Systemische Familientherapie

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 18. März 2025 13:30
An: ...
Betreff: Anfrage wegen einer systemischen Familientherapie

Sehr geehrter Herr Thiel,

auf Empfehlung der Dipl. Psychologin ... wende ich mich an Sie mit der Anfrage um einen Termin.

Frau X hat 2022 unseren jüngeren Sohn Max - Name geändert behandelt.

Dieser ist inzwischen 14 Jahre alt und hat einige Diagnosen im Gepäck (ADHS, Dyskalkulie, LRS, Störungen im sozio- emotionalen Bereich, etc. pp.) .

Er geht in die Realschule in ... und hat eine Schulbegleiterin.

Er wird mit dem Förderschwerpunkt "allgemeines Lernen" (o.ä.) unterrichtet, d.h. er bekommt keine Noten.

Jedes Jahr findet ein Hilfeplangespräch statt, zuletzt letzte Woche. Dabei wurde für Max eine Verhaltenstherapie empfohlen.

Dies war schon einmal Thema, weshalb wir uns 2022 an Frau X wandten.

Ihren Abschlussbericht habe ich gerade gelesen, damals hielt sie eine Verhaltenstherapie für Max nicht für erforderlich, allerdings eine systemische Familientherapie.

Offenbar waren wir anderer Ansicht, denn meinem Mann und mir ist diese Empfehlung entfallen.

Inzwischen sind wir anderer Auffassung, es knirscht und knarzt und in mir tauchen endlos Fragezeichen auf.

Kurz unsere Daten:

...

Beide Jungs sind adoptiert, sind in ... geboren und waren bei der Geburt jeweils wenige Tage alt.

Wir verbrachten damals jeweils einige Wochen vor Ort.

Wir leben alle zusammen in ... .

Über eine Rückmeldung freuen wir uns.

Mit freundlichen Grüßen

...

 

 

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 4. Dezember 2024 12:12
An: ...
Betreff: Anfrage bezüglich systemische Familientherapie

Guten Tag Herr Thiel,

mein bald sechsjähriger Sohn befand sich vom 23.10.2024 bis 25.11.2024 auf einer Kinderrehabilitation in der psychosomatischen Reha-Fachklinik ... in ...aufgrund einer Sprachentwicklungsstörung.

Bereits vor dem Aufenthalt bemerkten wir Sozialverhaltensauffälligkeiten bei ihm.

Während des Aufenthaltes wurde dann eine Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen (ICD-10 F92.8) diagnostiziert.

Sie beschrieben ihn im Entlassungsbericht als sehr sensibel, mit geringer Frustrationstoleranz, mangelnder Empathiefähigkeit und Kritik den anderen Kindern gegenüber, zudem steht er Neuem grundsätzlich skeptisch und ablehnend gegenüber.

Aufgrund der ausbaufähigen Kompetenzen im sozial-emotionalen Bereich erachtet die Rehafachklinik sowie wir als Elternteile eine systemische Familientherapie als gewinnbringend.

Wäre eine solche Therapie bei Ihnen möglich und wie sieht diese aus? Könnten Sie mir zudem weitere Informationen bezüglich der Kosten zukommen lassen?

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen, vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

...

 

 

 

 




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 21. Juli 2024 22:32
An: ...
Betreff: Systematische Familientherapie

Sehr geehrte Damen und Herren,

Meine Tochter (16) und mein Sohn (10) haben ein sehr schlechtes Verhältnis zueinander.

Paul - Name geändert - macht in Lisas - Name geändert - Augen alles falsch, sie kritisiert ihn ständig.

Ursächlich ist wahrscheinlich mein Verhalten, da ich mich nach Pauls s Geburt extrem um ihn gekümmert habe und Lisa immer an 2. Stelle stand.

Paul hat Lisa ihre Mama weggenommen. So schildert es Frau ..., bei der Lisa seit 2 Jahren in Therapie ist.

Paul hat seit einem Jahr chronische Kopfschmerzen ( vermutlich psychisch bedingt )und ist deshalb bei Frau ... in Therapie.

Nun sind beide Therapeutinnen der Meinung, dass die Probleme unter den Geschwistern nur Systemische Familientherapie gelöst werden können.

Es schmerzt so, zu sehen wie sich Geschwister nicht verstehen. Lisa sagte Paul kürzlich in s Gesicht, dass sie ihn hasst.

Ich denke, dass Paul s schmerzen sicher psychisch bedingt sind.

Es muss ja schlimm sein, immer nur geschimpft zu werden.

Über eine baldige Rückmeldung freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

...

 

 

 

 


 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 30. Januar 2023 08:19
An: ...
Betreff: Systemische Familientherapie

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir sind auf der Suche nach einem Angebot für eine Systemische Familientherapie.

Der Anlass ist die Erkrankung unseres Sohnes (...., geb. ... .97).

Er leidet seit nunmehr zwei Jahren unter einer sozialen Phobie (zumindest ist es uns vor zwei Jahren so richtig bewusst geworden, vorher dachten wir eher an eine starke Schüchternheit). und Zwangsgedanken (Waschzwang, Angst vor Verschmutzung durch uns, in der Firma, draußen, in öffentlichen Verkehrsmitteln usw.).

Er ist seit einem Jahr in psychotherapeutischer Behandlung in ... sowie in ärztlicher Behandlung in der Institutsambulanz der Psychiatrie in ... .

Er wird medikamentös behandelt, leider ist der Erfolg für ihn nicht ausreichend genug.

Er hat zwei stationäre Behandlungen versucht, zuerst in der ... und kurze Zeit später in der ... Klinik.

Beide Versuche schlugen fehl. Jeweils bereits am ersten Tag hat er die Krankenhäuser wieder verlassen (Überforderung, Stress, Heimweh).

Er ist nun angemeldet in der Tagesklinik der ..., er steht auf der Warteliste.

Seine Ärztin aus der Psychiatrie hat ihm nun empfohlen mit uns und unserem anderen Sohn eine systemische Familientherapie zu beginnen, um im Genesungsprozess weiterzukommen.

Können Sie uns einen Platz anbieten bzw. auf die Warteliste setzen? Mit welcher Wartezeit müssen wir rechnen?Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

...

 

 

 

home