Traumatisches Erlebnis

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 

 

 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 3. April 2025 21:58
An: ...
Betreff: Familientherapie

Guten Abend Herr Thiel

ich bin bei meiner Suche nach Unterstützung für mich und meine Familie auf ihre Seite im Internet gestoßen.

Die Problemlage ist ziemlich komplex, jedoch sehr akut.

Mein 15 jähriger Sohn hat ein traumatisierendes Erlebnis gehabt, welches unser komplettes Familienleben aus der Bahn geworfen hat.

Er selbst ist derzeit oft wütend, traurig, und weiß nicht so recht mit seinen Emotionen umzugehen.

Es ist als schwebe er zwischen den Welten. Ads ist diagnostiziert

Mein 13 jähriger Sohn adhs, oppositionellen Verhaltensstörung, Übergewicht, bluthochdruck, geistige Einschränkungen, pflegegrad 2, grad der Behinderung 50 h und b, schulbegleitung vorhanden

Seit diesem Trauma ist er noch wütender, teilweise unberechenbar. Er bekommt jetzt den 2 schulverweis.

Aufgrund der Schwierigkeiten, überlege ich offen, das er eine weile auszieht. Was aber eigentlich nicht die Lösung sein kann.

Mein 8 jähriger Sohn...zeigt Auffälligkeiten in der Konzentration, sehr hippelig (noch keine Diagnose). Er nässt tagsüber verstärkt ein. Derzeit werden im Krankenhaus organische Ursachen ausgeschlossen. Phasenweise sehr weinerlich und emotional Belastet.

Ich bin alleinerziehend und zerreiße mich, zwischen den Problemen der Jungs, meiner Arbeit, dem Haushalt, den Existenzängsten.

Ich bin ein optimistisch eingestellter Mensch, und bewältige im Regelfall vieles allein, aber diese Flut an Problemen, kann ich nicht allein Regeln.

Ich habe gesehen, das dass Jugendamt Kostenträger sein kann, sowie die Psychiatrische Praxis.

Am ... habe ich einen Termin mit dem zuständigen Jugendamt.

Können Sie unseren Fall übernehmen?

Was benötigen Sie?

Solveig Janzik - Name geändert

 

 

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 29. März 2024 13:21
An: ...
Betreff: Beratung/ Mediation

Sehr geehrter Herr Thiel,

ich melde mich bei Ihnen, weil wir in unserer Familie einen Konflikt haben der sich nicht lösen lässt und der Kreis der betroffenen sich zu vergrößern droht.

Ich versuche die Lage zu gut es geht zu beschreiben, was mir nicht leicht fällt.

Ausgangslage war eine ohnehin schon angespannte Situation in unserer Familie.

Mein Bruder (Matteo - Name geändert) hat 2021 seine Frau Maria - Name geändert bei der Geburt deren Tochter Lilly - Name geändert verloren.

Seitdem wurde er bei der Betreuung von Lilly von meinen Eltern, Marias Eltern, meiner Schwester (Ronja) und mir stark unterstützt.

Ronja hat jeden Donnerstag Nachmittag Lilly übernommen. Das führte dann leider auch zu Reibungen, da Lilly nicht pünktlich genug zurück nach Hause gebracht wurde (Einzelheiten darüber können mein Bruder und meine Schwester vllt. besser erläutern, da es da schon die ersten Uneinigkeiten gibt).

Mein Bruder empfand meine Schwester nach x Vorfällen für „unzuverlässig“, weshalb meine Schwester ihren „Lillytag“ nicht mehr weiterführte und stattdessen Marias Familie freitags für Lilly sorgt.

Eine Aussprache hat nie stattgefunden und Vorwürfe wie Unzuverlässigkeit einerseits und Undankbarkeit andererseits sind gefallen.

Der Streit ist inzwischen über ein Jahr her. Mein Bruder feiert seitdem kein Familienfest mehr mit (Geburtstage, Weihnachten, Ostern usw.) und verkapselt sich immer mehr.

Zudem steigt sein Hass gegenüber meiner Schwester noch weiter und es fallen sogar Beleidigungen bzgl. ihrer sexuellen Orientierung und weiteres (damit hatte er zuvor nie ein Problem).

Für die inzwischen 3 jährige Lilly, aber auch für meine Eltern und mich ist die Lage nun nicht mehr auszuhalten, weil wir nicht nur zwischen den Stühlen stehen, sondern Matteos Wut auf Ronja zunehmend miterleben müssen. Jeder Versuch Matteo zuzureden scheitert und die Sorge um ihn steigt von Tag zu Tag.

Wir wissen nicht wie wir weiter vorgehen können um die Mauer von meinem Bruder zu brechen oder abzubauen.

Wir hoffen inständig, dass Sie uns weiter helfen können.

Über eine Rückmeldung wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

...

 


 

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 1. Februar 2024 10:57
An: ...
Betreff: Anfrage zu kurzfristiger Beratung in kritischer Familiensituation

Sehr geehrter Herr Thiel,

ich schreibe Ihnen, da ich und meine Familie (Frau, Kind 4J, Kind aus vorheriger Ehe 15J) in einer äußerst belastenden familiären Situation befinden und ich hiermit derartig überlastet bin, dass ich selbst Schwierigkeiten habe den Alltag zu bewältigen, geschweige denn eine Besserung in den Griff zu bekommen.

Insbesondere ist die Situation aus dem Ruder gelaufen seit meine Frau ein traumatisches Erlebnis hatte, kurzfristig in der Klinik in ... war und in der Folge ein Psychologe (....) Verdacht auf Bipolare Störung feststellte.

Sie ist jedoch nicht bereit zu irgendeinem Arzt zu gehen, am wenigsten Psychologen.

Ich wäre sehr dankbar für eine kurzfristige Möglichkeit zum Austausch, gern in Ihren Räumlichkeiten. Ich gehe davon aus in bzw. in der Nähe von ... .

Inzwischen bin ich überzeugt, dass ich selbst professionelle Hilfe benötige.

Viele Grüße

...

 

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 8. Oktober 2023 19:30
An: i...
Betreff: Konflikte

Sehr geehrter Herr Thiel,

Wir haben innerhalb der Familie viel Konfliktpotenzial.

Dieses beruht aufgrund eines traumatischen Erlebnissen von vor zwei Jahren. Und ich als Mama ( mit schlechter Kindheit ) weiß nicht mehr wie wir aus dieser Situation rauskommen.

Das Jugendamt weiß von dieser Traumatischen Situation, da es ein Strafverfahren gab, gegenüber dem leiblichen Vater.

Vllt. können Sie einmal Kontakt zu mir aufnehmen.

Ich möchte nicht mehr soviel Streitereien innerhalb der Familie, wir sind alle völlig fertig davon.

Mit freundlichen Grüßen

...


 

 

 

home