Suiziddrohung von Jugendlichen
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 21. Mai 2024 18:33
An: ...
Betreff: Wir brauchen Hilfe
Hallo und guten Abend ,mein Mann und ich brauchen Hilfe im Umgang mit unseren 17
jährigen Sohn , in der Pubertät , Schulverweigerer, steht im Moment im ersten
Lehrjahr als Maurer, sein Traumjob, richtig gut dabei , engagiert, kann es gut
,bekommt viel Lob, mit viel Stress durch die Schule gekommen , vor 6 Jahren nach
dem Tod seines Opas fiel sein Leben in ein richtiges Chaos , Schule verweigert ,
Selbstmordgedanken , Aufenthalt in der Psychiatrie, Gesprächstherapie , wieder
berappelt, leider jetzt in der Pubertät verloren , zu sprechen , läuft vor jeden
Konfrontationen und Streiterein weg, hat Führerschein , Moped ,
treckarführerschein, ist wirklich sehr sehr fleißig , leider zuhaue wird keine
einzige Regel eingehalten , zur Zeit wird immer noch einen drauf gesetzt,
gelogen , er verarscht sich selber und uns auch natürlich , er fordert immer
mehr , tun will er das nur , was er will, ist immer unterwegs , ich habe den
Eindruck , falls wir den Mund aufmachen, provoziert er so lange , bis es wieder
eskaliert, leider im Moment auch viel Alkohol dabei , ! Zuhause liegt er mit
Daumen nuckeln im Bett, daran sehe ich , dass es meinen Sohn nicht gut geht,
mein Mann und ich haben leider den Zugang zu ihm verloren , heute schreibt er
mir , eine WhatsApp , dass er mir viel Spaß auf der Beerdigung wünscht , noch 3
Stunden arbeiten , und dann wäre er weg, den N... gibt es dann nicht mehr , ich
habe den Hilferuf sehr ernst genommen , habe meine Arbeit beendet und war zuhaue
als er dann kam , leider kommen wir gar nicht mehr an ihn heran , nehme seine
Sprüche bezüglich sehr ernst , er selber ist nicht bereit für eine Hilfe , doch
mein Mann und ich brauchen Unterstützung , Hilfestellungen im Umgang mit ihm ,
vielleicht haben Sie eine Idee , wir sind für alle Tipps sehr dankbar ,
über eine Rückantwort würde ich mich sehr freuen.
mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 21. Mai 2024 22:28
An: ...
Betreff: AW: Wir brauchen Hilfe
Sehr geehrte Frau ...,
Danke für Ihre Anfrage.
Sie machen sich zu Recht Sorgen.
Die Frage ist nun, was getan werden kann?
Vielleicht, dass Sie und ihr Mann sich erst mal Unterstützung holen, wenn sie
sich stabilisieren, wird dies vermutlich auch auf Ihren Sohn ausstrahlen, so
hoffe ich.
Hatten Sie schon ein Gespräch mit dem zuständigen Sozialarbeiter im Jugendamt?
Falls nicht, empfehle ich dies zeitnah zu vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Thiel
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 2. November 2022 13:35
An: ...
Betreff: Unterstützung für eine Schülerin
Guten Tag,
mein Name ist ... und ich bin die Oberstufenleitung der ...schule in .... In der
... haben wir eine Schülerin, Maria Schulze - Name
geändert, die schon Anfang des Jahres bei ihren Freunden angedeutet hat,
sich das Leben nehmen zu wollen, da sie es zu Hause nicht mehr aushalte.
Unsere damalige Schulpsychologin, Frau ..., hat darauf gedrängt, dass sich Maria ... vorstellt, dort wurde sie direkt nach ... überwiesen und auch einige Monate stationär behandelt. Als Ergebnis bekam Maria den dringenden Ratschlag, von zu Hause auszuziehen. Da das auf die Schnelle für sie nicht zu machen war, ist Maria bis zu den Sommerferien bei einer Mitschülerin eingezogen. Die Sommerferien hat sie komplett über ein kirchliches Programm in ... verbracht und seit Beginn des Schuljahres lebt sie wieder zu Hause.
