Systemische Therapie
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 12. Februar 2025 15:18
An: ...
Betreff: Anfrage Erstgespräch
Sehr geehrtes Team,
Meine Name ist ... und ich bin auf der Suche nach einer systemischen Therapie
für unsere Patchworkfamilie.
Ich lebe mit meinem Sohn (12.J Wechselmodell mit dem Vater) und meiner Tochter (5J) zusammen.
Ende letzten Jahres ist mein Ehemann und Vater meiner Tochter plötzlich verstorben und nun arbeiten wir daran, dass wir langsam wieder ein gutes zusammenleben haben.
Mein Sohn leidet zudem sehr unter dem Wechselmodell und tut sich schwer. Wir
benötigen daher etwas Hilfe und ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich
zeitnah melden können.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 11. Dezember 2024 10:24
An: ...
Betreff: Familienkonflikte
Sehr geehrter Herr Thiel,
mein Name ist Clara Schmiedel - Name geändert, ich bin 40 Jahre alt und Mama von 3 Kindern. Mathilda 17 Jahre, Johannes 13 Jahre und Silvio 9 Jahre alt - Namen geändert.
Meine Tochter ist vor 4 Wochen zuhause abgehauen und gestern auch mein Sohn Johannes.
Die halten sich derzeit bei meiner Schwester auf und möchten erst zurück kommen, wenn ich meinen Mann verlassen habe ( Stiefvater ).
Das es ja hier so schlimm zu Hause wäre.
Nur um das sie grob verstehen worum es geht.
Wir möchten selbstverständlich die Kinder ernst nehmen und helfen. Weshalb ich mich jetzt an sie wende.
Mir wurde von einer Sozialpädagogin zu einer systemischen Therapie geraten.
Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 16. September 2024 12:17
An: ...
Betreff: Termin
Lieber Herr Thiel,
Auf der Onlinesuche nach einem Familientherapeuten, der systemisch arbeitet, bin ich auf Sie gestoßen.
Es geht dabei um mich, aber auch meine beiden Söhne (9 und 13 Jahre alt).
Wir waren diesen Frühling 6 Wochen in einer systemischen Familientherapie Klinik, was uns schon sehr viel weitergebracht hat. Dennoch haben meine Kinder weiterhin Herausforderungen im Alltag.
Vorher hatten wir auch schon "klassische" Psychotherapien in verschiedenen Weisen, wobei wir allerdings leider wenig bis keine für uns positiven Erfahrungen machen konnten.
Beide Kinder haben eine Diagnose der KJP ... ("sozio-emotionale Störung").
Ich bin mir nun nicht sicher, ob eine systemische Therapie auch bei der Krankenkasse abgerechnet werden kann. Das wäre natürlich ideal.
Falls das nicht geht, habe ich dennoch Interesse, da mir der systemische Ansatz
sehr wichtig ist.
Ich würde mich über Ihren Anruf freuen.
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 4. Dezember 2023 21:15
An: ...
Betreff: Kontakt, Erstgespräch
Guten Abend Herr Thiel,
ich bin über die Suche nach einem Angebot im ...kreis, das die systemische
Therapie mit einschließt, auf Sie gestoßen und würde gerne ein Erstgespräch
aufsuchen.
Ich bin auf der Suche nach einer psychotherapeutischen Begleitung, habe aber
Schwierigkeiten einen Kassenplatz zu finden, bzw. sehe mich auch mehr in der
systemischen Therapie, die mich, in meinem bisherigen Kontakt dazu, sehr berührt
hat.
Ich stoße auf meinem aktuellen Weg und bei der Arbeit an inneren Prozessen an
Themen und Traumata in meiner Kindheitsgeschichte, bei denen ich alleine nicht
weiterkomme. Auch leide ich an einer derzeit leicht rückläufigen Zwangsstörung.
Gerne würde ich ein Erstgepräch vereinbaren um herauszufinden, ob eine Therapie
bei der Familienberatung infrage kommt.
Derzeit lebe ich mit meinen zwei kleinen Kindern und meinem Mann in ... .
Liebe Grüße,
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 26. Januar 2019 12:24
An: ...
Betreff: Anfrage
Sehr geehrter Herr Thiel,
ich suche nach einer Psychotherapie/ Beratung in ....
Ich möchte, wenn mögliche gerne eine systemische Grundlage,- ein Mix ist dann
auch okay.
Haben Sie noch Kapazitäten?
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 26. Januar 2019 16:26
An:
Betreff: AW: Anfrage
Sehr geehrte Frau ...,
Danke für Ihre Anfrage.
Falls Sie wegen einer "psychischen Erkrankung" einen "Psychotherapeuten" suchen,
können Sie sich an Ihre Krankenkasse oder einen niedergelassenen
Psychotherapeuten wenden. Dort werden Sie dann "behandelt" in der Hoffnung, dass
Ihre "Krankheit" verschwindet oder wenigstens nicht schlimmer wird
Gerne bieten wir Ihnen aber Systemische Therapie und Beratung an. Das ist ein
ganz anderer Ansatz, als konventionelle Psychotherapie, die da meint, man könne
am "Patienten" rumdoktern und als unangenehm empfundene Symptome würden dann
verschwinden.
Systemische Therapie und Beratung geht davon aus, dass der einzelne Mensch in einen Beziehungsgefüge lebt, dazu gehören anderer für den jeweiligen Menschen relevante andere Personen, Umstände, wie etwa Armut, Reichtum, körperliche Krankheiten und Gebrechen, Wohnsituation, berufliche Situation, etc. pp.
Hier schauen wir an, was Sorgen, Nöte, Ängste oder anderes erzeugt und wie sich eine gute Neuordnung organisieren lässt. Mitunter helfen da schon einige Umstellungen im eigenen Leben, mitunter ist es schwieriger, dann gilt es, auch dafür eine angemessene Lösung zu erzeugen.
In so fern ist der historisch entstandene Begriff
"Therapie" den die Systemiker nicht der ideale
Begriff. Siegmuund Freud nannte sein von ihm entwickeltes Verfahren
"Psychoanalyse", gleichwohl verstand er sich im heutigen Sinne als "Therapeut",
wollte also mit seiner Methode in die Beweggründe von Menschen vordringen und
versprach sich davon eine Veränderung des Menschen, wenn dieser erst sich selber
schaut. Wir Systemiker leben von einem reichen Erbe, zu dem Siegmund Freud,
Fritz Perls, Wilhelm Reich, um nur einige zu nennen, zu zählen sind, sind aber
von ganz anderer Seite inspiriert, nämlich von der Kybernetik, die ursprünglich
nur auf die Steuerung und Regelung von Maschinen, bzw. technischen Systemen
orientiert war, sich dann aber auch auf Lebeweisen und soziale Systeme bezogen
hat.
...
Mit freundlichen Grüßen
Peter Thiel