Psychische Probleme

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 

 

 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 8. April 2025 19:33
An: ...
Betreff:

Sehr geehrter Herr Thiel,

 

Wir wissen nicht mehr weiter...

 

Unsere 26 Jährige Tochter ist vor 3 Monaten wieder bei uns eingezogen.

 

Es ist sehr problematisch, da Sie uns für alles verantwortlich macht : Ihre psychische Probleme, gescheiterte Beziehungen usw.

 

Egal,was wir sagen, wie wir das sagen - es ist alles falsch.

 

Es explodiert fast jeden Tag bei uns, Sie schließt sich in Ihrem Zimmer ein.

 

Für uns ist das sehr schwierige Situation.

 

Es wäre nett, wenn Sie uns zeitnah helfen könnten.

 

Vielen Dank.

 

Lena Junker - Name geändert

 

 

 

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 13. Januar 2025 21:05
An: ...
Betreff: Bitte um einen Termin zur Unterstützung meines Sohnes

Sehr geehrte Damen und Herren von der Familienberatung,
 
seit etwa drei Jahren leidet mein Sohn unter psychischen Problemen, die sich in Form von Schreien, dem Verschließen der Ohren sowie gelegentlichem Lügen und Angst äußern.

Wenn mein Sohn mich besucht, ist er immer glücklich, und ich versuche, ihm eine entspannte Atmosphäre zu bieten und offen mit ihm zu sprechen.
 
Dabei habe ich festgestellt, dass er unter häuslicher Gewalt – sowohl körperlich als auch verbal – leidet, sowie unter häufigem Geschrei, das von den Männern ausgeht, die nach unserer Trennung mit seiner Mutter zusammengelebt haben. Ich habe Dokumente, die dies belegen.

Aus diesem Grund wende ich mich heute an Sie und bitte um einen möglichst zeitnahen Termin, um gemeinsam nachhaltige Lösungen zu finden und meinem Sohn zu helfen, diese belastenden Erfahrungen zu überwinden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen
 
...
 
 
 

 

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 7. Januar 2025 15:23
An: ...
Betreff: Anfrage Paartherapie

Lieber Herr Thiel,

Ich bin auf der Seite der Familienberatung gelandet, weil ich auf der Suche nach einem Platz für Paartherapie bin

Bei uns ist gerade viel im Argen, da meine Stieftochter (16) unter psychischen Problemen leidet und auch ich gerade aktuell mit Depressionen zu kämpfen habe.

Zum Glück versucht mein Mann das Familienleben mit unserem 5-jährigen Sohn noch irgendwie am Laufen zu halten.

Leider haben wir uns aber alle sehr von einander entfernt und ich finde die momentane Situation mehr als problematisch.

Ich selbst, so wie auch meine Stieftochter, bin in therapeutischer Behandlung.

Es geht mir um einen Austausch mit meinem Mann.

Ist es möglich zeitnah einen Termin bei Ihnen oder einem ihrer KollegInnen zu bekommen?

Viele Dank im Voraus und noch einen guten Start ins neue Jahr

Liebe Güße

...


 

 

 


 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 11. November 2024 11:35
An: ...
Betreff: Problem mit Erwachsenen Sohn

Hallo,

 

ich Mutter einen 26 Jährigen Sohn, der evtl wieder psychische Probleme hat.

 

Ich weiß nicht wie ich bzw mein Mann weiter mit ihm umgehen können.

 

Ich habe vor ein paar Jahren schon einmal Hilfe gesucht und keine gefunden.

 

Jetzt hat mir jemand gesagt, dass sie uns eventuell weiter Helfen können.

 

Ich würde mich auf eine Rückmeldung freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 25. Juli 2024 12:07
An: ...
Betreff: Familienaufstellung / Familientherapie

Sehr geehrte Damne und Herren,

 

mein 14 jähriger Sohn ... war für sechs Wochen in ein der ...klinik ..., wegen schulischer und psychischer Probleme.

Er hatte das Glück einen sehr emphatischen Sozialarbeiter an seiner Seite zu haben, dem gegenüber er sich sehr geöffnet hat.

 

Beim Feedbackgespräch kam heraus das ...'s psychischen Probleme wohl den Ursprung innerhalb unserer Kernfamilie entspringen (Beziehung zu seinem Vater).

 

Deshalb wurde uns neben einer fortlaufenden Therapie im ersten Schritt eine Familienaufstellung empfohlen.

 

Wir sind "eigentlich" in stabilen Famielinverhältnissen Mama+Papa verheiratet - 2 Söhne 14 + 8 Jahr + Hund.

Können sie uns helfen?

Liebe Grüße

 

...

 

 

 

 

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 5. Januar 2024 10:49
An: ...
Wichtigkeit: Hoch

Guten Tag,

Meine Tochter und ihr Freund haben sich gerade ein Haus gekauft und wollen sich nun trennen.

Ganz kurz beschrieben. Meine Tochter hat höchstwahrscheinlich psychische Probleme und wirft ihrem Freund sehr schlimme Dinge vor.

Wir als Familie und ihr Freund möchte das gern professionell gelöst haben bzw eine neutrale Person die dies beurteilen kann.

Wären Sie die richtige dafür?

Leider eskaliert die Situation gerade und es ist eile geboten.

Vielen lieben Dank für Ihre Bemühungen schon im voraus.

Mit freundlichen Grüßen

...

 


 

home