Orientierungslos
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 20. März 2025 13:59
An: ...
Betreff: Anfrage Paarberatung
Liebes Familienberatungs-Team,
ich wende mich an Sie mit einem etwas schwierigen Anliegen.
Es geht um die Beziehung zwischen mir und meinem Ex-Freund.
Ich habe nun circa 20 Versuche gestartet, die Lage zu erklären schriftlich und scheitere immer wieder, da es einfach unglaublich viel und kompliziert ist und ich denke jedes Mal, dass es den Rahmen sprengt.
Telefonisch konnte ich Sie leider nicht erreichen, daher nun noch ein
hoffentlich kürzerer Versuch.
Mein Ex-Freund Jonas - Name geändert und ich
kennen uns schon seit 20 Jahren und waren ewig lang beste Freund:innen.
Er war verheiratet und hat zwei Töchter. Seine Ex-Frau hat ihn Ende 2020 für ihn sehr überraschend verlassen.
Zu dieser Zeit habe ich in ... gelebt und er hat mich ein paar Mal besucht und wir haben uns ineinander verliebt.
Anfangs war es noch locker aber irgendwann haben wir eine exklusive Beziehung gestartet.
Ich habe mein Leben lang schon Bindungsängste und fühle mich schnell eingeengt und unter Druck gesetzt.
Das hat der Beziehung natürlich nicht geholfen und ich bereue es bis heute, auf
Jonas Forderung relativ am Anfang unserer Beziehung eine Paartherapie zu machen,
nicht eingegangen zu sein.
Ich bin im Mai 2022 zurück nach Deutschland gezogen, um meinen Eltern zu helfen,
ihr Haus zu verkaufen, an dem ich sehr gehangen habe.
Dies war eine sehr herausfordernde Zeit für mich, besonders emotional.
Jonas wohnt in der Nähe meiner Eltern und wir haben gleichzeitig unsere Beziehung geführt.
Nach 3 Monaten bei meinen Eltern, als das Haus verkauft war, bin ich zu ihm gezogen.
Das erste mal mit einem Partner zusammen, dann in
ein kleines Dorf, mit der Schwiegermutter im Haus und eben den zwei Kindern, die
alle zwei Wochen dort waren/sind.
Am Wochenende, an dem ich zu ihm gezogen bin, ist er mir fremd gegangen auf
einem Festival.
Ich bzw wir wollten es trotzdem probieren, leider haben wir uns auch da keine Hilfe geholt.
Ich bin in eine tiefe Depression gestürzt und es wurde alles sehr schwierig, auch wenn wir zwischendurch sehr schöne Zeiten hatten.
In den folgenden zwei Jahren sind viel Sachen
passiert, ich habe mich sehr zurückgezogen, hatte lange Zeit keine Lust auf Sex,
war launisch und überfordert, dann ist meine Mutter gestorben, ich habe mich
getrennt, bin trotzdem dort geblieben.
Er hatte wieder was mit der gleichen Frau, wie auf dem Festival, wir sind wieder
zusammengekommen, ich habe fremdgeknutscht und mich wieder getrennt, bin
trotzdem da geblieben.
Habe mir selbst nicht mehr vertraut, weder meinen Gefühlen noch Gedanken. Wollte bei ihm sein und konnte gleichzeitig nicht voll auf Beziehung gehen.
Habe so unendlich viele Fehler gemacht.
Dann war abgemacht, dass ich ausziehe und ich dachte, ich muss das durchziehen, bin kurz vorher zusammengebrochen und hatte die Hoffnung, dass wir es irgendwie hinkriegen können.
Er war super verletzt, dass wir es die ganze Zeit vorher nicht wirklich probiert haben und wollte nicht mehr, verständlicherweise.
Ich bin ausgezogen, habe meinen Job gekündigt,
wollte auf Reisen gehen.
Bin stattdessen erst im Krankenhaus und anschließend in einer psychosomatischen
Klinik gelandet.
Meine Diagnose hieß Double-Depression und es erklärt mir einiges zumindest.
Nach der Klinik wollte ich mir endlich ein bisschen Zeit für mich nehmen, bin alleine 2 Wochen verreist, was ihn wieder sehr verletzt hat.
Dann war ich eine Zeit lang entweder bei ihm oder bei meinem Vater auf der Couch und wollte unbedingt einen eigenen Raum und bin dann sehr überstürzt nach ... gezogen, wo meine beiden besten Freundinnen leben und sich eine sehr günstige Wohnung aufgetan hat für 3 Monate Untermiete.
Ich wollte mit Jonas darüber reden, aber habe ihn
damit wieder nur verletzt. Wusste nicht, was ich tun sollte und habe gedacht, ok
ich entscheide jetzt nur für mich.
War dann die letzten 3 Monate trotzdem sehr oft bei ihm, habe alles gegeben, was
ich konnte aber habe ihn zu sehr verletzt.
Er hat in der Zeit wieder was mit der Frau vom Festival angefangen. Ich kann es ihm nicht verübeln, aber es hat mich sehr getroffen.
Bin wieder zusammengebrochen und hänge nach wie vor sehr an ihm. Und er irgendwie auch an mir.
Nun möchte ich im Mai endlich auf eine kleine Reise gehen mit meinem Vater, was wir schon so lange vorhaben. Was ihn wieder verletzt.
Er hatte mir angeboten, wieder bei ihm einzuziehen nach der Klinik und ich dachte, ich schaff das nicht, direkt wieder an diesen Ort zurück, wo ich so überfordert war die ganze Zeit.
Wir sagen uns, dass wir uns lieben und ich bin die ganze Zeit überfordert und brauche Raum für mich, habe das Gefühl, ich muss zu mir finden.