Zuhause bedeutet, dass Maria bei ihren Großeltern lebt. Die Eltern sind geschieden, die Mutter ist wohl drogenabhängig. Die Großeltern verlangen - alles nach Aussagen von Maria - dass sich Maria sowohl um die nicht so fitten Großeltern kümmert, das schwierige Verhältnis der Großeltern und der Mutter in Ordnung bringt, viele bürokratische Probleme der Familie klärt etc. Zudem muss ihr Vater Maria verklagt haben, da er ihr keinen Unterhalt mehr zahlen möchte. Mit 19 Jahren sei sie alt genug zu arbeiten. Auf der Kursfahrt des Jahrgangs vor den Herbstferien muss es mehrere Situationen gegeben haben, in denen Maria wieder mit Suizid gedroht hat, wenn sie nach der Fahrt wieder zurück zu ihren Großeltern müsse.
Sie hat sich wohl auch schon nach eigenen Wohnungen umgesehen, zum einen fehlen ihr da aber die finanziellen Mittel, zum anderen vermietet wohl niemand gerne an eine Schülerin.
Ich habe schon versucht,
mit der Großmutter zu sprechen, die auch zugibt, dass ihr Mann da sehr schwierig
wäre, aber eine Familie eben zusammenhalten müsste.
Für nächste Woche konnte ich einen Termin bei Ihnen, Frau ..., (unserer neuen
Schulpsychologin) für Maria ausmachen.
Gibt es denn über die Familienhilfe ... eine Möglichkeit, Maria in einer
Wohngruppe unterzubringen? Kann sich Maria direkt mit Ihnen in Verbindung
setzen?
Für Ihre Unterstützung wäre ich sehr dankbar.
Freundliche Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 3. November 2022 00:10
An: ...
Betreff: AW: Unterstützung für eine Schülerin
Sehr geehrte Frau ...,
Danke für Ihre Anfrage.
Zuständig für die Finanzierung eines Platzes in einer Wohngruppe ist bis zum 21.
Lebensjahr das Jugendamt.
Bitte daher in Absprache mit der jungen Frau mit dem Jugendamt in Verbindung
setzen.
Formal ist die 19-jährige rechtlich selbstständig, Sie muss letztlich also einen
solchen Antrag auch selber stellen / unterschreiben.
Nur bei Fremd- und Selbstgefährdung darf auf richterliche Anordnung das
Selbstbestimmungsrecht der jungen Frau aufgehoben werden.
Sinnvoll erscheint mir aber auf alle Fälle eine persönliche fachliche Begleitung
der jungen Frau, denn mit einer Wohngruppe allein ist es vermutlich nicht getan.
Für eine solche Begleitung stünden wir gegebenfalls zur Verfügung. Auch hier
wäre eine Finanzierung durch das Jugendamt angezeigt.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Thiel
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 24. Oktober 2022 14:17
An: ...
Betreff: Hilfe für Jan - Name geändert
Guten Morgen,
ich bräuchte dringend Hilfe für mein Sohn Jan, 10 Jahren.
Er hat heftige Wut Anfälle sobald etwas nicht stimmt wie er geplant hat, sobald eine Frustration kommt (Fernsehen verbot, Handy Verbot, du musst Gemüse essen, du musst duschen...) flippt er sofort aus und kontrolliert seine Reaktionen nicht.
Das passiert NUR zu Hause, es ist selbstverständlich dass er ein Problem mit seine Familie hat.
Wir waren schon letztes Jahr für das gleiche Problem zu der Psychologe, nach 4 Termin sie hat fest gestellt dass Jan Entwicklung total im Ordnung ist, dass er Intelligent, mega in der Schule, schlau und reif ist, er hat nix Psychologisch oder eine Störung zu behandeln, also, wir haben ein Problem in der Familie, müssten wir zu eine Familien berater sich anmelden.
Ein Jahr ist vorbei, wir haben probiert die Strafen zu ersetzen mit den Belohnungen System, nix ist geändert, sobald er die Belohnung nicht kriegt am ende der woche( weil er zu Hause sich nicht gut benommen hat) wir haben das gleiche Resultat wie nach eine Strafe...er akzeptiert einfach die Haus Regeln nicht, dass jeder seinen Anteil beisteuern muss...
