwas falsch zu machen.
Die Willkür seiner Frau und auch die Unsicherheit, ob sie es schafft, ihn von seinem Sohn zu entfremden, dazu die permanenten Schmerzen und die Tatsache, dass er außer seinem Sohn keine Familie in der Nähe hat machen ihn definitiv sehr depressiv.
Er hat jegliche Lebensfreude verloren, wenn wir ihn sehen (Wir - das sind zwei Nachbarn von Martin, alle in ... Bereichen tätig) gibt es nur noch das Thema Max und sein Versagen. Seine Wut wie es ihm geht, dass er seinen geliebten Beruf nicht mehr ausüben kann und damit für sich sorgen, und dass er gegen die von ihm so gefühlte Übermacht seiner Ex-Frau und deren Partner gar keine Chance hat, zu seinem Recht als Vater zu kommen. Er resigniert zunehmends, sitzt in seiner Wohnung und wartet auf Max.
Wie können wir ihm helfen? An wen können wir uns
wenden? Wir machen uns sehr große Sorgen. Mit seiner Ex-Frau ist nicht zu reden.
Sie sagt, es gehe uns nichts an, und Martin müsse erst mal sein Leben auf die
Reihe bekommen. Da hat sie recht. Aber Wie??
Ich würde mich über eine Antwort von Ihnen sehr freuen
Sonnige Grüße aus ...