Mutter-Tochter Konflikt
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 22. April 2025 22:33
An: ...
Betreff: Beratung / Mutter Tochter
Guten Abend Herr Thiel,
ich habe die Website der Familienberatung gefunden, weil ich nach Unterstützung suche.
Ich (45 Jahre) habe immer wieder Konflikte mit meiner Mutter (68 Jahre), schon über Jahre hinweg.
Es ist eine toxische Beziehung aus meiner Sicht.
Die letzten zwei Jahre sind sehr Herausfordernd, weil meine Mutter eine schwere Depression bekommen hat und sehr einsam ist.
Sie kommt mit ihrer Krankengeschichte nicht zurecht und ich nicht mit ihrer.
Ich selbst suche gerade meinen eigenen Weg und meine Selbstfindungsphase kommt nicht mit der Situation überein, dass ich mich nur noch um meine Mutter kümmern soll (nach ihrem Wunsch).
Am Wochenende ist etwas eskaliert, wo für mich eine Grenze überschritten wurde.
Wir finden in Gesprächen keine guten Absprachen.
Beide gehen in die Opferrolle.
Ich hätte am liebsten eine Aussprache mit einer neutralen Person, damit man nicht immer den roten Faden verliert.
Mir ist daran gelegen irgendeine Einigung zu finden.
Ich weiss nur nicht, ob meine Mutter sich auf so ein
Gespräch einlassen würde und ob ihre Krankengeschichte es zulässt.
Was würde ein Mentorin bei Ihnen kosten und wie genau ist der Ablauf?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Tanja Dost - Name geändert
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 19. Februar 2025 11:06
An: ...
Betreff: Familienberatung
Sehr geehrte Damen und Herren,
soeben bin ich auf ihre Webseite gestoßen. Gerne würd ich bei ihnen einen Termin
vereinbaren.
Dies wäre mit meiner Mutter, da zwischen uns(Tochter)
so viele Konflikte herrschen. Und ich weiß einfach nicht mehr weiter, bevor der
Kontakt ganz abbricht.
Herzliche Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 12. November 2024 15:10
An: ...
Betreff: Familienhilfe/Therapie
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich mit der dringenden Bitte um Unterstützung an Sie. Meine Tochter
(16 Jahre) ist psychisch krank (PTBS/Depressionen mit mehrfachen Aufenthalten
auf der Akutstation der KJP).
Eine Kommunikation ist seit längerem leider auf emotionaler Ebene nicht wirklich möglich.
Zwischen uns fehlt es an emotionaler Nähe und Vertrauen, und ich finde als Mutter keinen neuen Zugang zu ihr.
Die Situation belastet uns beide sehr, und ich fühle mich alleine mit der Herausforderung überfordert.
Ich wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn die Möglichkeit
einer Begleitung durch Ihre Familienhilfe geprüft werden könnte.
Ich hoffe auf eine baldige Rückmeldung und danke Ihnen im Voraus für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 15. August 2023 08:19
An: ...
Betreff: Kontaktaufnahme
Lieber Herr Thiel (und Mitarbeiter) -
ich wohne mit meiner erwachsenen Tochter zusammen und suche eine verstehende Person, die uns hilft.
Meine Tochter hat große Probleme mit sich und ihrem Leben.
Sie ist 23 und wohnt mit mir in einem Haus in einer eigenen Wohnung.
Ich bin als Mutter in ihren Augen verantwortlich für ihren großen Kummer und ihre noch größere Wut.
Ich glaube, dass es uns gut täte, wenn wir jemand hätten, der uns mit den Verantwortlichkeiten coacht und mit dem wir Strategien entwickeln können, wie es ihr insgesamt besser gehen könnte.
Sie hatte vor drei Jahren eine Verhaltenstherapie begonnen, die sich m.E. eher an der Oberfläche aufhielt und die ihr daher nichts gebracht hat, daher hatte sie diese abgebrochen.
Ich habe die ganze Zeit das Gefühl, als dürfe ich sie nicht allein lassen, bzw. sie formuliert dies auch so. In Konflikten droht sie oft mit Suizid.
Ich hatte dann gestern nach einem der Konflikte den psychosozialen Notdienst
angerufen wegen einer Krisenintervention. Die hatten mir gesagt, ich müsse
zusammen mit ihr ins Krankenhaus gehen. Das möchte ich nicht.
Die Mutter ist wie ein großes Brot an dem man sein Leben lang nagt. Wir alle
hatten Mütter. Ich würde mich freuen, wenn ich jemanden fände, der uns helfen
kann.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 3. Februar 2023 18:05
An: ...
Betreff: Anfrage
Hallo,
Mein Name ist Franziska Balloff - Name geändert.
Ich bin auf der Suche nach therapeutischer Hilfe für mich und meine Mutter.
Seit etwas längerer Zeit haben wir einen tiefgründig wirkenden Streit.
Ich sehe mich emotional nicht in der Lage, diese Auseinandersetzung alleine zu bewerkstelligen.
Ich bitte daher um schnelle Hilfe.
Der letztendliche Auslöser unserer Krise scheint die Geburt meiner 1 1/2 Jährigen Tochter und die darauf folgende postpartale Depression zu sein.
Bitte helfen Sie uns, denn ich möchte nicht, dass die Beziehung zwischen meiner Mutter und meiner Tochter darunter leidet.
Wenn Sie nicht der richtige Ansprechpartner sein sollten, helfen Sie mir doch bitte bei der Suche.
Ich danke Ihnen im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
...