Selbstfürsorge

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 8. April 2025 14:53
An: ...
Betreff: AW: Anfrage Paar-/Familienberatung

Hallo Herr Thiel,

meine Frau und ich sind an einer Paar-/Familienberatung interessiert.

Im Wesentlichen geht es um die Paardynamik, also zu zweit.

Allerdings stehen auch unsere Kinder (4, 3 und 8 Wochen) im Fokus, wobei der älteste Verdacht auf ASS / ADHS o.ä. hat (wir bekommen wohl morgen eine Diagnose aus dem SPZ ...).

Meine Frau ist bereits einzeln in psychotherapeutischer Behandlung seit vielen Jahren (im letzten Jahr wurde bei ihr hochgradiges ADHS diagnostiziert).

Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem Psychotherapeuten für mich allein (fehlende Selbstfürsorge, Burn-Out, Wut).

Wäre ich da bei Ihnen auch richtig? Können Sie dabei über die gesetzliche KV abrechnen?

Als Paar/Familie würden wir eine Kostenübernahme prüfen.

Wir haben aufgrund der Herausforderungen mit unserem Sohn bereits Pflegegrad 2 (nach Diagnose vermutlich höher) sowie eine Familienbetreuung gewährt bekommen.

Stünden Sie für Online-Termine zur Verfügung?

Viele Grüße

...


 

 


 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 1. Januar 2025 21:22
An: ...
Betreff: Beratungsterminanfrage

Moin Herr Thiel,

wir möchten uns mit der Anfrage auf einen freien Platz in Ihrer Beratung und einer Terminanfrage an Sie wenden.

Meine Frau und ich - Anfang 30, zwei Kinder, wohnhaft in ... - durchlaufen gerade eine ausgesprochen schwere Zeit und benötigen professionellen Beistand bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben und den damit einhergehenden Problemen.

Im wesentlichen sind das der Alltag mit unseren Kindern (1 Jahr und 3 Jahre) und eine bis jetzt zwei Jahre andauernde Haussanierung, bzw. vor allem die abgeleiteten Konflikte zwischen uns und mit uns selbst:

- Überforderung, Unzufriedenheit, Umgang mit dem nicht-Erreichen selbstgesteckter Ziele, Umgang mit der massiven Verantwortung, Entscheidungsdilemma Haus/Arbeit/Familie, Stresstoleranz und Selfcare - um einige zu nennen.

Unsere Ehe ist glücklicherweise nicht Gegenstand dieser Probleme, wir leben in einer ausgesprochen stabilen Beziehung, die unserer Meinung nach nicht gesondert adressiert werden muss.

Wir haben uns für dieses neue Jahr fest vorgenommen uns um diese Themen zu kümmern, weil wir uns um unsere seelische Gesundheit sorgen.

Möglicherweise haben Sie noch freie Plätze, die Problembereiche passen in Ihr Profil und Sie können einen Teil dazu beitragen.

Wir haben uns bisher oberflächlich im Internet belesen und lassen Ihnen nun erstmal diese Anfrage zukommen.

Alles weitere lässt sich sicherlich dann per Mail oder in einem Telefonat klären.

Bis dahin verbleiben wir mit besten Grüßen und freuen uns über eine zeitnahe Rückmeldung. Wir sind jederzeit unter den angegebene Kontaktdaten zu erreichen.

... und ...

 

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 3. Januar 2023 16:34
An: ...
Betreff: Paartherapie

Lieber Herr Thiel,

ich hoffe, es geht Ihnen gut.

meine Frau (38 J.) und ich (47 J.) befinden uns in einer Sackgasse und möchten eine Paartherapie bzw. einen Gesprächstermin machen. Themen sind:


- Umgang mit Stress

- schlechte Laune/Stimmung

- Wut/Aggressivität

- Lebenszufriedenheit allgemein

- fehlende Selbstfürsorge

- Kommunikation

- Umgang mit den Kindern (4,6,9)


Wir sind seit 18 Jahren ein Paar, davon 12 Jahre verheiratet.


Ich hoffe, dass wir zeitnah einen telefonischen Erst-Termin mit Ihnen vereinbaren können und freue mich über eine Rückmeldung.


Mit freundlichen Grüßen

...


 

home