Er will und kann nicht mehr warten, was ich verstehe
aber es so sehr hoffe.
Ich weiß nicht, ob ich aus Angst oder aus Liebe so sehr an ihm hänge.
Möchte ihn nicht einschränken aber hoffe, dass wir noch eine Chance haben, weil die Liebe so tief ist und meine Krankheit, meine Ängste und die äußeren Umstände sehr viel dazu beigetragen haben, dass es nicht funktioniert hat.
Und es war und ist so viel Schönes zwischen uns. Es
ist aber so vieles vergraben von so viel Schmerz und Verletzungen und das
Vertrauen ist nicht mehr wirklich vorhanden.
Das ist nun alles nur eine kleine Zusammenfassung und es fehlt ganz viel.
Meine Frage ist, ob Sie denken, dass es Sinn machen
würde, eine Beratung in Anspruch zu nehmen oder ob sowieso alles zu spät ist.
Ich fühle mich kaputt und kraftlos, hoffnungs und orientierungslos und so als
wäre ich verrückt geworden.
Unsere Kommunikation funktioniert nicht mehr gut und daher wünsche ich mir
Moderation.
So weit erstmal. Entschuldigen Sie bitte den Roman. Ich würde mich wirklich
freuen, bald von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen,
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 29. Dezember 2023 00:03
An: ...
Betreff: Anfrage Beratung
Ich bin auf der Suche nach einer psychologischen Beratung.
Themen bei mir sind das ständige Gefühl von Stress und Überforderung.
Vor einem Jahr war uch bereits auf der Suche nach einer Psychotherapie aufgrund von depressiven Symptomen.
Daraus wurde leider nichts, weil ich dann für ein Jahr ins Ausland gegangen bin und mir gesagt wurde, ich sei nicht behandlungsbedürftig.
Da ich gerade am Ende meines Bachelorstudiums bin fühle ich mich gerade ziemlich orientierungslos.
Dazu kommt aktuell noch die plötzliche Trennung nach einer langen Beziehung. Ich
denke ich suche eine Beratung, um mehr zu mir zu finden und um meine Gedanken
und Gefühle zu strukturieren.
Ich freue mich auf Ihre Antwort!
Viele Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 25. Juni 2021 09:50
An: ...
Betreff: Beratungsbedarf Dringend!
Sehr geehrter Herr Thiel,
Ich benötige dringend eine Beratung und hoffe, dass ich bei Ihnen an der
Richtigen Stelle bin.
Was auf den ersten Blick wie eine gewöhnliche Ehekrise wirkt ist bei genauer Betrachtung wesentlich komplizierter.
Ich stecke in einer Situation, in welcher ich keine Richtung mehr erkennen kann und alles richtig oder falsch sein kann.
Meine Frau kämpft mit gesundheitlichen Problemen und es deutet immer mehr auf ein depressives Verhalten hin. Ich selber versuche stabil zu bleiben, kann das aber nicht immer realisieren und suche nach externer Hilfe um die Stabilität nicht zu gefährden.
Glücklicher Weise hatte ich in den letzten 2 Wochen nur eine Nacht, in der ich völlig fertig war. Medizinische Hilfe hole ich mir bereits.
Ich bin der festen Überzeugung, das meine Frau vor Ihren Problemen flüchtet, welche zum Teil von Ihr seit 8 (!) Jahren trotz Warnung ausgeblendet werden.
Rationell betrachtet kann ich nur sagen das das Leben meiner Frau, Meines, oder
das Gemeinsame kollabieren wenn ich nicht mehr stabil bleibe.
Die eigentlichen (Haupt-)Ursachen der jetzigen Situation sehe ich in den
Entwicklungen einer Patchwork-Familie welche in irgend einer Form vor 10 Jahren
falsch abgebogen ist.
Die gesamte Situation ist so surreal und verfahren. Ich (und meine Frau)
benötige(n) dringend Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 18. November 2019 11:23
An: ...
Betreff: Anfrage Beratung/Coaching
Hallo Herr Thiel,
ich suche einen Coach für unseren Sohn ... .
Er ist 19 Jahre und orientierungslos, hat Probleme mit Cannabis und Alkohol.
D.h. er findet seine persönliche Grenze nicht.
Nach dem Abitur ist er erst mal Zuhause und findet den Boden unter den Füßen
nicht, d.h. er schafft es nicht etwas sinnvolles zu tun, bzw. zu arbeiten o.ä.
Ich würde mir sehr für ihn wünschen, dass er außerhalb der Familie einen
regelmäßigen Ansprechpartner hat in Form von wöchentlichen Gesprächen.
Können Sie sich so ein Coaching vorstellen? Und was würde es kosten?
Vielen Dank und freundliche Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 27. September 2019 12:19
An: ...
Betreff: Bitte um Hilfe
Hallo,
ich suche dringend nach Hilfe für meine Schwester.
Sie hat sich mir anvertraut, wurde seit langem von Ihrem Mann mit einer anderen
Frau betrogen, er kann sich nicht für sie aber auch nicht gegen sie entscheiden.
Sie ist völlig hilflos, desorientiert, verliert die Kontrolle über ihr Leben und
ist völlig orientierungslos.
Stark versucht sie für Ihre beiden Kinder zu sein.
Ich höre ihr zu, kann ihr aber nicht wirklich helfen.
Können Sie vielleicht in solchen Lebenslagen mit beratenden Gesprächen helfen?
Sie bräuchte dringend einen neutralen Dritten, der ihr zuhört und ihr
Lösungswege aufzeigt.
Ich würde mich sehr über einen Gesprächstermin bei ihnen freuen.
Ich mache mir wirklich Sorgen um meine Schwester...
Danke und auf baldige Antwort
...