Pflegebedürftiger Vater
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 17. März 2025 15:30
An: ...
Betreff: Anfrage zur Paarberatung und Kosten
Sehr geehrter Herr Thiel,
ich wende mich an Sie, weil ich dringend Unterstützung in Form einer
Paarberatung benötige.
Mein Partner und ich leben derzeit getrennt, sind aber noch nicht offiziell getrennt.
Dennoch scheint es in diese Richtung zu laufen, da die Probleme immer größer
werden und eine konstruktive Kommunikation kaum noch möglich ist.
Zusätzlich war die letzte Zeit für mich besonders belastend, da meine Mutter
verstorben ist und mein Vater zum Pflegefall wurde.
Auch jetzt, wo er sich in einer Reha-Klinik befindet, bleibt die Situation zwischen meinem Partner und mir extrem angespannt.
Konflikte nehmen zu, und ich sehe kaum noch eine Möglichkeit, ohne externe
Unterstützung eine Lösung zu finden.
Daher würde ich mich freuen, wenn Sie mir mitteilen könnten:
• Haben Sie aktuell Kapazitäten für eine Beratung?
• Wie gestaltet sich der Ablauf?
• Welche Kosten kommen auf uns zu?
Ich wäre Ihnen für eine Rückmeldung sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 30. August 2024 17:26
An: ...
Betreff: Familienberatung
Sehr geehrter Herr Thiel,
meine Geschwister und ich sind auf Ihr Angebot der Familienberatung in ... gestoßen.
Da wir familiär gerade in einer Notlage stecken, wären wir sehr dankbar für Unterstützung von außen.
Unser Vater sitzt durch einen Sturz seit letztem August im Rollstuhl und ist sehr krank. Dadurch haben sich bei uns seit einem Jahr einige Veränderungen ergeben.
Meine kleine Schwester (22 Jahre alt) wohnt momentan mit unseren Eltern gemeinsam in unserem Elternhaus und unterstützt unsere Mutter bei der Pflege unseres Vaters.
as Verhältnis zwischen unseren Eltern ist sehr geprägt von Konflikten wodurch auch wir Kinder (Ich 28 Jahre alt, mein Bruder 25 Jahre alt) sehr belastet sind.
Vor allem unsere Schwester leidet darunter, die Situation immer wieder deeskalieren zu müssen.
Das Verhältnis zu unserer Mutter war noch nie leicht, da sie narzisstische Charakterzüge zeigt.
Durch die besondere Situation fühlen wir uns immer mehr dazu verpflichtet, unseren Vater vor den Wutausbrüchen unserer Mutter schützen zu müssen. Dies bedeutet einen großen Druck für alle Beteiligten.
Sollte eine Beratung möglich sein, würden gerne meine Schwester, mein Mann und ich teilnehmen.
Mein Bruder lebt momentan in ... und müsste schauen, wie er es terminlich schaffen könnte.
Gerne sind wir auch bereit, uns gemeinsam mit unseren Eltern beraten zu lassen.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 7. Dezember 2021 16:22
An: ...
Betreff: Vielleicht wäre ein Termin hilfreich?
Sehr geehrtes Team der Familienberatung,
Es fällt mir nicht leicht mein Anliegen in Worte zu fassen. Ich schreibe einfach ein paar Schlagworte auf, die mich und meine Familie betreffen. Vielleicht ist das ja schon ausreichend.
- ich: Mutter, Ehefrau, Tochter, berufstätig, 45 Jahre
- meine Kinder Patchwork, leiblich, toll, gesund, ...9 und 18 Jahre
- mein Mann: toll
- mein Vater: 74, Pflegestufe 5, lebt in ..., wird von meiner Mutter gepflegt,
seine Situation ist unmenschlich, würdelos, aussichtslos
- meine Mutter: 70 Jahre alt, pflegt meinen Vater, ist nervlich und körperlich
am Ende, nimmt keine Hilfe an, belastet mich und meinen Bruder, der auch in ...
lebt, emotional und durch die Blume fordernd, etc....
Mein Zustand aktuell:
Hin und hergerissen, schlechtes Gewissen, es zerreißt mich, meine Eltern so zu
sehen, ich will und versuche zu helfen, meine Gedanken kreisen, ich weine viel,
ich belaste meine Familie , ich entwickle Wut auf meine Mutter, dies wiederum
macht mir noch mehr schlechtes Gewissen, ich finde kaum ein anderes Thema, über
das ich mit meinem Mann rede.....
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir einen Termin finden können. Ich habe wieder
eine schlaflose Nacht hinter mir und benötige, so glaube ich, ein paar Tools, um
mit der gesamten Situation besser umgehen zu können.
Ich hoffe und vertraue auf ihren Erfahrungsschatz , denn ich bin maximal ratlos
und hilflos.
Herzlichst
...