Schulpsychologische Beratungsstelle
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 17. März 2025 12:31
An: ...
Betreff: "Wenn es gekracht hat"
Hallo,
wir, also meine Frau und ich, machen uns schon seit einiger Zeit Sorgen um unseren Sohn Linus - Name geändert (14 Jahre alt).
Linus steckt gerade schwer in der Pubertät: Er ist launisch, oft aggressiv, und wirkt insgesamt ziemlich "verloren".
Im Grunde kennen wir derartiges Verhalten auch schon von seinem älteren Bruder, aber dieser hatte immer noch seine Freunde in der Schule bzw. irgendwelche Interessen.
Linus dagegen ist schon ewig in der Schule alleine und hat außer Lesen und Computer spielen derzeit keine Interessen mehr; bis vor ca. einem Jahr hat er noch gerne Schlagzeug gespielt.
Erschwerend kommt hinzu, dass er in seiner Klasse eine Zeit lang wohl
tatsächlich gemobbt wurde; wir hatten auch schon die Schulpsychologische
Beratungsstelle eingeschaltet, und ein bisschen was ist da auch gelaufen
(Gespräche der Schulpsychologin mit Linus bzw. der Klasse), aber letztendlich
ist das wohl eher "im
Sande verlaufen", denn an Linus Situation in der Klasse hat sich eigentlich
nicht viel geändert.
Nun gab es am Wochenende bei uns zu Hause wieder heftigen Streit, nachdem wir ihm die Internetzeiten für sein iPad gestrichen hatten als Reaktion darauf, dass er uns mal wieder hinsichtlich der iPad-Nutzung belogen hatte und sich nicht an getroffene Vereinbarungen gehalten hatte.
Wir würden Linus gerne helfen, sind aber ziemlich ratlos.
Vielleicht können Sie uns weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
...