Was mir seit ein paar Monaten wirklich Sorge macht,
ist dass er sagt dass sich umbringen will, dass das leben für uns viel schöner
wäre ohne ihn (Opferrolle spielen sehr beliebt) dass er lebt keine schöne Leben
wegen uns, dass wir ihm nicht lieben, dass er weg von zu Hause umziehen möchte
weil unsere Regeln gefallen ihm nicht usw.
Ich habe tatsächlich Angst jetzt dass er um unsere Aufmerksamkeit zu bekommen,
und um uns Sorge richtig zu machen, etwas richtig blödes machen könnte.
Bitte meldet ihr mit mir, was ich jetzt machen oder gehen könnte.
Vielen Dank
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 3. Januar 2022 11:58
An: ...
...
Betreff: Hilfe
Guten Tag Herr Thiel,
Ich habe ihre Kontaktdaten aus dem Internet und wir würden gerne Ihre Hilfe
beanspruchen.
Ich beschreibe kurz unsere Situation und dann schauen Sie bitte ob Sie der
richtige Ansprechpartner für uns sind.
Ich bin der Vater von Saskia - Name geändert,
die im Februar 15 Jahre alt wird. Saskia lebt in X bei meiner Exfrau A und ich
wohne in Y.
Saskia leidet unter Depresionen und einer Hypochondrie, die aber nicht mehr oft auftritt.
Sie ist bereits in psyachtrischer Behandlung und da auch schon öfter ein Selbstmord angedroht wurde sind wir in Kontakt mit der Kinderklinik in Z.
Hier wurde auch
schon ein Termin zur stationären Behandlung im letzten Jahr angeboten, der aber
von der Mutter abgesagt wurde, weil sich Saskia gebessert hätte.
Saskia ist im vergangenen Jahr von der ... auf eine Realschule in ... gewechselt
und widerholt derzeit die achte Klasse. Das jetzt kommende Zeugnis wird
mittelmässig.
Eines unserer Hauptprobleme ist das soziale Umfeld von Saskia, in dem sie auch
körperliche Gewalt von ihrem 19jährigen Exfreund erlebt hat.
Saskia ist extrem auf ihr Handy fokussiert, hört nicht auf unsere
Erziehungsmassnahmen und entwickelt keine Empathie. Seit ca. 2 jahren ist Saskia
(endlich) wieder dem Sport zugeneigt und in einem ..., der ihr Spaß zumachen
scheint.
In ihrem Zuhause mit der Mutter findet leider eine sehr abwertende Komunikation
statt und es eskaliert, auch körperlich, mehr und mehr.
Die Mutter meint es gut
indem sie immer das tut (Fahrdienste auch spät in der Nacht), aber es hat genau
den gegenteiligen Effekt.
Erzieherische Maßnahen wie Handy abnehmen gehen leider nicht, da es wieder zur
körperlichen Gewalt kommen würde.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir ein gemeinsames Gespräch führen können oder
sie uns eine Alternative Organisation nennen können.
Herzliche Dank
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 18. September 2019 12:01
An: ...
Betreff: Brauche dringend Hilfe für meinen 15 jährigen Sohn
Schönen guten Tag ,
mein Sohn ... möchte Hilfe von einer 3. Person !
Ich habe mich von seiner Mutter vor ein paar Monaten getrennt !
Wir haben zwar alle ein relativ gutes Verhältnis zu einander , er hat Probleme und bat mich darum jemanden zu kontaktieren .
Außer diesem Problem hat er eine Freundin die auch in Therapeutischer Behandlung ist . Diese ritzt sich und redet immer von Selbstmord , wie gesagt seine Freundin ist in Behandlung , aber ihn nimmt es das alles sehr mit ! Er hat auch sehr oft Differenzen mit seiner Mutter das ihn zusätzlich alles belastet !
Daher bitte ich Sie uns / ihm kurzfristig einen Gesprächstermin zu geben !
Vielen Dank ...